Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Ungeheuer28
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 18:13
Has thanked: 4 times

Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Ungeheuer28 »

Ich suche momentan für meine bestellten NuLine 102 noch den passenden Woofer. Haupteinsatzgebiet (zu ca. 90%) wird Heimkino sein. Gibt es zwischen diesen beiden Subwoofern dabei einen wirklich hörbaren Unterschied, der den momentan 20%-Abschlag der alten Serie gerechtfertigt?
Denon AVR-X3400H, Samsung LSP7T, XYscreens 100" CLR, PS4 Pro, AppleTV
Nubert NuLine 102, CS-42, NuLine 24 als Rear
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von laurooon »

Nein, gibts nicht wirklich. Das behaupte ich einfach mal, ohne den AW-1100 gehört zu haben. Der AW-1000 war ein sehr guter Subwoofer, den ich selbst hatte und der auf ganzer Linie begeistern konnte. Wenn dich das etwas "bulligere Design" des AW-1000 nicht stört und du ihn in Silber OK findest, ist es im Augenblick DER Deal bei Nubert.

Frag aber unbedingt nach, ob man dir vielleicht die Standfüße des AW-1100 mitverkaufen könnte.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von ensoniq2k »

Der AW1000 hat soweit ich weiß keine Löcher um Füße anzuschrauben. Der einzige große Unterschied ist die Form. Da der AW1100 etwas höher steht kann er günstiger auf den Raum wirken. Bei mir steht der 1000er auf einem Rollbrett, das bringt den gleichen Effekt.

Wenn dir die Farbe zusagt dann greif zu, das ist schon ein sehr gutes Angebot (habe ihn gebraucht noch günstiger bekommen :-) )
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Brette »

ensoniq2k hat geschrieben:Der AW1000 hat soweit ich weiß keine Löcher um Füße anzuschrauben.
Ich meine er hat :!:

Ich wollte die Füße der neuen nuLine Subs auch extra erwerben, laut NSF geht das aber nicht, leider. :(
Hätte mir besser gefallen als die Bolide Schock Absorber.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von StefanB »

Ungeheuer28 hat geschrieben:Ich suche momentan für meine bestellten NuLine 102 noch den passenden Woofer. Haupteinsatzgebiet (zu ca. 90%) wird Heimkino sein. Gibt es zwischen diesen beiden Subwoofern dabei einen wirklich hörbaren Unterschied, der den momentan 20%-Abschlag der alten Serie gerechtfertigt?
Der Abschlag dient dem Rausverkauf ( Geld in die Kasse, dabei Lagerplatz frei ) und spiegelt keine Klangniveaus wieder !

Der 1000´ er wurde sehr lange nicht im Preis erhöht. Trotzdem musste er ( in Chargen ) produziert werden, wollte man ihn verkaufen. Diese Chargen waren nicht preisstabil. Und irgendwann ist es soweit, dass man...Der 1100 ist die preisniveaulich angepasste Version des 1000´er, ein bisschen aufgehübscht und optisch an zeitgeistige Geschmäcker angepasst. Technisch gab´s auch was zu tun ( Standby-Leistung -> EU-Forderungen ) That´s all.

Was will man auch klanglich an einem perfekten Sub verbessern ?

Stefan
Zuletzt geändert von StefanB am Fr 19. Jul 2013, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Ungeheuer28
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 18:13
Has thanked: 4 times

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Ungeheuer28 »

StefanB hat geschrieben: Diese Chargen waren nicht preisstabil.
Was genau meinst Du damit? Willst Du damit ausdrücken, das der Subwoofer mit einem hohen Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt wurde?
Denon AVR-X3400H, Samsung LSP7T, XYscreens 100" CLR, PS4 Pro, AppleTV
Nubert NuLine 102, CS-42, NuLine 24 als Rear
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von StefanB »

Wenn man so ein Produkt über 8 Jahre zum selben Preis anbietet, müßte man es zu identischen Kosten fertigen !!! UND auch VERTREIBEN !!! können...
Irgendwass frisst die Preissteigerung die Kalkulation eines wirtschaftlichen Plus-Geschäfts auf...

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von Brette »

Ungeheuer28 hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben: Diese Chargen waren nicht preisstabil.
Was genau meinst Du damit? Willst Du damit ausdrücken, das der Subwoofer mit einem hohen Preisverfall auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt wurde?
Einfacher ausgedrückt: nööö :mrgreen:
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von StefanB »

Wer den Gebrauchtmarkt kennt, weiß, dass Preise für einen gebr. 1000´ er zw. 480€ und 570€ ( Plus Lieferung ) gängig/üblich sind.
Ab welcher Grenze man von Preisverfall sprechen will, muss jeder selber entscheiden.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Unterschied NuLine AW-1000 vs. AW-1100

Beitrag von ThomasB »

Die Normalkosten weichen dann halt von den Istkosten ab und du hast immer eine über oder Unterdeckung. Je nach Laune von Lieferanten, Materialeinkaufspreisen etc. Wenn man dann noch die Inflation berücksichtigt...

Soll heissen: Bei guten günstig eingekauften Chargen wird verdient, bei teuren, ggf sogar draufgelegt.

Rein klanglich hat das nichts zu tun: Den AW 1000 kann man bedenkenlos kaufen und der Preis ist mehr als fair.
Nuvero 14
Antworten