Seite 2 von 5
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:48
von gallenstein
Salü,
hab den Link oben überlesen, aber dachte das passte zu:
flo5 hat geschrieben:Vielleicht kann man das irgendwann mal erklären warum das überhaupt Ploppen muss.. andere Hersteller haben auch "ploppfreie" Woofer im Sortiment..

In dem Statement steht das es ein Überbrücktes Ausgangsrelais ist.
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 09:57
von flo5
gallenstein hat geschrieben:Salü,
hab den Link oben überlesen, aber dachte das passte zu:
flo5 hat geschrieben:Vielleicht kann man das irgendwann mal erklären warum das überhaupt Ploppen muss.. andere Hersteller haben auch "ploppfreie" Woofer im Sortiment..

In dem Statement steht das es ein Überbrücktes Ausgangsrelais ist.
Das ist mir schon klar, nur wenn man das ganze aufmerksam liest, steht da:
C. Meiler hat geschrieben:Lautes Ploppen des Subwoofer-Chassis selbst
Symptome:
Starkes Ploppen beim Einschalten
Starkes Ploppen beim Ausschalten
Störgeräusche nach dem Ausschalten
Analyse:
Überbrücktes Ausgangsrelais - verursacht durch einen Verarbeitungsfehler bei der Fertigung der Module
Neu ausgelieferte Subwoofer: 100%ige Qualitätskontrolle - Problem sollte dadurch nicht mehr auftreten
Akuter Fehler beim Kunde: Austausch des Subwoofers gegen ein überprüftes Modell
Es sollte also eigentlich nicht mehr auftreten - daher meine Verwunderung zu dem Phänomen..
Grüße
Flo
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 10:33
von gallenstein
Auch geschrieben steht das der neue Hardwarestand erst ende 2013 vorhanden ist, hab nicht alle Seiten gelesen ob dazu noch eine präzisere Aussage gemacht wurde, möglich das es erst diesen Monat soweit ist.
Zu der "100%igen Qualitätskontrolle" sollte klar sein dass das viele Hersteller versprechen und solang der menschliche Faktor mit reinspielt es eh net zu machen ist.
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 10:41
von flo5
gallenstein hat geschrieben:Auch geschrieben steht das der neue Hardwarestand erst ende 2013 vorhanden ist, hab nicht alle Seiten gelesen ob dazu noch eine präzisere Aussage gemacht wurde, möglich das es erst diesen Monat soweit ist.
Zu der "100%igen Qualitätskontrolle" sollte klar sein dass das viele Hersteller versprechen und solang der menschliche Faktor mit reinspielt es eh net zu machen ist.
Das ist mir schon klar, im Grunde bin ich auch jemand, der pro Nubert hier schreibt, denn Fehler passieren nun mal. Ist ja auch nicht weiter schlimm, nur liest man hier desöfteren von Subs die leider nicht geräuschlos aus oder angehen. DAS finde ich dann schon schade - wurde ja eigentlich eine 100%ige Kontrolle "versprochen". Da kann ich dann nicht verstehen dass man das hier versucht herunterzuspielen..
Grüße
Flo
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 11:01
von gallenstein
Okay, da kam meine Aussage falsch an, Nubert in der Sache zu verteidigen liegt mir fern, allerdings klingt es bei eingen so als wär der Woofer damit zu nichts mehr zu gebrauchen und man müsste die Preise um 50% senken.
Lass mal weiter Lamentieren, brauch 10 Post's für Signatur XDD
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 11:33
von flo5
gallenstein hat geschrieben:Okay, da kam meine Aussage falsch an, Nubert in der Sache zu verteidigen liegt mir fern, allerdings klingt es bei eingen so als wär der Woofer damit zu nichts mehr zu gebrauchen und man müsste die Preise um 50% senken.
So schlimm ist es natürlich nicht, aber wenn man, so wie ich, einen Woofer der vorherigen Generation kennt, ist das in meinen Augen schlicht und ergreifend ein offensichtlicher Rückschritt..
gallenstein hat geschrieben:Lass mal weiter Lamentieren, brauch 10 Post's für Signatur XDD
OK, weiter gehts..

Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 11:35
von gallenstein
AW 1100 ist angekommen, Post's müssen warten ;D
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 12:40
von flo5
gallenstein hat geschrieben:AW 1100 ist angekommen, Post's müssen warten ;D
Na ich bin auf die Eindrücke gespannt. Wäre schön, wenn du hier was zum "ploppen" - sofern vorhanden - schreiben könntest; aber eigentlich sollte das ja nicht mehr auftreten.
Grüße
Flo
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 14:27
von gallenstein
Ploppt, und nicht zu wenig, viel mehr als bei meinem kleinen AW 443. Akustisch äußert sich es halt durch die größe stärker, scheint wohl noch nicht die neue Hardware zu sein ..
Re: Fragen zum AW-443
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 15:00
von flo5
gallenstein hat geschrieben:Ploppt, und nicht zu wenig, viel mehr als bei meinem kleinen AW 443. Akustisch äußert sich es halt durch die größe stärker, scheint wohl noch nicht die neue Hardware zu sein ..
Hmm, ich will nicht ketzerisch sein, aber ein paar Posts vorher zitierte ich Herrn Meiler und er schrieb dass das zu 100% kontrolliert und behoben wird. Finde ich jetzt etwas enttäuschend.. und für dich tut es mir natürlich auch Leid.. trübt dann die Freude etwas.