Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 15:31
Vielen Dank für Euer zahlreiches und schnelles Feedback!
Die Anmerkungen waren ja durchaus positiv, auch wenn Toni mich am Ende doch noch ins Zweifeln gebracht hat.
Schließlich habe ich mich nun doch entschieden, den BR-Player zu kaufen. Dieser ist eigentlich kein günstiger Player im Sinne eines NoName-Players aus dem Baumarkt, sondern ein Bluvision 3D von Loewe, den ich aber für EUR 120,00 bekommen habe; ich denke, bei dem Preis kann man nichts falsch machen, insbesondere da es gleich ein weiteres Problem meinerseits löst.
Völlig OT: Im Wohnzimmer hängt ein Loewe Individual und dessen Fernbedienung ist grundsätzlich sehr schön, denn aus Aluminium. Nun ist es jedoch so, dass diese, wenn sie durch Kinderhand über die Steinfliesen gezogen wird, "etwas" von ihrer Ansehnlichkeit einbüßt
Nun kann man ja den Kindern keinen Vorwurf machen
eher dem Vater, der seiner Aufsichtspflicht nicht nachkommt. Dieser wollte nun eine Ersatzfernbedienung erstehen, die es auch unproblematisch zu erwerben gibt. Allerdings kostest sie zwischen 100,00 und 120,00 EUR
.
Nun habe ich zufällig beim örtlichen Fachhändler (immer wieder ein Lob an die örtlichen Fachhändler, die ihrem "Ruf" nicht gerecht werden, unglaublich teuer zu sein), als Einzelstück oben genannten Player erwerben können - zum Preis der Fernbedienung
Bei diesem Player liegt eine bei, mit der ich auch den Fernseher steuern kann
/OT
Sofern es interessiert: Vom Player selbst bin ich ehrlich gesagt wenig begeistert. Bild und Ton sind sehr gut (gehöre jedoch eh nicht zu denjenigen, die dort Unterschiede bei digitaler Ausgabe heraushören). Einlesezeit ist auch sehr gut, Menuführung sehr einfach und gut, gerade im Zusammenspiel mit meinem Fernseher.
Aber: Wenn ich mir die Verarbeitung im Sinne der Qualitätsanmutung anschaue und mir die Laufwerksgeräusche so anhöre
... für den von mir bezahlten Preis in Ordnung, jedoch ist das Gerät mit EUR 900,00
(man vergleiche mit einem Oppo!) auf den Markt gekommen, zur Zeit ist der Listenpreis 550,00, der Straßenpreis 360,00. Alles Preise, für die ich dieses Gerät sicher nicht erworben hätte
Gerade mit meinem Fernseher bin ich sehr glücklich - aber auch den hatte ich gebraucht (und damit günstiger) erworben. Schaut man die Konkurrenz an und was diese inzwischen nicht nur technisch sondern auch im Design leistet, so kann ich die Schwierigkeiten der Firma Loewe gut verstehen
Danke nochmals an Euch... und TGIF!
Legomann
EDIT sagt: Der Fachhändler sicherte mir übrigens zu, dass (auch) dieses Gerät weiterhin durch Updates gepflegt wird, auch wenn die Produktion etc. von Loewe in den Sternen steht; darüber hinaus gibt es drei Jahre Garantie - auch nicht mehr selbstverständlich in der heutigen Zeit
Was mir diese allerdings bringt - bei einer Insolvenz - ... 
Die Anmerkungen waren ja durchaus positiv, auch wenn Toni mich am Ende doch noch ins Zweifeln gebracht hat.
Schließlich habe ich mich nun doch entschieden, den BR-Player zu kaufen. Dieser ist eigentlich kein günstiger Player im Sinne eines NoName-Players aus dem Baumarkt, sondern ein Bluvision 3D von Loewe, den ich aber für EUR 120,00 bekommen habe; ich denke, bei dem Preis kann man nichts falsch machen, insbesondere da es gleich ein weiteres Problem meinerseits löst.
Völlig OT: Im Wohnzimmer hängt ein Loewe Individual und dessen Fernbedienung ist grundsätzlich sehr schön, denn aus Aluminium. Nun ist es jedoch so, dass diese, wenn sie durch Kinderhand über die Steinfliesen gezogen wird, "etwas" von ihrer Ansehnlichkeit einbüßt



Nun habe ich zufällig beim örtlichen Fachhändler (immer wieder ein Lob an die örtlichen Fachhändler, die ihrem "Ruf" nicht gerecht werden, unglaublich teuer zu sein), als Einzelstück oben genannten Player erwerben können - zum Preis der Fernbedienung


/OT
Sofern es interessiert: Vom Player selbst bin ich ehrlich gesagt wenig begeistert. Bild und Ton sind sehr gut (gehöre jedoch eh nicht zu denjenigen, die dort Unterschiede bei digitaler Ausgabe heraushören). Einlesezeit ist auch sehr gut, Menuführung sehr einfach und gut, gerade im Zusammenspiel mit meinem Fernseher.
Aber: Wenn ich mir die Verarbeitung im Sinne der Qualitätsanmutung anschaue und mir die Laufwerksgeräusche so anhöre




Gerade mit meinem Fernseher bin ich sehr glücklich - aber auch den hatte ich gebraucht (und damit günstiger) erworben. Schaut man die Konkurrenz an und was diese inzwischen nicht nur technisch sondern auch im Design leistet, so kann ich die Schwierigkeiten der Firma Loewe gut verstehen

Danke nochmals an Euch... und TGIF!
Legomann
EDIT sagt: Der Fachhändler sicherte mir übrigens zu, dass (auch) dieses Gerät weiterhin durch Updates gepflegt wird, auch wenn die Produktion etc. von Loewe in den Sternen steht; darüber hinaus gibt es drei Jahre Garantie - auch nicht mehr selbstverständlich in der heutigen Zeit

