Seite 2 von 3
Re: NV4 als surround
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 13:59
von palefin
Corwin hat geschrieben:
...Tatsächlich ist das einzige was gegen diue 3er spricht die geringe Membranfläche. Aber ich denke das kann ich ggf. durch die Bassabsenkung kompensieren.
Vergiss nicht, dass die 3 Longstroker hat und die 4 nicht.
Denke daran, dass die 3 eine Bassschalterstellung normal und reduziert hat, weiß nicht, was du da mit "Bassabsenkung" meinst.
Und: Die 4 hat einen Bassschalter normal und "voluminös", d.h. da wird per Weiche etwas mehr in Richtung tiefere Freq. getan.
Die 4 würde ich als Rear nur nehmen, wenn der Abstand wirklich groß ist und die Wand auch weit genug weg ist. Und wenn Dipol gar nicht in Frage kommt.
Also z.B. bei hauptsächlich "Musik in Mehrkanal". Bei hauptsächlich Film würde ich die 3 nehmen.
Re: NV4 als surround
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 20:35
von TheAnswer
palefin hat geschrieben:Corwin hat geschrieben:
...Tatsächlich ist das einzige was gegen diue 3er spricht die geringe Membranfläche. Aber ich denke das kann ich ggf. durch die Bassabsenkung kompensieren.
Vergiss nicht, dass die 3 Longstroker hat und die 4 nicht.
Denke daran, dass die 3 eine Bassschalterstellung normal und reduziert hat, weiß nicht, was du da mit "Bassabsenkung" meinst.
Und: Die 4 hat einen Bassschalter normal und "voluminös", d.h. da wird per Weiche etwas mehr in Richtung tiefere Freq. getan.
Die 4 würde ich als Rear nur nehmen, wenn der Abstand wirklich groß ist und die Wand auch weit genug weg ist. Und wenn Dipol gar nicht in Frage kommt.
Also z.B. bei hauptsächlich "Musik in Mehrkanal". Bei hauptsächlich Film würde ich die 3 nehmen.
Wie die 4 hat keine Longstroke Chassis !?! Seit wann denn das?? Ist echt so?
Re: NV4 als surround
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 20:42
von TheAnswer
Tatsächlich...hab's grad auf der hp gesehen. Wusst ich gar ned

warum ist das so? Haben doch sonst alle Veros...
Re: NV4 als surround
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 20:42
von Mysterion
TheAnswer hat geschrieben:palefin hat geschrieben:Corwin hat geschrieben:
...Tatsächlich ist das einzige was gegen diue 3er spricht die geringe Membranfläche. Aber ich denke das kann ich ggf. durch die Bassabsenkung kompensieren.
Vergiss nicht, dass die 3 Longstroker hat und die 4 nicht.
Denke daran, dass die 3 eine Bassschalterstellung normal und reduziert hat, weiß nicht, was du da mit "Bassabsenkung" meinst.
Und: Die 4 hat einen Bassschalter normal und "voluminös", d.h. da wird per Weiche etwas mehr in Richtung tiefere Freq. getan.
Die 4 würde ich als Rear nur nehmen, wenn der Abstand wirklich groß ist und die Wand auch weit genug weg ist. Und wenn Dipol gar nicht in Frage kommt.
Also z.B. bei hauptsächlich "Musik in Mehrkanal". Bei hauptsächlich Film würde ich die 3 nehmen.
Wie die 4 hat keine Longstroke Chassis !?! Seit wann denn das?? Ist echt so?
Das sind schon Langhub-Tieftöner, es sind nur keine Ultralanghub-Versionen, wie z.B. bei der nuVero 3,5,7,10,11 oder 14. Das Hubvermögen reicht aber locker für sehr hohe Lautstärken! Davon konnte ich mich auf der High-End überzeugen, als die 4er einen Pegel in den Raum gedrückt haben und das, obwohl die Bassschaltung auf "Voluminös" stand.

Re: NV4 als surround
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 08:51
von Corwin
ThomasB hat geschrieben:What???
Wofür brauchste denn mehr Membranfläche -.-
Der Gedankengang ist folgender:
Da die NV4 mehr Membranfläche hat, wird Sie bei heftigen Bassimpulsen (wenn Sie denn bis 60Hz und tiefer mitspielen darf)
mehr Durchhaltevermögen und "luft nach oben" hat. Ich konnte die NV 4 in Aalen einmal hören und was sehr beeindruckt von den Kistchen.
Sie machten den Eindruck eines vollwertigen Lautsprechers obwohl die Maße eher Regalbox sagen.
(Kompaktbox ist wohl der bessere Ausdruck denn ins Regal
gehört so etwas nicht wirklich) Die NV3 konnte ich bisher nicht hören, ich weis also nicht was mich erwartet, auch wenn die technischen Daten spektakulär sind.
@palefin
Mit Bassabsenkung meine ich genau was du beschreibst - eine Reduktion des Pegels unter 60Hz per Schalter
So ganz nebenbei...Ihr habt mich längst überzeugt und die NV3 dürfte heute eintreffen

Letztlich ist es ja nicht so, daß die DS50 welche mich bisher begleitet haben, sich auf die Füße gek.... haben wenn's mal lauter wurde.
Nur haben die putzigen kleinen Membranen manchmal furchteinflößend pulsiert, wobei allerdings nie ein Alien aus der Box gebrochen ist

Re: NV4 als surround
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 09:01
von palefin
die ds50 war nicht schlecht, aber die nv3 ist ein anderes Kaliber. Hatte/habe beide...
Viel Spaß und....... berichte.

Re: NV4 als surround
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 11:46
von Gelegentlich79
Corwin hat geschrieben:...Die NV3 konnte ich bisher nicht hören, ich weis also nicht was mich erwartet, auch wenn die technischen Daten spektakulär sind...
Ich habe die nV3 im Vergleich zu nV4 gehört, um zu entscheiden, ob ich die nV3 oder nV4 als Frontlutsprecher nehme (zumindest wären die nV3 als Übergangslösung gedacht). Bei geringeren Lautstärken klangen für mich persönlich die nV3 fast gleich wie die nV4.
Die Entscheidung für nV4 als Front kam deswegen, weil natürlich haben die nV14 am besten geklungen, die ich aber zu Hause nie"unterbringen" kann, die nV10 und nV11 gefielen mir leider nicht, einzig die nV7 würden eine Alternative bieten. Somit war für im Prinzip klar, dass ich sehr lange die Frontlautsprecher nicht tauschen werde und daher die nV4 genommen habe.
Mit nV3 würde man hinten schon sehr mächtige Lautsprecher haben.
LG Filip

Re: NV4 als surround
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 13:12
von ThomasB
nv3 ist mehr als ausreichend pegelfest fuer garantiert jedes Kino. Ganz besonders bei 1 m Abstand!
Re: NV4 als surround
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 14:48
von multit
Kann ich bestätigen. Meine 4 Stk. nuVero3 sind als Surrounds und Back-Surrounds im Einsatz und zeigen keinerlei Schwächen.
Getrennt wird bei 55Hz (hat sich so als das Optimum bei mir herausgestellt).
Bei den Surrounds habe ich die Dipolfunktion aktiv, während die Backsurrounds normal laufen.
Aber alleine schon die Flexibilität, dies aktivieren zu können, würden mich immer wieder zur 3'er greifen lassen.
Re: NV4 als surround
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 16:02
von Bruno
Corwin hat geschrieben:
So ganz nebenbei...Ihr habt mich längst überzeugt und die NV3 dürfte heute eintreffen
....und, gibts was neues?
