Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Überfordert: Welcher Subwoofer?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
backes69

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von backes69 »

Hallo ,

in 13qm eine vernünftige Basswiedergabe zu erreichen welche auch die unterste Oktave mit einbezieht habe ich noch nicht gehört.

Der dazu notwendige Aufwand steht m.E. nicht in der Relation mit dem zu erwartenden Ergebnis,
aber das ist nat. wie immer auch eine Frage des persönlichen Anspruchs.

Da hier aber wohl der Raum nicht zur Diskussion steht (und du vermutlich auf den Sub nicht verzichten möchtest) stelle ich ganz frech mal vier AW 331 in den Raum (aber nicht wahllos.... :wink: )

Dein AVR sollte ein vernünftiges Bassmanagement mitbringen,
ich hab das Modell jetzt gar nicht mitbekommen.

VG
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

Beim Receiver handelt es sich um einen Marantz SR 7300.

Was mir eingefallen ist: Räume sind ja naturgemäß dreidimensional und ich gehe mal davon aus, dass bei der Berechnung des Roomgains eine Standarddeckenhöhe von 2,40 Metern angenommen wird. Da es sich um einen Kellerraum handelt, beträgt die Raumhöhe allerdings lediglich knapp zwei Meter.

Spaßeshalber habe ich mal einen Online-Tongenerator getestet. Bis 40 Hz ging es recht vernünftig runter und zwischen 40 und 30 Hertz gestaltete es sich so, dass die subjektive Lautstärke sehr stark sank und am Ende überhaupt nur an den Wänden etwas hörbar war, bis ich die Lautstärke weiter hochgedreht hatte.
Averomoe
Semi
Semi
Beiträge: 193
Registriert: So 19. Aug 2012, 01:41

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Averomoe »

ThomasB hat geschrieben:
Perlweiss hat geschrieben:Bestell Dir erstmal die NL 34. Wenn Dir die Bassleistung dann nicht genügt, macht Dir erst DANN Gedanken über einen Sub. Bei 13qm ist der nämlich nicht immer nötig.
Der Roomgain faengt doch weit unter dem Abfall an?

Bei geringeren Sitzabstaenden ist der Sub eher noetig als bei grossen, denn da wird der Mittelton schneller mal laut :)
Hast ein (immaginäres) Dauer-like von mir :)
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von flo5 »

Landvogt hat geschrieben:Beim Vergleich des 443 mit dem 600 ist mir aufgefallen, dass der 600 mit identischem Membrandurchmesser ein wenig tiefer spielt, obwohl er im Gegensatz zum 443 kein Langhubchassis hat.
Der nuLine AW-600 hat auch ein etwas größeres Gehäuse als der AW-443. Das mit den Chassis stimmt so wie du es schreibst nicht..
Nubert-Homepage hat geschrieben:Chassis
Ein Highlight des AW-600 ist zweifellos sein voll abgeschirmtes Alu-Druckguss-Chassis mit 22 cm Korbdurchmesser, das exklusiv für uns gefertigt wird. Um einen druckvollen Tiefbass abliefern zu können, kompensiert das Chassis den relativ kleinen Membran-Durchmesser mit seinem enormen Membranhub von mehr als 30 Millimetern! Dies verleiht diesem relativ kleinen Subwoofer ein Bassfundament, das manch großen Kollegen in den Schatten stellt.
Ein Membranhub von mehr als 3cm ist für mich auf jeden Fall ein Langhuber.. 8) Technisch hat er in meinen Augen durch das Glasfaser-Sandwich-Chassis und dem etwas größeren Gehäuse die Nase vorn. Es werden keine Welten sein, aber er dafür ist er zusätzlich wertiger von der Erscheinung..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

Oh, alles klar, danke. Hatte nur gelesen, dass bei dem 443 explizit von Long-Stroke die Rede war, beim 600 aber wohl nur in der Beschreibung. 30 mm sind wirklich sehr anständig. ;-)
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

So, ich habe mir erstmal die NL 34 bestellt. Glücklicherweise war gerade etwas in der Schnäppchenecke - ich bin da ja nicht so empfindlich. ;) Ich bin jedenfalls gespannt, ob die Lautsprecher so ausreichen oder ob ich tatsächlich noch einen AW-600 nachordern werde.

Im Übrigen möchte ich mich an dieser Stelle auch noch für den hervorragenden freundlichen und kompetenten Support an der Hotline bedanken. :)
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

Noch eine Frage: Ab welcher Frequenz empfiehlt es sich, die NL 34 abzukoppeln? Mein Receiver bietet als niedrigsten Wert 80 Hz an, aber das kommt mir recht hoch vor. Wäre es dann besser, beim Sub über die High-Level-Ein- und Ausgänge zu gehen?
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von palefin »

Landvogt hat geschrieben:Noch eine Frage: Ab welcher Frequenz empfiehlt es sich, die NL 34 abzukoppeln? Mein Receiver bietet als niedrigsten Wert 80 Hz an, aber das kommt mir recht hoch vor. Wäre es dann besser, beim Sub über die High-Level-Ein- und Ausgänge zu gehen?
welcher ist das denn? Bist du sicher, dass es nicht drunter geht? Komisch wäre das.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

Es ist ein Marantz SR 7300. Er bietet 80, 100 und 120 (!) Hz an. So steht es in der Bedienungsanleitung und so habe ich es auch am Gerät nachvollzogen.
AUT100
Star
Star
Beiträge: 789
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 21:02
Has thanked: 215 times
Been thanked: 47 times

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von AUT100 »

Hallo,
Wenn du einen Sub hättest, wären die 80 Hz Trennung sinnvoll.
Ohne Sub lass sie auf Large laufen. Wo ist das Problem?
LG
Antworten