Seite 2 von 2

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 06:08
von Georg A.
Chris 1990 hat geschrieben:Wenn ein Verstärker oder Avr für 2 LS nicht genug Leistung bring dann bringt er aber auch im BIAMP betrieb nicht mehr denn die begrenzung gibt doch nicht wirklich die endstufe sondern das Netzteil bzw. Ringkerntrafo.
Aber so um die 100-150W vom AVR sollten schon ausreichen um solche LS zu befeuern.

Gruß Chris
Gibt's ne Möglichkeit, das zu überprüfen? Also ausgangsleistung am avr messen?

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 06:16
von dimitri
Ein Verstärker, der dauerhaft seine 60W an beiden Kanälen liefert reicht vollkommen aus. Wichtig wäre, dass er einen Sub Out hat.
Lediglich wenn Du Diskolautstärke braucht, bist Du mit 60W irgendwann am Ende. Dann helfen dir aber auch keine 150W weiter sondern Du solltest dann eher Richtung 500W Monoendstufen gehen :mrgreen:
Aber bleiben wir Ernst - ein Onkyo 8050 z.B. reicht auch für nuVeros vollkommen aus. Auch von Denon, Pioneer etc. gibt es Alternativen im gleichen Preissegment.
Investier immer zuerst in die LS, dann in den Verstärker.

@Georg: Es gilt auch beim Biamping der Energieerhaltungssatz: Es kommt nicht mehr raus als rein geht :wink:

PS: Die nuPros wären nichts für dich? Evtl. auch die (hoffentlich) bald erscheinenden Nachfolger?