Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
mit dem ergebnis, dass dort fast nichts steht, was mich ein wenig verwunderte, da üblicherweise zu vielen firmen umfangreiche daten zu geschichte und marktposition zu finden sind
auch herr günther nubert ist noch in keinen wikipedia beitrag zu finden
gibt es woanders infos, außer die dinge die im katalog stehen?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
Der Artikel sollte 2004 und auch 2010 gelöscht werden, warscheinlich weil so wenig drin steht.
Andererseits wird auch nicht jede kleine Firma mit nur regionalem Bezug bei Wikipedia zu finden sein. Obs jetzt schlecht ist, wenn man dort nicht zu finden ist??
Ansonsten ist Wikipedia ja eine Mitmachplattform, wer also will.....
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Vielen Dank für den Hinweis.
Wir sind schon mehrfach auf diese Situation hingewiesen worden.
Daraufhin haben wir am 30.1.2013 eine ausführliche Firmengeschichte hochgeladen, aber diese wurde schon einige Minuten später von einem Benutzer wegen „Werbung“ rückgängig gemacht…
Nubi hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis.
Wir sind schon mehrfach auf diese Situation hingewiesen worden.
Daraufhin haben wir am 30.1.2013 eine ausführliche Firmengeschichte hochgeladen, aber diese wurde schon einige Minuten später von einem Benutzer wegen „Werbung“ rückgängig gemacht…
Also nicht das ich die "Löschmafia" unter den Wikipedia-Autoren unterstützen wollte, aber viel mehr Informationen über eine (kleine) Firma gehören auch nicht in die Wikipedia. Wenn jetzt jeder 50-60 Mann-Betrieb dort einen mehrseitigen Artikel mit Herkunft, Geschichte usw. einstellen würde, würde das doch sehr dem Gedanken einer Enzyklopädie widersprechen.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Nubi hat geschrieben:Vielen Dank für den Hinweis.
Wir sind schon mehrfach auf diese Situation hingewiesen worden.
Daraufhin haben wir am 30.1.2013 eine ausführliche Firmengeschichte hochgeladen, aber diese wurde schon einige Minuten später von einem Benutzer wegen „Werbung“ rückgängig gemacht…
ist schon ziemlich suspekt, wenn man beim googeln so sieht, über wen und was so Mengen von Seiten existieren...
Und da kann man in vielen Fällen auch von Werbung sprechen.
tf11972 hat geschrieben:Tja, aber über die Firma C... findet man in Wikipedia viel mehr Information.
Die Firma mit dem C ist, wenn wir von der selben sprechen, ist wohl gößer als nubert und wesentlich weiter international ausgerichtet mit Webpräsenzen in allen möglichen Europäischen Sprachen.
Im Gegensatz dazu ist nubert wohl eher ein Anbieter mit begrenztem regionalen Einflußgebiet für den Deutschen und angrenzenden Deutschsprachigen Raum.
Das ist schon ein Unterschied, wenn man es neutral und mit ein wenig Abstand betrachtet.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik. Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10