Seite 2 von 2

Re: Frage nuvero 4

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 08:26
von Georg A.
Ich habe ja die NV4 und die 14 zuhause stehen und damit die NV4 auch nur annähernd mitreden kann (Vergleich unmöglich), muss ein ATM ran.
Nur gleich als Tip, ohne ATM finde ich die NV4 etwas dünn, was aber auch an den räumlichen Gegebenheiten liegen kann.

Grüße Georg

Re: Frage nuvero 4

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 12:13
von Ande77
Danke für die interessanten Anregungen!

@ Georg: Danke für den Hinweis, ATM denke ich ist bei den nuvero 4 ein Muss.

@ André: Das trifft es sehr gut, die B&W ist wirklich nicht schlecht und man kann damit auch sehr glücklich sein (bin ich im Grunde ja auch), aber nach oben ist halt noch Luft. :D

@ dimitri: Grundsätzlich wären die neuen nupros eine Option, allerdings habe ich auf den einen Seite keinen Stromanschluss in Reichweite welchen die aktiven ja benötigen. Weiterhin wäre mein Verstärker dann arbeitslos :)

Ich denke es ist in jedem Fall ein Versuch wert die nuvero 4 mal zu testen - allerdings müssen die B&W zuvor Platz machen! Ein Hörbericht folgt selbstverständlich.


By the way, falls jemand zwei sehr gepflegte B&W 683 in „light oak“ und ein ATM 122 sucht (oder jemanden kennt der dies tut), bitte gerne Nachricht an mich.