Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von palefin »

@aaof
kenne ja den 717 nicht "im Innern"
Aber beim 818 gibt es eine Reihe Schnell erreichbare Möglicjkeiten, um die Dynamik ... so zu reduzieren, dass man auch Film schauen kann, ohne den Kleinen aus dem Bett rauszuwerfen. (z.B. Night Modus oder Heruanehmen von DynEQ, DolbyVol o.ä....)
Geht das mit dem 717 nicht?
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von ensoniq2k »

palefin hat geschrieben:@aaof
kenne ja den 717 nicht "im Innern"
Aber beim 818 gibt es eine Reihe Schnell erreichbare Möglicjkeiten, um die Dynamik ... so zu reduzieren, dass man auch Film schauen kann, ohne den Kleinen aus dem Bett rauszuwerfen. (z.B. Night Modus oder Heruanehmen von DynEQ, DolbyVol o.ä....)
Geht das mit dem 717 nicht?
Müsste eigentlich, sogar mein 508 kann das schon. Einfach die Audio-Taste betätigen. Da kann man auch den Center lauter und leiser stellen und das schöne ist, dass die Einstellungen nach dem Ausschalten wieder weg sind. So muss man nicht immer alles wieder zurück stellen. Gerade der Late Night Modus hat Vorteile da er die Lautstärke angleicht, ich glaube in drei Stufen.

Allerdings wird dann auch leiser Bass überproportional laut, die Einstellung hebt und senkt alle Frequenzbereiche.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von aaof »

palefin hat geschrieben:@aaof
kenne ja den 717 nicht "im Innern"
Aber beim 818 gibt es eine Reihe Schnell erreichbare Möglicjkeiten, um die Dynamik ... so zu reduzieren, dass man auch Film schauen kann
Geht das mit dem 717 nicht?
Übers Quick-Setup geht da schon was, aber der Nachtmodus lässt sich bisher nicht aktivieren und die BA klärt mich hier nicht deutlicher auf. Was vermisse ich die Zeiten, als den Geräten noch gedruckte Zeilen beilagen. :roll:

Ich tue mich da aktuell bei diesem Thema irgendwie schwer. Ich brauche den AVR so wenig, dass ich mich kaum mit ihm beschäftige. :oops:

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von aaof »

ensoniq2k hat geschrieben:
palefin hat geschrieben:
Müsste eigentlich, sogar mein 508 kann das schon. Einfach die Audio-Taste betätigen. Da kann man auch den Center lauter und leiser stellen und das schöne ist, dass die Einstellungen nach dem Ausschalten wieder weg sind.
Das geht ja. Wobei auch der Center mächtig Dampf macht. 8)

Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von palefin »

ich kann zwar jetzt nicht nachsehen, aber ich meine, du musst im Setup beim 3.7 (beim 818 zwar) u.a. erst den Nightmodus auch zulassen, ebemso Dyn.Eq usw.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von Chris 1990 »

Dialog Lift? habe ich da gepennt ? Ist Dialog lift nicht wenn man zb noch 2 front presence hat, und alles was über den center läuft, auch auf die front presence geleitet wird damit Die den Dialog in die mitte des Bildschirms Zaubern?
mein AVR hat leider kein ,,Night Modus,, mehr :?: Warum kann mir auch keiner sagen.
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von Brette »

Chris 1990 hat geschrieben:Dialog Lift? habe ich da gepennt ? Ist Dialog lift nicht wenn man zb noch 2 front presence hat, und alles was über den center läuft, auch auf die front presence geleitet wird damit Die den Dialog in die mitte des Bildschirms Zaubern?
Genau, vielleicht ist dadurch die Sprachverständlichkeit auch besser, mir komm es jedenfalls so vor.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von Chris 1990 »

Habe es mal interessehalber ausprobiert mit den 301ern, klang ganz gut aber muss ich nicht haben.( Solang ich es mir nicht leisten kann) :mrgreen:
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von ensoniq2k »

Der Nachtmodus ist soweit ich weiß nicht bei jedem Quellmaterial aktivierbar. Wenn er bei mir auf Multichannel steht, also unkomprimiertes PCM geht es glaub ich nicht. Bei DD und den beiden HD-Formaten taucht der Menüpunkt auf. Praktischerweise ist er unabhängig von Audyssey und Dynamic Volume, beides habe ich absichtlich abgeschaltet. Der Nachtmodus funktioniert auch gut ohne.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Sehr unterschiedliche Tonqualität bei Filmen

Beitrag von palefin »

gerade lief im zdf mal wieder Relikt... in DD HD.
Hab ein paar Modi ausprobiert, Aw12 auf 24 im Vol., Laust. am 818 auf 27, schon etwas lauter als normal.

Brachiale Effekte kamen da von überall hinten. Musste den Aw wieder auf 28 zügeln.

Da soll mir keiner sagen, per Tv käme kein Surroundfeeling auf. :wink:

PS ich überlege gerade noch, wie sich das hinten anhört, wenn man so kleine Brüllwürfel hat, die man bei 150-200 Hz abtrennen muss... :?

UND: zum 818 o.ä. Onkyos:
Am schnellsten stellt man die Parameter um, wenn man imQsetup in Audio beim Soundprogramm auf AUS stellt, weil man dann direkt auf alle verfügbaren Parameter (u.a auch DynEq, Vol, Oder DolvyVol., NightModus ...) zugreifen kann.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten