Re: großer AVR oder Mehrkanalendstufe + kleiner/mittlerer AV
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 14:55
wobei sherbourn eigentlich emotiva auf elegant ist...
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
Der Meinung bin ich eher nicht. Eine Vorstufe von Onkyo, Rotel, etc. kostet fast soviel wie der neueste AVR Bolide. Dann noch die Endstufen drauf und Du bist bei fast dem doppelten Preis.JRogg hat geschrieben: 6. weil ich "günstig" Teile tauschen kann um z.B. technisch UpToDate zu bleiben
Kauf dir doch erstmal nen mittelteuren receiver z.B. den Onkyo 818 oder ähnliches und uberzeuge dich doch erstmal selber davon, dass dieser volkommen ausreicht um in 5.0 oder 5.1 deine Bude abzureissen. Danach kannst du immer noch über ne Endstufe nachdenken wenn du z.B. die Hütte vom Nachbarn auch gleich mit abreissen willstjunkus hat geschrieben:Hi zusammen.
vielen dank für die Rückmeldungen. Ich wohne in einem freistehenden Einfamilienhaus. abrufen könnte ich die volle power somit![]()
![]()
![]()
Für ein NuLine 284 Set gibt es zurzeit noch keine ATM-Module. Von daher wäre ich dann ja mit der Kombi aus Endstufe und Vorstufe besser beraten. Ausprobieren würde ich es mal. Hab vorhin auch nochmal mit meinem bekannten gesprochen er hat kein atm, da er es nicht für alle Zuspieler gleichermaßen dazwischen setzen kann. Wird es den für das NuLine 284 Set wohl ATM-Module geben?
Subwoofer wollte ich später schon noch dazu holen ich bin mit jedoch noch nicht sicher wovon ich bei Konzerten und vereinzelnt bei Filmen mehr habe. Dem AW-1100 oder AW-1300?
Ich hatte an eine Mehrkanalendstufe gedacht, weil bei Mehrkanal-Spuren doch der Center mit die wichtigste Rolle einnimmt für Dialoge. Ich weiss auch nicht was meine bessere Hälte davon hält wenn ich ihr nun sage anstelle von zwei Geräten stehen dort nun im extremfall der avr + 3 monoblöcke.
Von Emotiva habe ich bisher noch nie was gehört oder gelesen? Ist das ein namenhafter hersteller? Die Daten und auch die Verarbeitung auf den Fotos sehen zumindestens sehr gut aus.
gerüchten zufolge soll im herbst ein atm für die 284 kommen...aber ist ein gerüchtjunkus hat geschrieben:Hi zusammen.
Für ein NuLine 284 Set gibt es zurzeit noch keine ATM-Module. Von daher wäre ich dann ja mit der Kombi aus Endstufe und Vorstufe besser beraten. Ausprobieren würde ich es mal. Hab vorhin auch nochmal mit meinem bekannten gesprochen er hat kein atm, da er es nicht für alle Zuspieler gleichermaßen dazwischen setzen kann. Wird es den für das NuLine 284 Set wohl ATM-Module geben?
Subwoofer wollte ich später schon noch dazu holen ich bin mit jedoch noch nicht sicher wovon ich bei Konzerten und vereinzelnt bei Filmen mehr habe. Dem AW-1100 oder AW-1300?
Von Emotiva habe ich bisher noch nie was gehört oder gelesen? Ist das ein namenhafter hersteller? Die Daten und auch die Verarbeitung auf den Fotos sehen zumindestens sehr gut aus.