Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umbau 5.1 System
Re: Umbau 5.1 System
Vielen Dank!
dann werde ich das mal so testen mit den 3 x 311.
Da der Center bei etwa 2-3 Meter Abstand etwa 50 cm unterhalb des Kopfes steht würde ich ihn gerne etwas Anwinkeln. Passen die nubert Winkelständer zu der Box?
dann werde ich das mal so testen mit den 3 x 311.
Da der Center bei etwa 2-3 Meter Abstand etwa 50 cm unterhalb des Kopfes steht würde ich ihn gerne etwas Anwinkeln. Passen die nubert Winkelständer zu der Box?
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Umbau 5.1 System
Ich denke, dass die nuBase 28/38 schon zuviel des guten sein dürften. Probier doch erst ma aus, wie es ohne Anwinkeln klingt und zur Not kannst Du ggf. eine Leiste o.ä. unterlegendehein2 hat geschrieben:Vielen Dank!
dann werde ich das mal so testen mit den 3 x 311.
Da der Center bei etwa 2-3 Meter Abstand etwa 50 cm unterhalb des Kopfes steht würde ich ihn gerne etwas Anwinkeln. Passen die nubert Winkelständer zu der Box?

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Umbau 5.1 System
ok dann noch eine Frage
Der Center wird voraussichtlich auf einer Glasplatte liegen, sollte ich hier irgendetwas zwischen legen?

- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Umbau 5.1 System
Ich habe meine NL 24 mit den beiliegenden Kunststoffpucks versehen. Sowas kriegst Du im Baumarkt. Das hat aber keine klanglichen Auswurkungen. Wichtiger ist, dass der LS vorne bündig oder etwas überstehend positioniert wird
bis dann

bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Umbau 5.1 System
Alles klar.
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Wenn ich jetzt noch die Kabel neu verlege noch eine kleine Frage dazu:
- reicht "normalpreisiges" 2x2,5 er Kabel?
- Ich wollte zum ersten mal Bananenstecker verwenden (bisher immer geschraubt
) - macht es wirklich einen unterschied ob man die sehr teuren oder doch ehr günstigen nimmt? Zum Beispiel diese: http://www.amazon.de/AmazonBasics-Banan ... B0090CVJZ4
VG
Dennis
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Wenn ich jetzt noch die Kabel neu verlege noch eine kleine Frage dazu:
- reicht "normalpreisiges" 2x2,5 er Kabel?
- Ich wollte zum ersten mal Bananenstecker verwenden (bisher immer geschraubt

VG
Dennis
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Umbau 5.1 System
Hallo Dennis,
normalpreisiges Kabel reicht völlig aus. Bananenstecker brauchst du eigentlich nur, wenn Du öfter um stöpseln musst.
wenn es denn sein soll, nimm am besten schraubbare. Ich habe mit den Bananas aus dem Nubert Sortiment gute Erfahrungen gemacht.
bis dann
normalpreisiges Kabel reicht völlig aus. Bananenstecker brauchst du eigentlich nur, wenn Du öfter um stöpseln musst.
wenn es denn sein soll, nimm am besten schraubbare. Ich habe mit den Bananas aus dem Nubert Sortiment gute Erfahrungen gemacht.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Re: Umbau 5.1 System
ja leider stecke ich schon "öfter" mal um und das Schrauben am AVR nervt dann ja schon immer etwas 

Re: Umbau 5.1 System
so die 3 Frontlautsprecher sind bestellt
ich bin gespannt...
Eine Frage zum Sub, den ich jetzt erst mal behalte. Hintern hat er zwei Regler für "Crossover [Hz]" und "Volumne [db]". Wie stelle ich diese optimalerweise ein?
Ich nehme an Volumne ist einfach für die Lautstärke des Subwoofers, aber diese lege ich ja auf der anderen Seite auch im AVR fest, oder?
Und Crossover wird die Frequenz sein ab der er reagiert? (ich habe vom Sub bisher leider wenig Ahnung)

Eine Frage zum Sub, den ich jetzt erst mal behalte. Hintern hat er zwei Regler für "Crossover [Hz]" und "Volumne [db]". Wie stelle ich diese optimalerweise ein?
Ich nehme an Volumne ist einfach für die Lautstärke des Subwoofers, aber diese lege ich ja auf der anderen Seite auch im AVR fest, oder?
Und Crossover wird die Frequenz sein ab der er reagiert? (ich habe vom Sub bisher leider wenig Ahnung)
Re: Umbau 5.1 System
ja. Den crossover drehst du ganz nach rechts.
Vol. musst du ausprobieren. Zuerst mal so etwa ein Viertel. Dann eine Testmessung und schauen, wie der Avr den Sub und die Boxen eingemessen hat.
Ist der Wert deutlich unter 0, dann drehst du das Vol. etwas höher. Ist der eingemessene Subwert deutlich über 0, drehst du das Subvol. etwas zurück.
Anschl. die vollst. Einmessung noch mal machen.
Tipp kam gestern... ? von .. Rank?
Vol. musst du ausprobieren. Zuerst mal so etwa ein Viertel. Dann eine Testmessung und schauen, wie der Avr den Sub und die Boxen eingemessen hat.
Ist der Wert deutlich unter 0, dann drehst du das Vol. etwas höher. Ist der eingemessene Subwert deutlich über 0, drehst du das Subvol. etwas zurück.
Anschl. die vollst. Einmessung noch mal machen.
Tipp kam gestern... ? von .. Rank?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Umbau 5.1 System
Hi,
danke.
Der Regler geht von 65-150 Hz. Rechts wäre 150, ist das richtig?
Bedeutet das, dass der Sub alle Frequenzen unterhalb von 150Hz wiedergibt? Inwiefern ist dieser Wert von den verwendeten Bocen abhängig?
danke.
Der Regler geht von 65-150 Hz. Rechts wäre 150, ist das richtig?
Bedeutet das, dass der Sub alle Frequenzen unterhalb von 150Hz wiedergibt? Inwiefern ist dieser Wert von den verwendeten Bocen abhängig?
AVR: Pioneer VSX-915
Front: nuBox 311, Center: nuBox 311, Rear: aktuell nicht angeschlossen
Subwoofer: CANTON AS 100 MX
Front: nuBox 311, Center: nuBox 311, Rear: aktuell nicht angeschlossen
Subwoofer: CANTON AS 100 MX