Seite 2 von 2

Re: WS12 an AW1000 bei Nutzung Line-In

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 13:51
von flo5
ThomasB hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:Am besten suchst Du nach einem Stereo Verstärker, bei dem man die Vor- und Endstufe auftrennen kann.
Hier sollte der Sub eingeschleift werden.
Somit werden die WS12 von den tiefen Frequenzen entlastet.

Tape-Monitor Schleife ginge auch.


Gruß Brette
Wieso braucht es dafür einen Stereoverstärker wenn er doch einen AVR hat? Mal abgesehen davon dass die Trennung ja auch über den Sub problemlos erfolgen kann.
Thomas, du hast schon recht. Aber der TE möchte diesen gerne loswerden:
teejay hat geschrieben:ich denke momentan darüber nach, welche Möglichkeiten es gibt, meinen AV-Reciever aus meinem Hifi-System zu entfernen. Dazu habe ich mir mal angeschaut, welche Anschlussmöglichkeiten der AW1000 hat, und habe festgestellt, dass man an den Line-In vom AW1000 eigentlich direkt einen Computer oder Fernseher anschließen können müsste. Die Frage ist dann nur, ob die High-Level-Out-Anschlüsse dann auch mit dem Signal vom Line-In gespeist werden und ich daran zwei Stereo-Kompaktlautsprecher wie beispielsweise die WS12 anschließen kann.
Die Frage war doch, ob der am Line-In betriebene AW-1000 die beiden WS-12 mit versorgen kann. Wie ich bereits schrieb, geht das nicht.
Grüße
Flo