Ich bin neu hier, lese einige Zeit mit, bin aber auch was gutes HI-FI angeht, noch ziemlich unbewandert.
Mein Raum:
-> Raum ca. 25-30m²
Skizze: Bitte klicken: http://imageshack.us/photo/my-images/194/lces.jpg/
(Mir gelingt es irgendwie nicht, das Bild direkt einzubinden

Meine Technik:
-> Relativ neuer Laptop mit onboard-Soundkarte
-> 100GB Musik, sowohl gekauft als auch selber auf die HDD gezogen; sehr viel Klassik in Flac und ape, aber auch sehr viel mp3. Querbeet.
-> Spotify-Premium als Streamingdienst über Laptop und Handy.
-> TV Philips 32PFL5403D/12 (Datenblatt: http://www.chip.de/preisvergleich/10305 ... 3D-12.html )
-> WLAN-Router von Unitymedia, Fritzbox 6320 Cable
Meine Wünsche:
-> ein gutes Stereo-System, das kabellos betrieben wird.
Wie in der Skizze angedeutet, möchte ich so wenig wie mögliche Kabel. Das bedeutet, der Laptop soll auf dem Tisch stehen; die Lautsprecher am liebsten links und rechts vom TV. Es wäre schön, wenn der TV an die LS anschließbar wären, aber ich brauche keinen großartigen Sound für den TV; es wäre nett, aber Dolby und sonstiges brauch ich nicht. Ich schaue nicht so viel Fernsehen.
Wichtiger ist, dass der Laptop IN BETRIEB seinen Sound auf die LS kabellos streamen kann, also auch die Dateien von der HDD und Spotify, aber auch Videos, etc.
Wenn der Laptop NICHT IN BETRIEB ist, wäre da noch ein Smartphone mit Spotify, was auf die LS streamen könnte.
Als WLAN-Router habe ich o.g. Fritzbox.
Als Lautsprecher habe ich die NuPro-Serie ins Auge gefasst, weil ich da ganz tolle Testberichte gelesen habe.
Nun brauch ich eure Hilfe!


Haltet ihr das für möglich? Wie würdet ihr es verwirklichen? Was ist mit Bluetooth, so wie dieser bluelino 4g bei Nubert erhältlich? Könnte man die HDD auch irgendwie anderweitig anschließen, sodass das Abspielen auch ohne laufenden Laptop geht? Allerdings könnte ich dann vermutlich nicht mehr so ohne weiteres auf die HDD zugreifen oder? Also über den Laptop...
Haltet ihr die A20(0) oder A10(0) für geeignet?
Mein Budget: Praktisch grenzenlos, aber es sollte irgendwie angemessen bleiben.
Ich bin zwar nur Student, möchte aber in wertige Sachen investieren und die dürfen was kosten, allerdings muss das ganze irgendwie im angemessenen Verhältnis bleiben. Insbesondere die Raumgröße und die -während des Studiums- eher wenige Zeit, die ich zu Hause verbringe, limitieren das ganze.
Nun bin ich total gespannt auf eure Ratschläge und hoffe, nicht ganz enttäuscht zu werden und meine Träume zerfallen zu sehen

Viele Grüße!