Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umfangreiche Kaufberatung
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Noch einfacher:
nuPro A-XXX
Sonos Bridge
Sonos Connect
Fertig.
nuPro A-XXX
Sonos Bridge
Sonos Connect
Fertig.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
-
- Semi
- Beiträge: 81
- Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Hallo zusammen!
Leute, ihr macht mich fertig!
Natürlich danke ich euch ganz herzlich für soviel Input, aber gleichzeitig musste ich schockiert erkennen, wie viele Möglichkeiten es gibt, wie wenig Ahnung ich habe und wie schwer es ist, darunter nun das richtige zufinden.
Vieles habe ich auch noch nicht verstanden, weswegen ich nochmals nachfragen muss, entschuldigt das bitte!
@joe.i.m: Dein Hinweis auf die Ausgänge vom TV und bei einem möglichen Wechsel sind sehr gut, darüber habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Zwar bin ich momentan überhaupt kein ambitionierter TV-Schauer, aber weiß schon, ob sich das nicht ändert. Bluelino und aptx hab ich mal studiert und du hast recht - mein Galaxy S2 unterstützt kein aptx, der Laptop auch nicht. Ein dongle wäre erhältlich.
@NiedrigerIQ: Auch dir vielen Dank! Allerdings hab Nachsicht mit mir - wofür ist so ein Vorverstärker? Brauche ich den bei den A200? Und verstehe ich das richtig, dass ich mit dem Audiofly dann auf die Boxen streamen kann?
@touri: So ein AVR ist ein größerer Kasten, oder?
@ensoniq2k: Ja, da würde ich dann auch lieber auf die A200 warten.
@Kischte6363: Hallo, das klingt ja wirklich prima! Weißt du nur, was mich stört? Ahnst du es?
Das Apple-Monopol, hihi. Ich bin wirklich kein Verfechter für oder gegen Apple, aber ich wollte mich ungern so auf itunes festlegen und habe die Sorge, dass das alles nicht so mit Windows kompatibel ist wie mit Mac/OS selber?
@KilledByDeath: Hallo! Das klingt ja zu schön um wahr zu sein und ich glaube noch nicht, dass diese wenigen Worte die Lösung zu meinem Problem sind?
Kannst du mir bitte erklären, wofür die Bridge und der Connect da sind? Ich stecke das Connect in den Router und dann in die A200? Und wenn der Router nun woanders stehen würde, stecke ich die Bridge in den Router und stelle die Connect woanders auf?
Damit geht spotify und kann ich auch meine externe HDD anschließen? Aber wie kriege ich das denn alles auf die Boxen? Ist das WLAN oder irgendein Codec oder Bluetooth oder wie? :/ Oh je, ich hab echt überhaupt keine Ahnung...
Viele Grüße!
Leute, ihr macht mich fertig!

Natürlich danke ich euch ganz herzlich für soviel Input, aber gleichzeitig musste ich schockiert erkennen, wie viele Möglichkeiten es gibt, wie wenig Ahnung ich habe und wie schwer es ist, darunter nun das richtige zufinden.
Vieles habe ich auch noch nicht verstanden, weswegen ich nochmals nachfragen muss, entschuldigt das bitte!
@joe.i.m: Dein Hinweis auf die Ausgänge vom TV und bei einem möglichen Wechsel sind sehr gut, darüber habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Zwar bin ich momentan überhaupt kein ambitionierter TV-Schauer, aber weiß schon, ob sich das nicht ändert. Bluelino und aptx hab ich mal studiert und du hast recht - mein Galaxy S2 unterstützt kein aptx, der Laptop auch nicht. Ein dongle wäre erhältlich.
@NiedrigerIQ: Auch dir vielen Dank! Allerdings hab Nachsicht mit mir - wofür ist so ein Vorverstärker? Brauche ich den bei den A200? Und verstehe ich das richtig, dass ich mit dem Audiofly dann auf die Boxen streamen kann?
@touri: So ein AVR ist ein größerer Kasten, oder?
@ensoniq2k: Ja, da würde ich dann auch lieber auf die A200 warten.
@Kischte6363: Hallo, das klingt ja wirklich prima! Weißt du nur, was mich stört? Ahnst du es?

@KilledByDeath: Hallo! Das klingt ja zu schön um wahr zu sein und ich glaube noch nicht, dass diese wenigen Worte die Lösung zu meinem Problem sind?

Kannst du mir bitte erklären, wofür die Bridge und der Connect da sind? Ich stecke das Connect in den Router und dann in die A200? Und wenn der Router nun woanders stehen würde, stecke ich die Bridge in den Router und stelle die Connect woanders auf?
Damit geht spotify und kann ich auch meine externe HDD anschließen? Aber wie kriege ich das denn alles auf die Boxen? Ist das WLAN oder irgendein Codec oder Bluetooth oder wie? :/ Oh je, ich hab echt überhaupt keine Ahnung...
Viele Grüße!
-
- Semi
- Beiträge: 99
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 22:56
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Da hast du allerdings recht...Neuling2013 hat geschrieben: @Kischte6363: Hallo, das klingt ja wirklich prima! Weißt du nur, was mich stört? Ahnst du es?Das Apple-Monopol, hihi. Ich bin wirklich kein Verfechter für oder gegen Apple, aber ich wollte mich ungern so auf itunes festlegen und habe die Sorge, dass das alles nicht so mit Windows kompatibel ist wie mit Mac/OS selber?
Nutzt man selbst kein MacBook/iPhone wird von den genannten Dingen, bis auf das Streamen von Musik aus iTunes, garnichts funktionieren

Wie das System von Sonos genau funktioniert würde mich auch sehr interessieren! Kann das mal jemand leicht verständlich erläutern?Neuling2013 hat geschrieben: @KilledByDeath: Hallo! Das klingt ja zu schön um wahr zu sein und ich glaube noch nicht, dass diese wenigen Worte die Lösung zu meinem Problem sind?![]()
Kannst du mir bitte erklären, wofür die Bridge und der Connect da sind? Ich stecke das Connect in den Router und dann in die A200? Und wenn der Router nun woanders stehen würde, stecke ich die Bridge in den Router und stelle die Connect woanders auf?
Damit geht spotify und kann ich auch meine externe HDD anschließen? Aber wie kriege ich das denn alles auf die Boxen? Ist das WLAN oder irgendein Codec oder Bluetooth oder wie? :/ Oh je, ich hab echt überhaupt keine Ahnung...

NuPro A-20
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
Panasonic P55VT50
Shure SRH840
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: Umfangreiche Kaufberatung
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorverst%C3%A4rkerNeuling2013 hat geschrieben: @NiedrigerIQ: Auch dir vielen Dank! Allerdings hab Nachsicht mit mir - wofür ist so ein Vorverstärker? Brauche ich den bei den A200? Und verstehe ich das richtig, dass ich mit dem Audiofly dann auf die Boxen streamen kann?
meine A10 scheinen davon zu prifitieren...
Ich kann damit auch 2 Zuspieler analog an die nuPro anschliessen, das geht aber auch mit sowas
http://www.amazon.de/gp/product/B001PIB ... UTF8&psc=1
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Die Bridge geht an den Router und generiert damit ein Sonos-Wlan. Das Connect verbindet sich über dieses Wlan mit dem Internet oder NAS. Die nuPros werden an das Connect geklemmt und dann über die Sonos-App auf Handy oder Laptop befeuert. Man braucht nicht unbedingt eine NAS, Laptop mit Mediathek und kostenloser Sonos Software genügt. Habe selbst Sonos und kann nur sagen: genial einfach - wenn auch nicht ganz billig. Allerdings kann man über Amazon Warehousedeals günstigere B-Ware von Amazon bekommen. Hab ich auch so gemacht. 
Edit: Bridge geht immer an den Router. Das Connect kannst Du dann aufstellen wo Du willst - solange Du Empfang hast.
Edit 2: Spotify ist in Sonos implementiert - allerdings mit dem kleinen Haken dass man Spotify Premium nutzen muss (d.h. monatlich knapp 10 Euro bezahlen)
Wenn ich nicht schon eine Stereo-Anlage hier stehen hätte und neu anfangen müsste: dies wäre meine erste Wahl. Ich würde dann noch auf die neuen nuPros warten und hätte relativ günstig ein fast kabelloses System.

Edit: Bridge geht immer an den Router. Das Connect kannst Du dann aufstellen wo Du willst - solange Du Empfang hast.

Edit 2: Spotify ist in Sonos implementiert - allerdings mit dem kleinen Haken dass man Spotify Premium nutzen muss (d.h. monatlich knapp 10 Euro bezahlen)
Wenn ich nicht schon eine Stereo-Anlage hier stehen hätte und neu anfangen müsste: dies wäre meine erste Wahl. Ich würde dann noch auf die neuen nuPros warten und hätte relativ günstig ein fast kabelloses System.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
-
- Semi
- Beiträge: 81
- Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36
Re: Umfangreiche Kaufberatung
@all: Ist so ein Vorverstärker wie NiedrigerIQ ihn benennt, denn wirklich unabdingbar? :S
@KilledByDeath: Das klingt alles so toll , viel zu schön um wahr zu sein
. Erzähl mir mehr! Brauch ich denn die Bridge überhaupt, wenn der WLANRouter praktisch direkt da steht, wo die Boxen stehen sollen? Und der TV steht da auch, den könnt ich dann auch über die Connect anschließen?
Das heißt, ich kann das ganze durchaus später noch erweitern, wenn ich irgendwann mal meine mp3s auf ein NAS lege und dieses noch implementiere... richtig?
Spotify Premium bin ich derzeit, das würde passen.
Der USA Preis für die Connect liegt wohl um die 250-260€ umgerechnet, das könnte ich mir auch mitbringen (lassen).
Uiuiui, das klingt toll. Wann kommen denn endlich die A200?
Viele Grüße
@KilledByDeath: Das klingt alles so toll , viel zu schön um wahr zu sein

Das heißt, ich kann das ganze durchaus später noch erweitern, wenn ich irgendwann mal meine mp3s auf ein NAS lege und dieses noch implementiere... richtig?
Spotify Premium bin ich derzeit, das würde passen.
Der USA Preis für die Connect liegt wohl um die 250-260€ umgerechnet, das könnte ich mir auch mitbringen (lassen).
Uiuiui, das klingt toll. Wann kommen denn endlich die A200?

Viele Grüße
- NiedrigerIQ
- Star
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 18:06
- Wohnort: terror capital of Europe
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Diese Frage wuerde ich mit einem klaren NEIN beantworten.......ist definitiv nicht unabdingbar.....Neuling2013 hat geschrieben:@all: Ist so ein Vorverstärker wie NiedrigerIQ ihn benennt, denn wirklich unabdingbar? :S
Allerdings, hier, bei mir, moechte ich nicht ohne das schnuckelige Teil (Pro Ject) sein.....ich wuerds jederzeit wiederkaufen.....
Jetzt kommt was raus, und kraeftig, aus den kleinen nuPro, egal welcher Zuspieler....
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Nee, die Bridge brauchst Du nur, wenn Du ein Wlan aufbauen willst. Du kannst das Connect auch gleich per Kabel an den Router anklemmen. Nachträglich NAS ist kein Problem, hab ich auch so gemacht. Mittlerweile rippe ich alles als Apple Lossless (oder Flac), spiele es auf die NAS und lösche es vom Laptop.
Mach Dir keinen Kopp, es ist so einfach.
Mit dem amerikanischen Sonos hab ich aber keine Erfahrung, keine Ahnung ob das funktioniert. Würde ich vorher in Erfahrung bringen an Deiner Stelle. Die deutschen Radiosender werden da wohl nicht drauf sein (wie z.B. Rock Antenne usw). Der Vorteil bei amazon: du kannst es bei nichtgefallen ja innerhalb von 30 Tagen zurück schicken.
Den TV müsstes Du aber direkt an die nuPros anklemmen, über Sonos geht das nicht. Da die neuen nuPros aber mehr Anschlüsse haben, sollte das auch kein Problem sein: das Sonos per Toslink dran und den TV/Receiver über Cinch sollte kein Problem sein. Dann per nuPro Fernbedienung den Eingang wählen.
Mach Dir keinen Kopp, es ist so einfach.

Den TV müsstes Du aber direkt an die nuPros anklemmen, über Sonos geht das nicht. Da die neuen nuPros aber mehr Anschlüsse haben, sollte das auch kein Problem sein: das Sonos per Toslink dran und den TV/Receiver über Cinch sollte kein Problem sein. Dann per nuPro Fernbedienung den Eingang wählen.
Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
-
- Semi
- Beiträge: 81
- Registriert: So 14. Jul 2013, 22:36
Re: Umfangreiche Kaufberatung
@NiedrigerIQ: Danke, nun verstehe ich auch, was dieses Gerät macht und was für einen Effekt es auf ein entsprechend vorgeschaltetes Gerät hat.
@KilledByDeath: Ok, das ist ein guter Punkt. Ich möchte natürlich (nicht nur) die deutschen Radiosender, aber auch
.
Worin liegt der Unterschied von Connect zu Connect:Amp? Dadurch weil die A200 aktive LS sind, brauch ich diese AMP-Funktion nicht und der Connect reicht? Stimmt das?
Viele Grüße
@KilledByDeath: Ok, das ist ein guter Punkt. Ich möchte natürlich (nicht nur) die deutschen Radiosender, aber auch

Worin liegt der Unterschied von Connect zu Connect:Amp? Dadurch weil die A200 aktive LS sind, brauch ich diese AMP-Funktion nicht und der Connect reicht? Stimmt das?
Viele Grüße
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Umfangreiche Kaufberatung
Ja.Nubi2013 hat geschrieben:Worin liegt der Unterschied von Connect zu Connect:Amp? Dadurch weil die A200 aktive LS sind, brauch ich diese AMP-Funktion nicht und der Connect reicht? Stimmt das?