Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Günstige 2.1 Kombi ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Marcello
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 16:11

Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Marcello »

Hallo liebe Forengemeinde,
möchte mich erstmal vorstellen:
Ich heiße Marcel, bin 25 und am nuVirus erkrankt.
Habe bei einem Freund ein großes 5.2 nuBox-set gehört und bin begeistert.
Da es ja schon sehr viele Themen gibt ,,was wäre für mich das richtige,, möchte ich trotzdem
ein neues Persönliches Thema öffnen.
Möchte mir erstmal eine kleine 2.1 Nubertkombi gönnen. Alles andere kommt dann nach und nach.
Habe zurzeit den Yamaha rx-v 561 und LS-Front von Intertechnik einen Center von Teufel und Jensen Surround´s.
Jetzt möchte ich etwas gutes :wink:

-Raumgröße ca 20qm(ca3,50x5,5x2,20) davon Heimkinobereich ca12- 16 qm (auch erwiterbar).
-20% Musik 60%Film 20% TV/Playstation ect.
-über´s budget möchte ich erstmal nichts sagen(noch Auszubildener)sollte ein Gutes P/L Verhältnis haben.
-Tiefgang vom Sub ist zweitrangig, druck sollte er jedoch genug haben.
-Musik: Rock,POP,Hip Hop
-Laminat, im hörbereich ein Teppich/ Fensterflächen mit Dicken vorhängen bestückt.

Habe leider zurzeit probleme mit dem Internet, von daher ist es eventuel nicht möglich gleich zu antworten
bedanke mich aber im voraus für Vorschläge und Ideen von euch, ein schönes Restwochenende.

Gruß Marcel
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von caine2011 »

wie wäre es mit 2x311+ 1x den aw 441/443

dann wärst du bei 667,00 €.

bräuchtest aber evtl. noch stative um die drauf zustellen

b-ware: http://www.nubert.de/nubox-serie/34/ ...dann kommst du 10% günstiger...oder schaust bei ebay, aber die nuböxle sind sehr wertstabil
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Burney
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 12:13

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Burney »

Die nuBox 311 würde ich an der Stelle auch empfehlen. An gebrauchte 311er kommt man aber sehr schwer ran, weil sie sehr beliebt sind. Beim Sub (z.B. ein gebrauchter AW-441) kannst du im nuMarkt aber das ein oder andere Schnäppchen machen – den würde ich selbst nicht neu kaufen. Alternativ kannst du auch erst einmal deinen bestehenden Sub (falls vorhanden) weiter nutzen. Nur beim bestehenden Center würde ich erst einmal die Ohren Spitzen, ob er mit den neuen LS einigermaßen Harmoniert.

Dann wünsche ich mal frohes Suchen :)

Edit: Ich würde mal man Glück mit den 310ern und dem AW-441 (220€!) im nuMarkt probieren – nen Center gibts auch gerade. Sind für gewöhnlich aber immer schnell vergriffen ;)
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
PfingstHase
Semi
Semi
Beiträge: 208
Registriert: Sa 10. Aug 2013, 18:18

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von PfingstHase »

Günstig ist relativ :mrgreen:

"Nach und nach" interpretiere ich so dass du nicht von heut auf morgen alles haben musst, was schon mal eine gute Vorraussetzung zum Lautsprecherkauf ist.

Ich würde mir eventuell auch mal die NuLine Serie ansehen, denn hier bietet die NuLine 34 bereits guten Tiefgang, was einen Subwoofer vielleicht am Anfang nicht ganz so schmerzlich vermissen lässt. Der Klang soll auch sonst der NuBox Reihe überlegen sein.

Hier mal ein Thread:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hp?t=33749

"Der AW-600 ging schweren Herzens zurück aber irgendwo muss die Vernunft (und das Weibchen) siegen. Der Mehrgewinn bei den bereits bassgewaltigen nuLines 34ern war preislich für mich nicht gerechtfertigt."

Falls du dennoch nicht ohne Sub kannst, würd ich falls das nötige Kleingeld zusammen ist einen passenden aus der NuLine Serie dazu holen.

Eine NL34+AW600 zB wäre eine Kombi die über die Ausbildungsjahre hinweg zufrieden stellen dürfte.

Gruss!
Benutzeravatar
Marcello
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 16:11

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Marcello »

Ok danke erstmal für die Ideen 311 und 443 habe ich mir auch schon Vorgestellt .
Die 34er Lösung ist nicht schlecht aber dann müsste ich einen ,, Dicken,, Avr haben, oder ?
Ja Sub ist vorhanden ein Magnat für ca 100 Euro (vor ca.4 Jahren gekauft) der macht schon wirklich gut druck mit seinen Max 100Watt Endstufenleistung, aber die Präzision Fehlt etwas und die Reserven sind schnell erschöpft.
Kann da der 443 Auftrumpfen ?

Mfg Marcel
Georg A.
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Do 13. Dez 2012, 18:01

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Georg A. »

Wenn du mich fragst: "Wer billig kauft, kauft zweimal."
Soll nicht heißen, dass die NuBox nicht auch eine hervorragenden Box für Ihr Geld ist, absolut nicht.

Aber, nur als Beispiel:

Wenn du mit der Nuline 24/34 + einem AW600 startest, gibt´s folgende Möglichkeiten weiterzugestalten:
NuLine 34 in 5.1 oder 7.1
NuLine 84, 264, 284: Standboxen für die Front mit hervorragenden audiophilen Qualitäten (Glaub mir, Musik hören wird mehr mit guten Lautsprechern)
Oder gar der Ausbau auf 5.2 mit 2 AW-600.

Ich finde das charmanter und langfristig günstiger.
Viele Grüße
Georg
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
bassman0911
Star
Star
Beiträge: 743
Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
Has thanked: 21 times
Been thanked: 29 times

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von bassman0911 »

Langfristig günstiger! Das unterschreibe ich voll und ganz. Das kann ich nur bestätigen. Der Tag, wo man sich verbessern will, kommt ganz gewiss.

Grüsse........Alfred
Benutzeravatar
Marcello
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Aug 2013, 16:11

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Marcello »

Ok das ist alles ansichtssache aber recht habt ihr. Wenn ich mir die nuline ins Haus hole dann muss ich auf kurz oder lang einen Kräftigen AVR anschaffen so um die 800-1000 Euro um die nuline zu sättigen?!Oder?
Also wirklich schon viele tolle Tipps von euch, da ich bald nach SG fahre um dort die nuline mit der nubox zu vergleichen (diverse modelle)werde ich schon mehr wissen bzw. fällt mir dann meine entscheidung vielleicht leichter.
Georg A.
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Do 13. Dez 2012, 18:01

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Georg A. »

Ich hab 600 Euro für meinen pioneer sc2022 neu gezahlt, der reicht bestimmt. Kannst die Front notfalls auch bi-ampen, falls du mehr Leistung brauchst (284)
Stereo: Dirac > Xonar Essence One > 2 x NAD C372 > ATM14 > NV14
5.0: Pio BDP450K / Apple TV3 > Pio SC 2022 > ATM14 > 2 x NAD C372 > NV14 / NV7 / NV3
PC: A20
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Günstige 2.1 Kombi ?

Beitrag von Chris 1990 »

Wenn ein Verstärker oder Avr für 2 LS nicht genug Leistung bring dann bringt er aber auch im BIAMP betrieb nicht mehr denn die begrenzung gibt doch nicht wirklich die endstufe sondern das Netzteil bzw. Ringkerntrafo.
Aber so um die 100-150W vom AVR sollten schon ausreichen um solche LS zu befeuern.

Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Antworten