Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Hi,
suche gerade nach einem Ersatz für meinen Buffalo WHR-G300N. Er versorgt ein kleines Fachwerkhaus im EG und 1.OG mit Internet. Nur die beiden
hinteren Zimmer im EG und 1. OG schafft er nur schwach mit Abbrüchen oder gar nicht. Habe es mit einem Repeater AVM 310 versucht, damit bekomme ich
gute Verbindung in die hinteren Zimmer, aber mein iMac hat - wenn der Repeater an ist - regelmäßig Abbrüche, weil er wohl zwischen den beiden
switcht, keine Ahnung, auf jeden Fall nervt es.
Der Repeater soll weg und stattdessen will ich einen Router mit etwas größerer Reichweite. Der Buffalo ist schon ein paar Jahre alt und hat auch nur ca. 25 Euro im Angebot gekostet, tut also nicht weh.
Der Router muss nichts besonderes können, keine Extrafunktionen etc. werden benötigt, sondern soll nur in besserer Reichweite meinen iMac aus 2006, eine AppleTV, zwei Macbook Pro, ein iPad mini, 1 iPhone und 2 Smartphones mit Android sowie zwei PS3 versorgen. Wegen dem hohen Apple-Anteil dachte ich schon an die Airport Express, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Reichweite damit besser wird bzw. weiß ich nicht, ob ich an den technischen Daten dies verläßlich erkennen kann.
Fritzbox kommt nicht in Frage, weil ich kein DSL-Modem brauche. Habe ein Kabelmodem (KabelBW 50 Mbit/s down, 2,5 Mbit/s down, wovon ich laut Speedtest im 1. OG am iMac ca. 20 Mbit/s down bzw. 2,5 Mbit/s up nutzen kann).
Habt ihr Erfahrungen/Tipps für ein einfaches Gerät mit guter Reichweite und einfachem Menü am liebsten um 50 € oder allerhöchstens 100 €?
suche gerade nach einem Ersatz für meinen Buffalo WHR-G300N. Er versorgt ein kleines Fachwerkhaus im EG und 1.OG mit Internet. Nur die beiden
hinteren Zimmer im EG und 1. OG schafft er nur schwach mit Abbrüchen oder gar nicht. Habe es mit einem Repeater AVM 310 versucht, damit bekomme ich
gute Verbindung in die hinteren Zimmer, aber mein iMac hat - wenn der Repeater an ist - regelmäßig Abbrüche, weil er wohl zwischen den beiden
switcht, keine Ahnung, auf jeden Fall nervt es.
Der Repeater soll weg und stattdessen will ich einen Router mit etwas größerer Reichweite. Der Buffalo ist schon ein paar Jahre alt und hat auch nur ca. 25 Euro im Angebot gekostet, tut also nicht weh.
Der Router muss nichts besonderes können, keine Extrafunktionen etc. werden benötigt, sondern soll nur in besserer Reichweite meinen iMac aus 2006, eine AppleTV, zwei Macbook Pro, ein iPad mini, 1 iPhone und 2 Smartphones mit Android sowie zwei PS3 versorgen. Wegen dem hohen Apple-Anteil dachte ich schon an die Airport Express, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Reichweite damit besser wird bzw. weiß ich nicht, ob ich an den technischen Daten dies verläßlich erkennen kann.
Fritzbox kommt nicht in Frage, weil ich kein DSL-Modem brauche. Habe ein Kabelmodem (KabelBW 50 Mbit/s down, 2,5 Mbit/s down, wovon ich laut Speedtest im 1. OG am iMac ca. 20 Mbit/s down bzw. 2,5 Mbit/s up nutzen kann).
Habt ihr Erfahrungen/Tipps für ein einfaches Gerät mit guter Reichweite und einfachem Menü am liebsten um 50 € oder allerhöchstens 100 €?
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Probier mal, dem 'repeateten' WLAN einen anderen Namen zu geben. Zumindest beim Fritz Repeater N/G geht das.FrankOTango hat geschrieben:Habe es mit einem Repeater AVM 310 versucht, damit bekomme ich
gute Verbindung in die hinteren Zimmer, aber mein iMac hat - wenn der Repeater an ist - regelmäßig Abbrüche, weil er wohl zwischen den beiden
switcht, keine Ahnung, auf jeden Fall nervt es.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: Mo 21. Jan 2013, 18:44
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
FrankOTango hat geschrieben:Hi,
suche gerade nach einem Ersatz für meinen Buffalo WHR-G300N. Er versorgt ein kleines Fachwerkhaus im EG und 1.OG mit Internet. Nur die beiden
hinteren Zimmer im EG und 1. OG schafft er nur schwach mit Abbrüchen oder gar nicht. Habe es mit einem Repeater AVM 310 versucht, damit bekomme ich
gute Verbindung in die hinteren Zimmer, aber mein iMac hat - wenn der Repeater an ist - regelmäßig Abbrüche, weil er wohl zwischen den beiden
switcht, keine Ahnung, auf jeden Fall nervt es.
Der Repeater soll weg und stattdessen will ich einen Router mit etwas größerer Reichweite. Der Buffalo ist schon ein paar Jahre alt und hat auch nur ca. 25 Euro im Angebot gekostet, tut also nicht weh.
Der Router muss nichts besonderes können, keine Extrafunktionen etc. werden benötigt, sondern soll nur in besserer Reichweite meinen iMac aus 2006, eine AppleTV, zwei Macbook Pro, ein iPad mini, 1 iPhone und 2 Smartphones mit Android sowie zwei PS3 versorgen. Wegen dem hohen Apple-Anteil dachte ich schon an die Airport Express, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Reichweite damit besser wird bzw. weiß ich nicht, ob ich an den technischen Daten dies verläßlich erkennen kann.
Fritzbox kommt nicht in Frage, weil ich kein DSL-Modem brauche. Habe ein Kabelmodem (KabelBW 50 Mbit/s down, 2,5 Mbit/s down, wovon ich laut Speedtest im 1. OG am iMac ca. 20 Mbit/s down bzw. 2,5 Mbit/s up nutzen kann).
Habt ihr Erfahrungen/Tipps für ein einfaches Gerät mit guter Reichweite und einfachem Menü am liebsten um 50 € oder allerhöchstens 100 €?
hi ich würde dir die airport extream empfehlen da du ja auch so viele apple produkte hast! liegt halt ein bischen über deinem bugett!
ich habe die auch und es läuft alles super!
mfg
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Ich würde dir dieses Gerät empfehlen. Ich hatte richtig guten empfang damit, sogar bis in den Garten ohne Probleme. Tolles Menü
http://www.chip.de/artikel/Asus-RT-N56U ... 62580.html
http://www.chip.de/artikel/Asus-RT-N56U ... 62580.html
AVR
Onkyo Tx Nr818
Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Onkyo Tx Nr818
Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
- Grossmeister_T
- Star
- Beiträge: 1316
- Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Den Asus hätt ich auch empfohlen..
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12
Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Kauf den Nachfolger 
Hab ich selber und bin sehr zufrieden.

Hab ich selber und bin sehr zufrieden.
Nuvero 14
- Lord Frettchen
- Profi
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:32
- Wohnort: Grosskrottendorf 51, 4625 Offenhausen
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
schau dich mal auf dieser liste um: http://geizhals.at/?cat=wlanrout&xf=528 ... %29#xf_top (bereits gefiltert nach gbit ethernet anschlüssen und simultan-dual-radio - damit nicht der router zum flaschenhals wird)
ich persönlich kann dir geräte von linksys wärmstens empfehlen wenn es optisch und preislich in ordnung sein soll und du spitzenleistungen möchtest (der n600 kostet im übrigen etwa 50€
)
ansonsten würde ich dir empfehlen drüber nachzudenken ob du den aufstellungsort zentraler wählen kannst, damit solltest du nach deiner bisherigen beschreibung der räumlichkeiten mit der bestehenden hardware schon das auslangen finden. oder ob du vielleicht nur die antennen versetzen kannst / willst...
ich persönlich kann dir geräte von linksys wärmstens empfehlen wenn es optisch und preislich in ordnung sein soll und du spitzenleistungen möchtest (der n600 kostet im übrigen etwa 50€

ansonsten würde ich dir empfehlen drüber nachzudenken ob du den aufstellungsort zentraler wählen kannst, damit solltest du nach deiner bisherigen beschreibung der räumlichkeiten mit der bestehenden hardware schon das auslangen finden. oder ob du vielleicht nur die antennen versetzen kannst / willst...
Ausstattung: 2x 511 mit ATM, CS-411 und 2x 101 an Denon AVR-2310
PS3 + DM500HD + RC338 -> AVR-2310 + ATM511 -> NuBox 5.0 =>> BIGGRINS
PS3 + DM500HD + RC338 -> AVR-2310 + ATM511 -> NuBox 5.0 =>> BIGGRINS
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Zweck0r hat geschrieben:Probier mal, dem 'repeateten' WLAN einen anderen Namen zu geben. Zumindest beim Fritz Repeater N/G geht das.
Danke, ich glaube damit wird es besser (hatte bisher nichts manuell konfiguriert, sondern einfach über WPS verbunden) , habe es gerade mal umgestellt von bisher:
auf jetzt:
So meintest du es doch? Ich teste das heute abend mal ausführlich. Vielen Dank für den Tipp.
Wenn das nichts hilft werde ich mir den Asus nochmal anschauen, auf den stößt man bei der Suche ja dauernd und den hatte ich schon im Visier, aber ich trau den Berichten in dem Bereich wenig. Denn es ist ja bei bei Lautsprechern etc., dass irgendjemand, der Meinungsführer z. B. in einem Forum das Gerät übermäßig lobt und die anderen ziehen nach. Vor Jahren hat im AreaDVD-Forum mal die aktive Behringer 2031 gepusht, obwohl das Ding eher mittelmäßig klingt und auch wirklich nicht schön verarbeitet ist ... wenn auch preislich o.k.
Auch die Airport Extreme ist ganz interessant, ich wusste gar nicht, dass es da ein neues Modell gibt

@ Lord Frettchen: anderer Standort geht leider nicht, da der Router neben und an dem Multifunktionsdrucker angeschlossen im Kassenbereich im Salon meiner Frau steht, wo er auch bleiben soll.
Danke an alle, ich bin erstmal beschäftigt

Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Habe seit mehreren Monaten den Asus RT-N66U.
Nicht einmal im Stich gelassen und Leistung mehr als zufriedenstellend egal ob 2,4 oder 5 Ghz Bereich.
Nicht einmal im Stich gelassen und Leistung mehr als zufriedenstellend egal ob 2,4 oder 5 Ghz Bereich.
Re: Bitte um Kaufempfehlung WLAN-Router
Ich glaube, das war der richtige Tipp, danke. Hatte nämlich keinen Bock, stundenlang auf Netzwerkfehlersuche zu gehen, aber das ging jetzt flott.Zweck0r hat geschrieben:
Probier mal, dem 'repeateten' WLAN einen anderen Namen zu geben. Zumindest beim Fritz Repeater N/G geht das.
Ich schau mir das noch ein paar Tage an und spar mir dann hoffentlich den neuen Router, wenns keine Probleme mehr gibt.

Ansonsten wird es wohl der Asus.