Seite 2 von 3
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:16
von Der Marco
Ick bratsche mal hier mit rein

, weil ich auch grad einen Router suche und auf die Asus-Teile gestoßen bin.
Ich wollte gerne mal wissen als absoluter Netzwerklaie: wodurch unterscheiden sich denn im Anwendungsfall die Asus "N" und die "RC" - Router (also z.B. der RT-N66U und RT-AC66U) voneinander?
Der Produktvergleich auf der Asus-Seite ist nicht wirklich brauchbar, da dort immer nur ein Modell mit den Daten auftaucht...
Beides sind doch Simultan-Dualband Gigabit-Router (was immer das bedeutet)...

Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:45
von ThomasB
AC Wlan bedeutet Netto durchaus Gigabitwlan. N ist halt Steinzeit und spürbar langsamer.
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:46
von HHO
Mein Router steht im EG in einem Netzwerkschrank drinnen (Türen zu).
Im zweiten Stock habe ich noch guten Empfang.
Der Linksys WRT54-GL (BilligCisco) funkt durch 2 Betondecken.
Und das schon seit über 5 Jahren.
Übrigens hat Cisco schon Router gebaut, da wussten die von Asus noch nicht mal was das ist.

Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:51
von Legomann II
Wesentlicher Unterschied: Der AC unterstützt wohl schon den recht neuen (und noch nicht zertifizierten?!) Funkstandard ac (deshalb wohl auch der Name

). Also wenn du den geringen Preisunterschied verschmerzen kannst, nimm' den AC, dann bist Du schon für die Zukunft gerüstet. Das N-Standard Steinzeit ist, halte ich für etwas übertrieben und schließlich braucht man für AC auch die entsprechenden Geräte, die sich darauf verstehen. Da sieht's bei Notebooks, Smartphones, Pads doch noch eher mau aus, oder Thomas?
FrankOTango hat geschrieben:Auch die Airport Extreme ist ganz interessant, ich wusste gar nicht, dass es da ein neues Modell gibt
Ist halt recht teuer mit 200 EUR, da lohnt fast schon, gleich eine Time capsule zu kaufen

nutze hier auch die ("alte") AirPort Extreme und Express zusammen mit ner Unitymedia-Fritzbox für Kabel und bin sehr zufrieden.
Aber wenn's bei Dir (wieder) läuft, ist ja alles gut.

Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 22:55
von ThomasB
Wieso sollte ich bei einer Neuanschaffung ein veraltetes Gerät kaufen? Mein N-Wlan war NETTO nichtmal ein viertel so schnell.
Selbst "alte" N-fähige Geräte wie Notebooks etc profitieren davon, denn durchgehend 300 Mbitwlan am Laptop, hatte ich nicht zuvor.
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 23:52
von Der Marco
Aha ok, danke. Einiges klarer...
Dieser neue Standard ac und der höhere Datendurchsatz des "AC" bringt aber nur was bei W-LAN oder auch bei Kabelanschlüssen, also das LAN für meinen Home-PC?
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 23:54
von ThomasB
Aktuelle AC Router haben in der Regel alle Gigabit LAN, sollte dein alter Router dies auch haben tut sich nichts. Bei meinem Wechsel wurden die kabelgebundenen Ports gleich mit aufgerüstet von 100 MBIT auf 1 Gigabit.
Am besten mal schauen was dein Router jetzt unterstützt...
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 00:06
von Der Marco
Bei mir steht Ethernet...

Ist so n ganz alter "Congster" Speedport-Router (W503V) den ich vom Provider hatte und der jetzt seinen Geist aufgegeben hat. Naja, da wird wohl was geh'n...
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Di 2. Jul 2013, 06:18
von Legomann II
Google sagt 100mb.
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 00:21
von Der Marco
Na dann...
Eine Frage hätte ich dann aber doch noch:
Ich habe jetzt gelesen, dass die Asus-Router (AC/N) kein Modem integriert haben. Was bedeutet das? Heißt das, ich kann den Asus-Router nicht, wie bisher meinen alten Billigrouter, direkt an den Splitter anschließen und kann ins Internet, sondern muss noch ein zus. Modem davorklemmen? Im Verkabelungsschema im Handbuch deute ich das auch so.
Frage mich gerade, ob ich dafür wirklich 140€ ausgeben soll und mir dann noch ein extra Gerät kaufen zu müssen...