Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Überfordert: Welcher Subwoofer?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

Hallo,

Nubert bietet ja nun bekanntermaßen ein sehr breites Subwooferangebot - umso schwieriger ist es, mich zu orientieren. Für meinem AVR, der jedoch vorranging im Stereobetrieb für Musik genutzt wird, möchte ich ein Paar NuLine 34 hängen und diese mit einem Sub unterstützen. Der Hörraum ist mit ca. 13 m² recht klein, höre meistens im leisen bis mittleren Lautstärkebereich Musik, möchte aber auch die Möglichkeit haben, ab und zu mal Gas zu geben. ;) - ich hoffe, dass die 34er ordentlich aufspielen.

Jedenfalls stellt sich mir nun die Frage des Subwoofers: AW-443, AW-993 oder Aw-600?

Beim Vergleich des 443 mit dem 600 ist mir aufgefallen, dass der 600 mit identischem Membrandurchmesser ein wenig tiefer spielt, obwohl er im Gegensatz zum 443 kein Langhubchassis hat.

Nun besteht eben noch das Problem, dass ich nicht einschätzen kann, was die Geräte tatsächlich leisten. Tendenziell möchte ich natürlich eher Reserven nach oben haben (aber dennoch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen), bevor ich aus falscher Sparsamkeit die Ausstattung zu sehr "auf Kante nähe". Ferner bleibt eben noch die Frage, wie die NuLine 34 mit den jeweiligen Subwoofern harmonieren und ab welcher Frequenz es empfehlenswert ist, die tiefen Töne dem Sub zu überlassen.

Für Anregungen jeglicher Form bin ich sehr dankbar. :)
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von NuVadeo »

AW-443 und AW-993 sind ja aus der nuBox-Serie, daher würde ich die rein aus optischen Gesichtspunkten schon mal von der Liste nehmen...
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
FrankOTango

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von FrankOTango »

wenn es nur um Musik geht, dürfte im Raum der AW 500 vollkommen ausreichen. Wenn es auch um Filme geht den AW 600.

Ich persönlich würde erst mal schauen, wie es ohne Sub klingt. Vielleicht hast du einen kräftigen Verstärker mit regelbarer Loudness; das würde ich einem Sub bei Musik immer vorziehen.
Averomoe
Semi
Semi
Beiträge: 193
Registriert: So 19. Aug 2012, 01:41

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Averomoe »

Bestell Dir erstmal die NL 34. Wenn Dir die Bassleistung dann nicht genügt, macht Dir erst DANN Gedanken über einen Sub. Bei 13qm ist der nämlich nicht immer nötig.
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

Erstmal danke für die Antworten.

Die Optik würde ich an dieser Stelle ausklammern. Es ist zwar toll, wenn alle Lautsprecher optisch 100 % zueinander passen, aber wenn es klanglich und / oder preislich empfehlenswert ist, auf einen nuBox-Sub zurückzugreifen, kann ich mit den Unterschieden leben, zumal die Unterschiede ja auch nich zu groß ausfallen.

Der Schwerpunkt liegt zwar auf Musikwiedergabe, aber Filme werden sollen auch wiedergegeben werden - es sollte also schon eine Allroundlösung sein.

Wenn wir den AW 600 als Referenz nehmen, da sie aus derselben Serie wie die nuLine34 stammen - wie machen sich AW-443 und AW-993 im Vergleich?

Und ist mit den Kompaktlautsprechern + Subwoofer eine mit Standlautsprechern vergleichbare Qualität erreichbar?

Noch kurz zur aktuellen Konfiguration: Momentan betreibe ich ein Paar alte geschlossene Canton-Lautsprecher mit 22er oder 23er Tieftöner, dazu einen Magnat-Sub, der allerdings für Musik nicht geeignet ist und nur bei der Filmwiedergabe als Unterstützung dient. Die NL 34 sind ja nun eine bis zwei Nummern kleiner, weshalb ich mir Sorgen um das Bassfundament mache. :?
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von ThomasB »

Perlweiss hat geschrieben:Bestell Dir erstmal die NL 34. Wenn Dir die Bassleistung dann nicht genügt, macht Dir erst DANN Gedanken über einen Sub. Bei 13qm ist der nämlich nicht immer nötig.
Der Roomgain faengt doch weit unter dem Abfall an?

Bei geringeren Sitzabstaenden ist der Sub eher noetig als bei grossen, denn da wird der Mittelton schneller mal laut :)
Nuvero 14
Landvogt
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 12:01
Kontaktdaten:

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von Landvogt »

ThomasB hat geschrieben:
Perlweiss hat geschrieben:Bestell Dir erstmal die NL 34. Wenn Dir die Bassleistung dann nicht genügt, macht Dir erst DANN Gedanken über einen Sub. Bei 13qm ist der nämlich nicht immer nötig.
Der Roomgain faengt doch weit unter dem Abfall an?

Bei geringeren Sitzabstaenden ist der Sub eher noetig als bei grossen, denn da wird der Mittelton schneller mal laut :)
Das ist natürlich eine wertvolle Information, da auch der PC an der Anlage hängt - und am Rechner sitze ich recht nah an den Lautsprechern (ca. 1,5 Meter)
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von dimitri »

Landvogt hat geschrieben: Das ist natürlich eine wertvolle Information, da auch der PC an der Anlage hängt - und am Rechner sitze ich recht nah an den Lautsprechern (ca. 1,5 Meter)
Wie wär es dann mit echten Nahfeldmonitoren wie den nuPro A20 oder den bald erscheinenden A200 oder A300 (wenn du sie stellen kannst) ggf. incl. nuPro Sub?
Benutzeravatar
ensoniq2k
Semi
Semi
Beiträge: 224
Registriert: Di 12. Apr 2011, 22:54

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von ensoniq2k »

ThomasB hat geschrieben:
Perlweiss hat geschrieben:Bestell Dir erstmal die NL 34. Wenn Dir die Bassleistung dann nicht genügt, macht Dir erst DANN Gedanken über einen Sub. Bei 13qm ist der nämlich nicht immer nötig.
Der Roomgain faengt doch weit unter dem Abfall an?

Bei geringeren Sitzabstaenden ist der Sub eher noetig als bei grossen, denn da wird der Mittelton schneller mal laut :)
Bei meinen 4x4 Metern (16qm) war der Roomgain genau bei 40 Hz, was zur NuBox 481 perfekt passt. Im neuen Raum wirken sie daher ungemein schwächer im Bass. Bei noch weniger Fläche und etwas weniger Tiefgang dürfte das ziemlich genau passen. So dröhnt es dann meist auch nicht.
NuLine-Heimkino - Front: 284, Center: CS44, Rear: 24, Sub: AW1000
Receiver Onkyo TX-SR508
NuPro A20 4.0 am PC
NuBox 481 im Hobbykeller
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Überfordert: Welcher Subwoofer?

Beitrag von ThomasB »

Droehnen oder nicht, hat absolut null, null mit der Raumgroesse zu tun. Wer die Boxen woertlich in die Ecke klatscht, kriegt noch ganz andere Probleme ;)

Bei 3m geringster Raumdimension duerfte der Roomgain irgendwo um die 55 Hz anfangen, eine wirklich trockene Tiefgangserweiterung ist wohl nicht zu erwarten.

Ein Sub wird relativ linear bis kurz unter den Abfall linearen Bass brinfen, das schafft keine 34, voellig egal bei welcher Raumgroesse.

Auch wenn es sinnvoll ist natuerlich nur die 34 erstmsl zu testen ;)
Antworten