Nubert bietet ja nun bekanntermaßen ein sehr breites Subwooferangebot - umso schwieriger ist es, mich zu orientieren. Für meinem AVR, der jedoch vorranging im Stereobetrieb für Musik genutzt wird, möchte ich ein Paar NuLine 34 hängen und diese mit einem Sub unterstützen. Der Hörraum ist mit ca. 13 m² recht klein, höre meistens im leisen bis mittleren Lautstärkebereich Musik, möchte aber auch die Möglichkeit haben, ab und zu mal Gas zu geben.

Jedenfalls stellt sich mir nun die Frage des Subwoofers: AW-443, AW-993 oder Aw-600?
Beim Vergleich des 443 mit dem 600 ist mir aufgefallen, dass der 600 mit identischem Membrandurchmesser ein wenig tiefer spielt, obwohl er im Gegensatz zum 443 kein Langhubchassis hat.
Nun besteht eben noch das Problem, dass ich nicht einschätzen kann, was die Geräte tatsächlich leisten. Tendenziell möchte ich natürlich eher Reserven nach oben haben (aber dennoch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen), bevor ich aus falscher Sparsamkeit die Ausstattung zu sehr "auf Kante nähe". Ferner bleibt eben noch die Frage, wie die NuLine 34 mit den jeweiligen Subwoofern harmonieren und ab welcher Frequenz es empfehlenswert ist, die tiefen Töne dem Sub zu überlassen.
Für Anregungen jeglicher Form bin ich sehr dankbar.
