Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
wikipedia seite der nsf
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: wikipedia seite der nsf
Hallo alle miteinander,
in Sachen Hifi fehlt mir bei Wikipedia die Übersicht, aber ich habe mich wegen eines geplanten Autokaufs gerade erst intensiv über Wikipedia informiert. Und da finden sich Informationen zu jeder Automarke, zu jedem Modell, Angaben zum Ort der Herstellung, Links zu Testberichten usw.
So gesehen fände ich es schon angemessen, wenn ein mittelständischer schwäbischer Betrieb in Wikipedia ausführlich Erwähnung findet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
in Sachen Hifi fehlt mir bei Wikipedia die Übersicht, aber ich habe mich wegen eines geplanten Autokaufs gerade erst intensiv über Wikipedia informiert. Und da finden sich Informationen zu jeder Automarke, zu jedem Modell, Angaben zum Ort der Herstellung, Links zu Testberichten usw.
So gesehen fände ich es schon angemessen, wenn ein mittelständischer schwäbischer Betrieb in Wikipedia ausführlich Erwähnung findet.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: wikipedia seite der nsf
sehe ich auch so.
Hab eben auch mal geschaut. Nubert ist ja drin... Wenn auch knapp.
Andere sind nicht drin, z.B von einer Fa. A... gibts keine Seite.

Hab eben auch mal geschaut. Nubert ist ja drin... Wenn auch knapp.
Andere sind nicht drin, z.B von einer Fa. A... gibts keine Seite.

Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: wikipedia seite der nsf
Ich finde den Eintrag bei Wiki eigentlich völlig ausreichend. Dort verirrt sich ja auch kaum jmd. nur durch Zufall hin und dann wird ja auch auf die HP verwiesen.
Gruß
aaof
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: wikipedia seite der nsf
Ich finde es eher interessant, dass bei (momentan) 340 Zugriffen auf den Thread hier noch niemand den Kommafehler im letzten Satz korrigiert hat: "kompakte, Aktiv-Monitore" 

nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
Re: wikipedia seite der nsf
1. habe ich lustigerweise genau wegen canton das geschrieben, da dort ebefalls ein ziemlich langer abriss drin steht
es ist meiner meinung nach unerheblich wie groß eine firma ist, da "je größer die firma desto mehr platz hat sie auch wiki verdient" auch indirekte werbung wäre
2. bin ich der meinung, dass wikipedia, mit dem drang dieser definition von enzyklopädie, wie du ihn gepostet hast, zu entsprechen, einen holzweg beschreitet: wenn ich bspw. einen film/ein buch/whatever "wikipediae" willl ich einen kurzen inhalt...mitlerweile verkommen handlungszusammenfassungen zu 2 zeilern (http://de.wikipedia.org/wiki/9½_Wochen)
war früher besser um einen überblick zu bekommen was passiert (in english: http://en.wikipedia.org/wiki/9½_Weeks wird eine imho bessere, aber schon ihrer länge wegen kritisierte version in english angeboten)
3. warum der artikel nicht reicht (meiner meinung): eine kurze firmengeschichte, besonderheiten und produkte sind meiner meinung nach keine werbung(hier ja auch ok: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz-PKW)
4. ich finde es gut das sich nubi gemeldet habe und kann die vorgehensweise seitens wikipedia nicht nachvollziehen...aber offenbar sehen auch andere user das so, dass wiki da ein wenig dünn ist
es ist meiner meinung nach unerheblich wie groß eine firma ist, da "je größer die firma desto mehr platz hat sie auch wiki verdient" auch indirekte werbung wäre
2. bin ich der meinung, dass wikipedia, mit dem drang dieser definition von enzyklopädie, wie du ihn gepostet hast, zu entsprechen, einen holzweg beschreitet: wenn ich bspw. einen film/ein buch/whatever "wikipediae" willl ich einen kurzen inhalt...mitlerweile verkommen handlungszusammenfassungen zu 2 zeilern (http://de.wikipedia.org/wiki/9½_Wochen)
war früher besser um einen überblick zu bekommen was passiert (in english: http://en.wikipedia.org/wiki/9½_Weeks wird eine imho bessere, aber schon ihrer länge wegen kritisierte version in english angeboten)
3. warum der artikel nicht reicht (meiner meinung): eine kurze firmengeschichte, besonderheiten und produkte sind meiner meinung nach keine werbung(hier ja auch ok: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz-PKW)
4. ich finde es gut das sich nubi gemeldet habe und kann die vorgehensweise seitens wikipedia nicht nachvollziehen...aber offenbar sehen auch andere user das so, dass wiki da ein wenig dünn ist
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: wikipedia seite der nsf
Gut und wer startet jetzt den Versuch, das zu ändern?
Übrigens das Nubert es nicht verdient hätte, weil sie kleiner sind, wäre der falsche Schluß den Du da ziehst, darum ging es mir nicht.
Nur würde ich bei einer Firma, welche anders Aufgestellt ist und darum in der Wahrnehmung vieler eben auch bekannter ist, auch durchaus einem größeren Artikel erwarten.
Und auch die Cantonseite hat 2004 und 2995 jeweils einen Löschantrag gehabt. Ist nicht so, das es nur nubert so geht.
Gruß joe
Übrigens das Nubert es nicht verdient hätte, weil sie kleiner sind, wäre der falsche Schluß den Du da ziehst, darum ging es mir nicht.
Nur würde ich bei einer Firma, welche anders Aufgestellt ist und darum in der Wahrnehmung vieler eben auch bekannter ist, auch durchaus einem größeren Artikel erwarten.
Und auch die Cantonseite hat 2004 und 2995 jeweils einen Löschantrag gehabt. Ist nicht so, das es nur nubert so geht.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 11:23
Re: wikipedia seite der nsf
Ich hab mir mal angeschaut, was nubert damals eingetragen hatte und dann wieder gelöscht wurde. Ich mach mich jetzt zwar unbeliebt, aber: Der Kommentar "Reiner Werbesprech, so keine Verbesserung, im Gegenteil" ist so falsch nicht. Wer sich selbst ein Bild machen möchte, ich nehme an, dass es diese Version war: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... =113591025 Objektiv betrachtet stimmts halt schon, dass das mehr Werbetext als Enzyklopädie-Eintrag ist.
Ich denke schon, dass man da mehr Inhalt reinpacken könnte, aber der müsste dann halt so formuliert sein, dass er zum Grundgedanken eines Nachschlagewerks passt. Und das ist dann doch etwas aufwändiger...

Ich denke schon, dass man da mehr Inhalt reinpacken könnte, aber der müsste dann halt so formuliert sein, dass er zum Grundgedanken eines Nachschlagewerks passt. Und das ist dann doch etwas aufwändiger...
Re: wikipedia seite der nsf
das stimmt tatsächlich, die beschreibungen sind schon sehr euphorisch
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Re: wikipedia seite der nsf
Sieht eigentlich wie eine 1:1 Kopie der Firmengeschichte auf der Webseite aus. Das muss dann wirklich nicht in Wikipedia stehen. Ein kurzer Abriss über die Entstehung wäre OK aber nicht immer mit Worten wie "Legendär"
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: wikipedia seite der nsf
Ich denke auch, das man sich einfach mehr an nackten Fakten orientieren sollte, wie zum Beispiel:
19xx wurde mit nuxxx123 der erste Lautsprecher der nuxxx Familie/Serie vorgestellt.
Ohne weitere Ausschmückende Worte dazu. Das wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert, die Entwicklung darzustellen. Weil das fehlt wirklich aus meiner Sicht. Wenn man dan auf die eine oder andere Besonderheit hinweisen will, dann vieleicht auch eher sachlich, ohne zu doll ausschmückendes Beiwerk.
Gruß joe
19xx wurde mit nuxxx123 der erste Lautsprecher der nuxxx Familie/Serie vorgestellt.
Ohne weitere Ausschmückende Worte dazu. Das wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert, die Entwicklung darzustellen. Weil das fehlt wirklich aus meiner Sicht. Wenn man dan auf die eine oder andere Besonderheit hinweisen will, dann vieleicht auch eher sachlich, ohne zu doll ausschmückendes Beiwerk.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10