Seite 2 von 3

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:33
von kdr
...aber erst mit den neuen testen und dann verkaufen , kann ja sein das Dir doch etwas fehlt :!:

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:36
von palefin
also nocjmal. Du willst die guten großen Nulines VERKAUFEN, damit einen erheblichen Wertverlust dabei habend, und dann kleinere Kompaktboxen kaufen?

Da du Subs ja hast und die Boxen alle nur abgetrennt laufen, sollte doch ein Avr reichen. Rest wie gesagt sicher unnötig.

Auch wenn 5 gleiche Boxen als Non-plus-ultra angesehen werden, würde ich die Front behalten. Zumal du mit dem Klang ja mehr als zufrieden bist.

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 00:32
von skritikrt
ThomasB hat geschrieben:Nein.
He,he,mier scheint es,als ob keiner so rictig weis,was der Thomas damit meinte....
Noxundjana hat geschrieben:Hallo,
aber viele schreiben, dass was die SUB leisten, schafft kein Lautsprecher:::der Sub wäre besser gegen Raummoden und hätte mehr Punsch...was auch normalerweise stimmt....oder :?:

Nox
Nein.....also,ich glaube,das hat der Thomas gemeint.

Ich werde es etwas verstaendlicher formulieren.
Man kann auch sagen,das keiner....oder besser gesagt viele SUBs nicht dass koennen,was ein gut konstruierter grosser Stand-LS kann.Vorallen so einer wie die nuLine 122!

Habe ich recht Thomas?

Also man muss da unterscheiden ob man pegel will,oder klangqualitet (auch im bass),in wass fuer einen Hoerraum dass spielen soll (ob man ne 122 richtig stellen kann oder will...),Hoerabstand,und,und,und...
palefin hat geschrieben:würde ich die Front behalten. Zumal du mit dem Klang ja mehr als zufrieden bist.
Genau!

Ich wuerde auch sagen-wen man sehr hohe klangqualitet will,wierd es bei einen SUB-SAT sistem sehr schwierig so einen Stand-LS wie die 122 zu toppen (wie gesagt wen man sie richtig stellen kann).Voralen beim timing und der homogenitaet ist ein guter Stand-LS ueberlegen-da sind beim Sub/sat grose anstrengungen gefordert um da vergleichbare resultate zu erreichen.


Wen es aber um endstufen geht,lese dich mal im forum durch...ich wuerde aber nur das gerne sagen-"was du nicht kenst,vermist du nicht"-also wen du noch keine starken Endstufen (oder "richtig" starken AVR) gefahren hast,kanst du nicht wissen,wie es mit klingt.

Robert

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 01:01
von ThomasB
Noxundjana hat geschrieben:Hallo,
aber viele schreiben, dass was die SUB leisten, schafft kein Lautsprecher:::der Sub wäre besser gegen Raummoden und hätte mehr Punsch...was auch normalerweise stimmt....oder :?:

Nox
War darauf bezogen. Diese pauschale Aussage ist eher falsch als richtig ;)

Zwei Stand-Ls regen den Raum in der Regel besser an als ein Sub. Mehr Punch hat auch kein Sub, das ist nur eine Frage dessen wieviel Tiefgang die Boxen bringen und welche Pegel gefragt sind. Pegelfester als eine 122 wirds bei Nubert nicht mehr wirklich ;)

Endstufen bei großen Pegeln zu entlasten, können aktive Subs aber sehr gut. Wem wirklich vibrierende Möbel nicht so wichtig sind, wird keinen Sub brauchen mit vernünftigen Standlautsprechern dieser Größe.

Deine Eingangsfragen sind noch viel pauschaler und mit imho vielen Denkfehlern.
---brauche ich da überhaupt eine Endstufe zusätzlich für meine Fronts, NuLine 122?? Da müsste doch die Leistung der meisten Receiver vollkommen reichen.
Brauchen die meisten sicher nicht, gibt aber immer paar Spinner ;) Ob du dazu gehörst, wissen wir leider nicht ;)
theoretisch könnte ich da auch die NulIne 122er verkaufen und zb. kleine Lautsprecher nehmen???
Viele identische Kleine würde ich auch bevorzugen wenns dir nur um Kino geht. Wenn du keine Musik in Stereo hörst, dann weg mit den 122 ;)
--ATM sowieso sinnlos??
Definitiv nicht. Es tut sehr gut das, was der Hersteller verspricht. Nicht mehr, nicht weniger.
---sonstiges?
Weniger Optimierungswahn und einfach genießen was man hat. Wenn man ein Problem hat, ein konkretes, dann stell die Frage ruhig. Aber ne funktionierende Glaskugel hat keiner von uns.

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 09:40
von Noxundjana
Hallo,

Also 122er auf fullrange mit ATM , und die Sub zusätzlich Laufen lassen :idea:

Habe mal ganz ohne Sub gehört, aber da fehlt einiges......ich brauche die Druckwelle


Nox

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:32
von ThomasB
Dann solltest du die 122 anders aufstellen :mrgreen:

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:36
von Noxundjana
Hallo,
Die stehen 1 mtr von Wand und Rückwand entfernt.......


Nox

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 10:37
von ThomasB
Die Zahl sagt uns halt jetzt garnichts. :mrgreen:

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 11:07
von Noxundjana
:D und ca 3 mtr vom Hörplatz entfernt,leicht eingeknickt , ......damit vielleicht :mrgreen:

Nox

Re: Endstufen überhaupt sinnvoll

Verfasst: Di 15. Okt 2013, 11:47
von flo5
Noxundjana hat geschrieben::D und ca 3 mtr vom Hörplatz entfernt,leicht eingeknickt , ......damit vielleicht :mrgreen:
Wenn du uns jetzt noch sagst wie viel Platz vom Hörplatz zur Rückwand ist, hätten wir ja schon mal die eine Dimension des Raumes. Gesamtmaße wären gut :wink:
Grüße
Flo