Re: Anregungen Verstärkerwahl
Verfasst: Mo 18. Nov 2013, 00:28
Hallo Sevn,
das Prinzip der Class D ist bei den genannten Herstellen voll erwachsen geworden und hinkt klanglich keineswegs mehr hinterher.
Es wird mittlerweile von etlichen Herstellern im oberen/obersten Qualitätsbereich erfolgreich eingesetzt und findet zunehmend Verbreitung. ZB bei Bowers & Wilkins, Linn, T+A, Bang&Olufsen, Primare, NAD, AVM, Devialet, ...
Bei mir ging es um Abwärme Minimierung und Platz einsparen in knapper, sehr heisser Dachwohnung ohne klanglicher Einschränkungen.
Gruß
Kardamon
das Prinzip der Class D ist bei den genannten Herstellen voll erwachsen geworden und hinkt klanglich keineswegs mehr hinterher.
Es wird mittlerweile von etlichen Herstellern im oberen/obersten Qualitätsbereich erfolgreich eingesetzt und findet zunehmend Verbreitung. ZB bei Bowers & Wilkins, Linn, T+A, Bang&Olufsen, Primare, NAD, AVM, Devialet, ...
Bei mir ging es um Abwärme Minimierung und Platz einsparen in knapper, sehr heisser Dachwohnung ohne klanglicher Einschränkungen.
Gruß
Kardamon