Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Legomann II
Star
Star
Beiträge: 1795
Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06

Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von Legomann II »

Huhu Foristi,

stehe gerade etwas auf dem Schlauch und bitte um Hinweise. Plane die Anschaffung eines günstigen BluRayPlayers und wollte fragen, wie wichtig die Updatepolitik der Hersteller ist. Kann ich davon ausgehen, dass ein günstiger Player in einem Jahr nicht mehr alle Scheiben frisst, weil sich der Kopierschutz geändert hat oder überschätze ich das Problem?

Hatte bisher PS3 im Einsatz, die hin und wieder ein Update verlangte, was dort unproblematisch möglich war. Greife ich nun zu einem günstigen Player, schieße ich mir da gegebenenfalls selbst ins Knie, da dieser sicher nicht so "gepflegt" wird?

Danke für Euren Sachverstand.

Legomann
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von urlaubner »

Hatte schon einige DVD und BD Player und noch NIE das Problem dass Filme nicht abgespielt werden konnten, auch ohne jemals ein Update gemacht zu haben.
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von Chris 1990 »

Hier gibts noch andere ohne BD-Player?
Ich habe vor mir den Yamaha BD-S 673 zu kaufen aber ist mir z.Z. etwas vie Geld.
Habe den 2ten Yamaha DVD Player habe auch nie Updates gemacht(ich glaube das es möglich ist) und hat bis jetzt ales abgespielt.
Gruß Chris
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von arin Fu »

Legomann II hat geschrieben:Plane die Anschaffung eines günstigen BluRayPlayers
Ich glaube kaum das ein günstiger BluRayPlayer besser ist als die PS3 ;) Wenn du nicht die älterste PS3 hast, dann ist die von der Lautstärke auch nicht wirklich höher als die meisten günstigen Bluray Player.
Zudem ist das upscaling von DVDs bei der PS3 sehr gut :P

Also, warum willste weg von ihr? :P
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

kein BD Spieler wird gepflegt wie die PS.

Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst....

Allerdings gibt's wohl aktuell keine neuen Extrafunktionen (oder ich habs nicht mitbekommen) und wenn alle BDs nach geltenden Regeln produziert werden......

Ich hab BDs (z.B. Prometheus) die nicht immer und sofort laufen....liegt aber an wohl eher an der BD , denn am BD Spieler.

Ich muß aber auch sagen das das einzige was mich an einer BD interessiert , ein einwandfrei laufender Film ist.
Zusatzgimmicks sind was für Spielkinder. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von Zweck0r »

König Ralf I hat geschrieben:Wenn du also auf Nummer sicher gehen willst....
...kauf den billigsten und kalkuliere einen Neukauf alle zwei Jahre ein. Wer für überzogene Preise keine handfesten langjährigen Garantien bietet, muss fühlen.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von caine2011 »

ich würde auch die ps3 einem billigheimer bevorzugen.

ich habe noch nie gehört, dass ein br-player nicht mit einer neuen scheibe kompatibel ist, aber niemand weiß ob sich das in zukunft nicht ändert.

sicher ist nur: sony wird die ps3 bis 2015 mit updates versorgen
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von Zweck0r »

Dafür kostet sie doppelt so viel wie ein Billigplayer, schluckt mehr Strom und hat womöglich noch einen nervenden Lüfter.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von caine2011 »

das unterschreibe ich so, aber er hat ja bereits die PS3 im einsatz...

ansonsten bin ich ohnehin der meinung, dass ein brayplayer für 100€ mit seinen ganzen (meist ungenutzen) funktionalitäten mehr als ausreichend ist, außer man hat so ein haben wollen gefühl, bei den teuren großen "boliden" (die nur sehr begrenzt welche sind)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Wie wichtig ist update-Möglichkeit für BRPlayer

Beitrag von Toni78 »

Dann bin ich wohl einer der wenigen hier die schon das Vergnügen hatten einen 3 Jahre alten BR Player auszutauschen weil aktuelle Scheiben (z.B. Skyfall) nicht mehr liefen weil ein Update nötig gewesen wäre das der Hersteller (Philips) nicht anbot. Und das obwohl ich alle Updates für das Gerät aufgespielt hatte.

Ein Unding, eine BR hat klare Spezifikationen und ich kann als Kunde erwarten das ich -wenn ich ein Gerät kaufe das für BR gebaut wurde- das ich dann auch damit diese Medien abspielen kann. Und es muss gewährleistet sein das zumindest die nötigen Updates für das Gerät zur Verfügung gestellt werden und der Support nicht nach 2 Jahren beendet wird. Ein Grund für mich Philips zukünftig zu meiden.
Wenn ich dran denke bin ich immernoch stinksauer. Das ist Verbraucherverarsche par excellence. Das Ding mag nicht kaputtgehen, aber es ist so veraltet das es seinen ursprünglichen Zweck irgendwann nicht mehr erfüllen kann.

Jetzt hab ich mir einen günstigen Panasonic gekauft der IMHO auch das bessere Bild liefert. Mal schauen wie es damit in ZUkunft geht.

Um die Frage zu beantworten: Die Möglichkeit halte ich für sehr wichtig, und m.W. hat JEDER BR Player die Funktion. Könnte aber sein das die Hersteller -wie z.B. Philips den Support recht zügig einstellen. Evt. auch nur bei den günstigen Modellen.
Grüße
Ronald
Antworten