Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von kdr »

lange überlegen würde ich nicht , denn den 1000er gibts wohl nur noch in Silber :!: :!: :!: :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Jaky
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 22:09

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Jaky »

StefanB hat geschrieben:Wer den Gebrauchtmarkt kennt, weiß, dass Preise für einen gebr. 1000´ er zw. 480€ und 570€ ( Plus Lieferung ) gängig/üblich sind.
Ab welcher Grenze man von Preisverfall sprechen will, muss jeder selber entscheiden.

Stefan
Da muss ich widersprechen. Ich habe die letzten Monate ebay, ebay-kleinanzeigen, quoka und den nuMarkt beobachtet, ein AW-1000 wird zwischen 600€ und 750€ (!) gehandelt, sofern noch Garantie vorhanden ist. Die Nachfrage nach gebrauchten AW-1000 (da neu nicht mehr zu haben) ist deutlich höher wie das Angebot.

Den AW-1000 in schwarz gibt es im übrigen gerade für 604€ neu als zweite Wahl :wink:
nuBox 511-411 | nuLine AW-1000 | Onkyo TX-NR509 | Samsung UE40D6500
nuVero 10-7-3 | Onkyo TX-NR3010 | Onkyo BD-SP809 | Samsung UE55D8090
Noxundjana
Semi
Semi
Beiträge: 190
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:07
Wohnort: Erfurt

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Noxundjana »

.....sind schon wieder alle weg :cry:

Nox
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von kdr »

....als 1.wahl gibt es den 1000er noch in Silber :!: :!: :!: :!: :!:

Aaaaaber wie lange noch :animals-dogrun: to Super Sub :D
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Toastbrod »

Ich hatte beide und habe keinen Unterschied bemerkt. Von der Form finde ich den alten AW-1000 schöner, da er nicht so hoch ist. Da stimmen die Proportionen.

Zu dem finde ich die manuellen Regler besser. Leider benötige ich Nussbaum, und das fehlen der Standfüße beim alten war schlecht.
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von StefanB »

Toastbrod hat geschrieben:Ich hatte beide und habe keinen Unterschied bemerkt.
Das wäre auch ein Wunder.

Organe identisch ( Chassis, Netto-Volumen, Entzerrung/Abstimmung, ); optisch durfte/musste halt mal der Facelift-Chirurg dran, um neuer, schneller, höher, weiter zu suggerieren.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
kdr
Star
Star
Beiträge: 4395
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 13:04
Wohnort: berlin
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von kdr »

...mir gefiel der alte optisch ganz klar besser :!:
Nuvero 14 , Nuline CS 70 + DS 60 , Denon PMA 2000ae + DCD 2000ae , AVR Sony , Bluray +TV Philips .
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von mcBrandy »

StefanB hat geschrieben:
Ungeheuer28 hat geschrieben:Ich suche momentan für meine bestellten NuLine 102 noch den passenden Woofer. Haupteinsatzgebiet (zu ca. 90%) wird Heimkino sein. Gibt es zwischen diesen beiden Subwoofern dabei einen wirklich hörbaren Unterschied, der den momentan 20%-Abschlag der alten Serie gerechtfertigt?
Der Abschlag dient dem Rausverkauf ( Geld in die Kasse, dabei Lagerplatz frei ) und spiegelt keine Klangniveaus wieder !

Der 1000´ er wurde sehr lange nicht im Preis erhöht. Trotzdem musste er ( in Chargen ) produziert werden, wollte man ihn verkaufen. Diese Chargen waren nicht preisstabil. Und irgendwann ist es soweit, dass man...Der 1100 ist die preisniveaulich angepasste Version des 1000´er, ein bisschen aufgehübscht und optisch an zeitgeistige Geschmäcker angepasst. Technisch gab´s auch was zu tun ( Standby-Leistung -> EU-Forderungen ) That´s all.

Was will man auch klanglich an einem perfekten Sub verbessern ?

Stefan
Da muss ich Stefan voll und ganz zustimmen!

Rausverkauf stimmt. Platzbedarf ist da.

Chargen stimmt auch, weil immer wieder kleine Änderungen eingeflossen sind. Eben Chassis, Endstufe usw. wurden immer wieder leicht modifiziert und es wurde keine Preiserhöhung gemacht.
Nun wurde es halt Zeit, den guten alten AW-1000 zu ersetzen. Mit eben neuen Namen und eben, wie Thomas schon schreibt, die neuen Vorgaben zu erfüllen. Und das macht auch die Preiserhöhung und Designänderungen aus.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von laurooon »

kdr hat geschrieben:...mir gefiel der alte optisch ganz klar besser :!:
Mir auch. Ich mochte das "bullige" dieses Woofers, habe selbst zwei gekauft. :) Der neue sieht mir so "gezwungen gepresst" aus. Das Classi kommt links und rechts fast an die Gehäuseecken dran. Er wurde halt einer Schlankheitskur unterzogen um designtechnisch vielleicht besser zu den ebenfalls schlanker werdenden Nulineboxen zu passen. Bei einem Woofer allerdings gefällt es mir persönlich, wenn er etwas bulliger daherkommt. Außerdem mochte ich es, dass der alte nicht soviel blinkiblinki hatte. Bei mir hat allmählich eine Übersättigung an blauen LEDs stattgefunden. Ich kann die Dinger nicht mehr sehen. Grün, bernsteinfarben oder blass weiß... das hätte mir gefallen können. Aber dieses blau ist einfach nichts für mich. Ist halt Geschmackssache. Andere finden es vielleicht gerade toll. :)

Jedenfalls freue ich mich nun für Nubert, dass der Ausverkauf dieses Woofers nun angekurbelt werden konnte. Bei -20% drückt man auch bei der Farbe mal ein Auge zu.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von laurooon »

Hui, also entweder die Restbestände werden auf der Internetseite nicht gepflegt, oder ist es noch eine aberwitzige Menge an grauen AW-1000 vorhanden. 8O
Unbenannt.JPG
Da kommt bestimmt Frau Merkel persönlich gratulieren, wenn Nubert das halbe Bruttoinlandsprodukt im Alleingang erwirtschaftet. :mrgreen:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Antworten