Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
das finde ich einen guten Hinweis: "Notfalls"...
(Ich selbst lebe teilweise bei meiner Nuvero4 auch mit diesem Notfall und bin nicht unzufrieden)
Der Sprung von der Nuline 24 zur 34 (ich habe sie beide selbst noch nicht gehört) ist schon deutlich:
Die kleine hat 123mm-Tiefmitteltonchassis und die 34er hat 180er - beide in Longstroke-Ausführung.
Von daher - und da die NSF für die 24er ja spezielle Wandhalter bauen will (meine ich gelesen zu haben), sollte das gehen.
Im übrigen: Zu klein ist die WS-14 (genau wie die 10 oder 12 vorher) sicher nicht - in Verbindung mit Sub(s).
PS: Die grüne Lösung würde ich vergessen: Als Hauptlautsprecherstandort m.E. viel zu hoch. Für Rears ginge solche Höhe eher.
(Ich selbst lebe teilweise bei meiner Nuvero4 auch mit diesem Notfall und bin nicht unzufrieden)
Der Sprung von der Nuline 24 zur 34 (ich habe sie beide selbst noch nicht gehört) ist schon deutlich:
Die kleine hat 123mm-Tiefmitteltonchassis und die 34er hat 180er - beide in Longstroke-Ausführung.
Von daher - und da die NSF für die 24er ja spezielle Wandhalter bauen will (meine ich gelesen zu haben), sollte das gehen.
Im übrigen: Zu klein ist die WS-14 (genau wie die 10 oder 12 vorher) sicher nicht - in Verbindung mit Sub(s).
PS: Die grüne Lösung würde ich vergessen: Als Hauptlautsprecherstandort m.E. viel zu hoch. Für Rears ginge solche Höhe eher.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 28. Apr 2013, 21:26
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Hi palefin,
was meinst du mit " von daher ... sollte das gehen ". Die NL 24 als Front zu nehmen?
Wenn die WS-14 bzw. die NL24 in Verbindung mit einem Sub funktionieren würde, warum dann nicht die NL 34? Wg. ihrem größeren Chassis und dem zugehörigen Bass?
Würde man bei ihr (wie z.T. empfohlen ) die Bassreflexröhre zustopfen, hätte sie dann nicht (theoretisch) Vorteile ggü. WS-14 bzw. NL24?
Ein Vorteil wäre halt, wenn in die bestehende Wohnwand evtl. doch irgendwann einmal....sagen wir mal ..... der Blitz einschlägt, und es eine neue gibt, dann könnte man die NL 34 vielleicht sinnvoller verwenden als eine NL24?!
Vielleicht unterschätze ich die 14 / 24...
Verstehe ich es richtig, daß wenn die Boxen mit dieser Wohnwand zusammenspielen müssen, dann nicht unter die Decke, sondern in den TV-Bereich (blau) ?
Ein Standlautsprecher auf den Schränken macht genauso wenig Sinn...aus den gleichen Gründen?
was meinst du mit " von daher ... sollte das gehen ". Die NL 24 als Front zu nehmen?
Wenn die WS-14 bzw. die NL24 in Verbindung mit einem Sub funktionieren würde, warum dann nicht die NL 34? Wg. ihrem größeren Chassis und dem zugehörigen Bass?
Würde man bei ihr (wie z.T. empfohlen ) die Bassreflexröhre zustopfen, hätte sie dann nicht (theoretisch) Vorteile ggü. WS-14 bzw. NL24?
Ein Vorteil wäre halt, wenn in die bestehende Wohnwand evtl. doch irgendwann einmal....sagen wir mal ..... der Blitz einschlägt, und es eine neue gibt, dann könnte man die NL 34 vielleicht sinnvoller verwenden als eine NL24?!
Vielleicht unterschätze ich die 14 / 24...
Verstehe ich es richtig, daß wenn die Boxen mit dieser Wohnwand zusammenspielen müssen, dann nicht unter die Decke, sondern in den TV-Bereich (blau) ?
Ein Standlautsprecher auf den Schränken macht genauso wenig Sinn...aus den gleichen Gründen?
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
ja.Schnodderle hat geschrieben: Hi palefin,
was meinst du mit " von daher ... sollte das gehen ". Die NL 24 als Front zu nehmen?
Mit Sicherheit... Schau mal in die neuen threads zur 24, wo man allgemein feststellt, dass die user überrascht sind von den kleinen.Schnodderle hat geschrieben:...
Vielleicht unterschätze ich die 14 / 24...
ja. Links und rechts vom TV - so weit weg wie möglich. Hochtöner etwa auf Ohrhöhe (so um 1 m ca.).Schnodderle hat geschrieben:Verstehe ich es richtig, daß wenn die Boxen mit dieser Wohnwand zusammenspielen müssen, dann nicht unter die Decke, sondern in den TV-Bereich (blau) ?
Abstand ist m.E. zu gering. Problem ist die Aufdickung des Basses durch zu nahe Rückwand. Wie bei der 34 im Prinzip auch.Schnodderle hat geschrieben: Ein Standlautsprecher auf den Schränken macht genauso wenig Sinn...aus den gleichen Gründen?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 28. Apr 2013, 21:26
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Danke Dir palefin für deine Antworten!
"Abstand ist m.E. zu gering. Problem ist die Aufdickung des Basses durch zu nahe Rückwand. Wie bei der 34 im Prinzip auch."
Das würde auch bei zugestopftem Rückrohr gelten?
"ja. Links und rechts vom TV - so weit weg wie möglich. Hochtöner etwa auf Ohrhöhe (so um 1 m ca.)."
So weit wie möglich, aber wie weit weg würdest du von der seitlichen Schrankwand bleiben?
"Abstand ist m.E. zu gering. Problem ist die Aufdickung des Basses durch zu nahe Rückwand. Wie bei der 34 im Prinzip auch."
Das würde auch bei zugestopftem Rückrohr gelten?
"ja. Links und rechts vom TV - so weit weg wie möglich. Hochtöner etwa auf Ohrhöhe (so um 1 m ca.)."
So weit wie möglich, aber wie weit weg würdest du von der seitlichen Schrankwand bleiben?
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Abstand so, dass es optisch noch "aussieht". Zustopfen bringt meiner Erfahrung nach nicht so viel.
Mögen andere anders sehen.
Aber im Prinzip gilt auch hier wie eigentlich immer:
"Versuch macht kluch".
Wenn du es also unbedingt ausprobieren willst, nimm die 34er ruhig mal und teste es aus ( 4-wöchige Testzeit nicht vergessen). Kostet dich nur der eine Transportweg. Sollte das Testen Wert sein. Wenn es dann doch nicht gefällt, kannst du immer noch auf die 24 schwenken. (oder die WS14)
PS:
1. Sehe gerade noch mal auf das Foto: Blaue Stelle ist eigentlich ganz gut.
2. Wenn, dann bietet sich an, die 34 auf niedrige Stative (es gibt welche mit ca. 45 cm Höhe - habe ich auch und brauche sie nicht mehr) zu stellen, so dass sie dann insgesamt die richtige Höhe haben dürften. Und dann so weit vorziehen wie möglich.
Mögen andere anders sehen.
Aber im Prinzip gilt auch hier wie eigentlich immer:
"Versuch macht kluch".
Wenn du es also unbedingt ausprobieren willst, nimm die 34er ruhig mal und teste es aus ( 4-wöchige Testzeit nicht vergessen). Kostet dich nur der eine Transportweg. Sollte das Testen Wert sein. Wenn es dann doch nicht gefällt, kannst du immer noch auf die 24 schwenken. (oder die WS14)
PS:
1. Sehe gerade noch mal auf das Foto: Blaue Stelle ist eigentlich ganz gut.
2. Wenn, dann bietet sich an, die 34 auf niedrige Stative (es gibt welche mit ca. 45 cm Höhe - habe ich auch und brauche sie nicht mehr) zu stellen, so dass sie dann insgesamt die richtige Höhe haben dürften. Und dann so weit vorziehen wie möglich.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 28. Apr 2013, 21:26
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Ich denke das ist ein guter Vorschlag....mit dem Vorziehen zur Vitrinenkante hatte ich auch gedacht. Das lässt die WS-14 ausscheiden.
Also wird wohl die Wahl wohl zwischen der 24 und der 34 fallen....
Zu den 34 als Center wird ja der CS-44 empfohlen, macht es Sinn diesen auch für die NL24 zu nehmen?
Welchen Sub? AW-500 oder lieber AW-600 für meine knapp 30m² ?
Wie eingangs erwähnt werde ich die Fragen auch nochmal bei Nubert direkt stellen, ich wollte vorab schon mal Meinungen und v.a. Erfahrungen sammeln....
Also wird wohl die Wahl wohl zwischen der 24 und der 34 fallen....
Zu den 34 als Center wird ja der CS-44 empfohlen, macht es Sinn diesen auch für die NL24 zu nehmen?
Welchen Sub? AW-500 oder lieber AW-600 für meine knapp 30m² ?
Wie eingangs erwähnt werde ich die Fragen auch nochmal bei Nubert direkt stellen, ich wollte vorab schon mal Meinungen und v.a. Erfahrungen sammeln....
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
mit dem Sub kann ich nicht so gut raten. Kommt drauf an, ob jmd da ordentlich Dampf braucht oder nicht. Mir reicht ein kleinerer. Aber so groß ist der 600 ja auch nicht.
Mit dem Center würde ich erst mal warten, ob das mit den 34 wirklich zufriedenstellend ist. Wenn ja, könnte ja sogar der große neu 174er in Frage kommen.
Wenn nicht und dann doch die 24er dran müssen, da bin ich ehrlich etwas unsicher, ob da die beiden neuen Center passen. Musst dann da doch mal die Hotline fragen, oder warten, was hier noch so kommt.
Mit dem Center würde ich erst mal warten, ob das mit den 34 wirklich zufriedenstellend ist. Wenn ja, könnte ja sogar der große neu 174er in Frage kommen.
Wenn nicht und dann doch die 24er dran müssen, da bin ich ehrlich etwas unsicher, ob da die beiden neuen Center passen. Musst dann da doch mal die Hotline fragen, oder warten, was hier noch so kommt.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Fernseher an die Wand und drei WS 14 daneben und darunter 

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: So 28. Apr 2013, 21:26
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Sind die deiner Ansicht nach besser als die 24? Vorteil der 24er wäre, daß ich sie (vernünftige Wandhalter dafür vorausgesetzt) bis zur Vitrinenkante nach vorne ziehen könnte.....Paffkatze hat geschrieben:Fernseher an die Wand und drei WS 14 daneben und darunter
Hat schon mal einer die WS-14 und die 24 im direkten Vergleich gehört? Evtl. sogar noch mit der 34?
Da fällt mir ein: Welche Wandhalter kann man für die 24er verwenden, die schwenk- und neigbar sind? Palefin meinte, er hätte mal irgendwo gehört, daß nubert neue Wandhalter entwerfen möchte...die bräuchte ich ja auf jeden Fall für die Rears....
- Guyver1988
- Semi
- Beiträge: 106
- Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Planung für Nuline - Surroundset - Wandabstand
Guten Abend
ich habe meine nu 34 an die bt77 ,,, ich mach morgen mal ein paar Bilder aber ich musste mir im Baumarkt noch eine Metalplatte
an schrauben ,, die sind ziemlich groß und ich hatte das gefühl ,die immer nach vorne kippen ..
Der klang ist toll , die stehen ca 10 cm von der Wand ..
2 Wochen bestell ich mir noch den CS 44 und 2 WS 14 als rear dann ich mein set auch fertig
ich habe meine nu 34 an die bt77 ,,, ich mach morgen mal ein paar Bilder aber ich musste mir im Baumarkt noch eine Metalplatte
an schrauben ,, die sind ziemlich groß und ich hatte das gefühl ,die immer nach vorne kippen ..
Der klang ist toll , die stehen ca 10 cm von der Wand ..
2 Wochen bestell ich mir noch den CS 44 und 2 WS 14 als rear dann ich mein set auch fertig

Front : Nuline 334 SET
Sub : Dayton Reference 15" DIY + Behringer nx6000d
Endstufe: Tamp 1400
AVR : Yamaha 3050
Unsere Facbook Gruppe : Freunde der Nubert Speaker Factory
https://www.facebook.com/groups/604324103001837/
Sub : Dayton Reference 15" DIY + Behringer nx6000d
Endstufe: Tamp 1400
AVR : Yamaha 3050
Unsere Facbook Gruppe : Freunde der Nubert Speaker Factory
https://www.facebook.com/groups/604324103001837/