Danke für den rat also fallen die zwei schon mal weck!! zum X4000 würde ich nicht gerne greifen da er doch um einiges teuerer ist aus aber wenn du sagst Multi EQ XT ist minimum das hat der X3000 auch also würde ich gerne doch bei dem bleiben ausser ich finde einen X4000 zu einem guten angebot!!Lipix hat geschrieben:
Lass die Finger von 626 und 717, beide haben ein krüppeliges und extrem einfaches Audyssey Einmessprogram. Der 626 mit MultEQ geht sogar nocht, aber das 2EQ des 717 ist einfach Mist und taugt im besten Fall den Abstand der Lautsprecher und die Verzögerung des Subs zu bestimmen.
Optimal für den Subwooferbetrieb sind dann Geräte wie der X4000 (gerade gestern für 700€ verkauft worden und mittlerweile sehr oft für ~800€ zu haben) oder der Onkyo 818 - beide mit MultEQ XT32.
Ansonsten nimm min. ein Gerät mit Mult EQ XT - günstig zu haben wäre das im Marantz 5007.
Ich würde gerne noch ein paar Meinungen zum seitlich liegenden Subwoofer hören? oder sind sich da alle einig dass es nicht umbedingt das beste ist aber doch funktionieren sollte!!
Bei den Boxen bin ich mich immer noch nicht sicher aber ich tendiere eher zu den 311ern!!
Schönen abend noch
Mfg
Hannes