Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NV4 als surround

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

NV4 als surround

Beitrag von Corwin »

Hat jemand Erfahrung mit der NV4 als wandnahem Surround-speaker?
Es gibt ja die Wandhalterung, also scheint Sie für den Wandnahen Einsatz tauglich zu sein.
Eine Bassabsenkung für den Wandnahen Betrieb gibt es aber nicht. Was ist zu tun um ein aufdicken des Basses zu vermeiden ?
BR verschließen ? Kastration über den AMP (small / xOver 60Hz oder 80Hz) ?

Ist ein Hörabstand von 1 Meter bei der Box überhaupt sinnvoll ?

Oder

Doch eher die NV3 ?
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: NV4 als surround

Beitrag von dimitri »

Ich hab die nv4 als Rearspeaker. Damals gabs noch keine nv3 sonst hätte ich die genommen. Ich würde zur 3er oder 5er raten, die 4er ist ein ganz schöner dicker Brummer.
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: NV4 als surround

Beitrag von Corwin »

dimitri hat geschrieben:Ich hab die nv4 als Rearspeaker. Damals gabs noch keine nv3 sonst hätte ich die genommen. Ich würde zur 3er oder 5er raten, die 4er ist ein ganz schöner dicker Brummer.
Hast du denn Nachteile in akustischer Hinsicht ?
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Georg A.
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Do 13. Dez 2012, 18:01

Re: NV4 als surround

Beitrag von Georg A. »

Ich hab die NV4 auch im Surround stehen, bei mir gibts keine Probleme mit dem Bass.
Mir wurde im Forum auch zur NV3 oder 5 geraten - wenn du aber auf den Surround-Set-Konfigurator gehst, NV14 Set anklickst, da wird die NV4 vorgeschlagen.
So verkehrt kanns also nicht sein ;)

Aber ne Dicke Box ist das schon.
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NV4 als surround

Beitrag von ThomasB »

Bist du anspruchlos, und du stehst auf dicke Klotze, bestell die 4. Aus akustischer Sicht gibt es nichts was die 3 in der Situation nicht besser macht.

Zuschaltbare Dipolfunktion, kompakter, Bassabsenkung, besseres Abstrahlverhalten.
Nuvero 14
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: NV4 als surround

Beitrag von Corwin »

ThomasB hat geschrieben:Bist du anspruchlos, und du stehst auf dicke Klotze, bestell die 4. Aus akustischer Sicht gibt es nichts was die 3 in der Situation nicht besser macht.

Zuschaltbare Dipolfunktion, kompakter, Bassabsenkung, besseres Abstrahlverhalten.
Das klings als würdest du die NV4 nicht mögen. Woran liegt's ?
Oder siehst du sie eher nur als Frontspeaker
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: NV4 als surround

Beitrag von dimitri »

Corwin hat geschrieben:
dimitri hat geschrieben:Ich hab die nv4 als Rearspeaker. Damals gabs noch keine nv3 sonst hätte ich die genommen. Ich würde zur 3er oder 5er raten, die 4er ist ein ganz schöner dicker Brummer.
Hast du denn Nachteile in akustischer Hinsicht ?
Keine Dipolfunktion, weniger Abstand zur Rückwand. Ich seh das wie Thomas.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NV4 als surround

Beitrag von ThomasB »

Corwin hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Bist du anspruchlos, und du stehst auf dicke Klotze, bestell die 4. Aus akustischer Sicht gibt es nichts was die 3 in der Situation nicht besser macht.

Zuschaltbare Dipolfunktion, kompakter, Bassabsenkung, besseres Abstrahlverhalten.
Das klings als würdest du die NV4 nicht mögen. Woran liegt's ?
Oder siehst du sie eher nur als Frontspeaker
Über Geschmack will ich jetzt mal nicht streiten. :mrgreen:

Gibt auch genug objektive Dinge die imho für die 3 sprechen, aber wenn du sicher sein willst, bestell dir doch einfach beide Paare und behalte das für dich bessere.
Nuvero 14
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: NV4 als surround

Beitrag von Corwin »

ThomasB hat geschrieben:
Corwin hat geschrieben:
ThomasB hat geschrieben:Bist du anspruchlos, und du stehst auf dicke Klotze, bestell die 4. Aus akustischer Sicht gibt es nichts was die 3 in der Situation nicht besser macht.

Zuschaltbare Dipolfunktion, kompakter, Bassabsenkung, besseres Abstrahlverhalten.
Das klings als würdest du die NV4 nicht mögen. Woran liegt's ?
Oder siehst du sie eher nur als Frontspeaker
Über Geschmack will ich jetzt mal nicht streiten. :mrgreen:

Gibt auch genug objektive Dinge die imho für die 3 sprechen, aber wenn du sicher sein willst, bestell dir doch einfach beide Paare und behalte das für dich bessere.
Also die NV3 ist schon auf meinem Radar. War mir nur nicht sicher ob ich mit der NV4 noch mehr "herausschälen" könnte. Aber nach euren Ausführungen zu Urteilen, hole ich mir damit eher noch mehr "Herausforderungen" ins Haus, als Vorteile.
Tatsächlich ist das einzige was gegen diue 3er spricht die geringe Membranfläche. Aber ich denke das kann ich ggf. durch die Bassabsenkung kompensieren.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: NV4 als surround

Beitrag von ThomasB »

What???

Wofür brauchste denn mehr Membranfläche -.-
Nuvero 14
Antworten