Seite 2 von 3
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 07:57
von beauregard
Guten Morgen,
so, jetzt habe ich die Hütte voll nuberts und werde am Wochenende sehen, was es wird.
Zur Zeit fahre ich eine 7.1-Konfiguration:
- 2 x nb 511
- 1 x nl CS 42
- 1 x nb AW 993
- 4x nb 311
Vorher hatte ich vorne die nb 311.
Die 511 er klingen voller, aber m. E. auch dumpfer. Manche Sachen kann ich gar nicht mit ihnen hören. Dann mache ich lieber aus. Habe dann das Gefühl, ein altes Kofferradio klingt besser. So dumpf. Habe die Höhenschalter ober stehen und für die 511 leider kein ATM.
Überlege jetzt, alles bis auf den AW rauszuwerfen und vorne die 511er durch nuvero 4 und den cs42 durch nuvero 5 auszutauschen.
Hmm, ... ich bin noch nicht da, wo ich klanglich hinwill.
Viele Grüße, Beauregard.
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 08:38
von gapster
starwarshater hat geschrieben:Nubert selbst empfiehlt beim Surroundset der Nuvero 4 und 3 jeweils die Nuvero 5 als Center.
Da scheint es wohl auch unterschiedliche Aussagen zu geben, mir wurde von der Hotline zu den NV4 die NV7 als Center empfohlen.
Auf Nachfrage ob nicht die NV5er reicht, kam wiederholt: "Lieber nicht....." und es wurde auf die 7er verwiesen.
Ich kenne nur die NL264 im direkten Vergleich aber mit der NV4+Atm habe ich das gefunden, was ich hören und sehen will (auf Traversen noch schöner und katzenfester, siehe Galerie)
Ohne Palefin zu beleidigen:
MIR würde es optisch nicht gefallen eine dritte NV4 als Center zu stellen, auch keine 3xNV3, würde MIR zu komisch ausssehen, besonders weil ich sie unter den TV legen würde.
(sobald der neue TV hängt)
Homogenes Klangbild hin oder her, es muss MIR auch optisch gefallen, nicht nur meiner Frau.
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 10:06
von palefin
kein Problem...
Mir ist da der Klang wichtiger. Und da ist der 4er mit seiner Möglichkeit, bis 40/50 Hz mitzuspielen, wichtiger.
Aber achte du drauf, den Center nicht zu tief zu stellen. DAS IST KÄSE. Klanglich nat. gemeint.
Gilt dein Bild vom 30.12. noch? Wie hoch stehen die 4er auf dem Lowboard? Hast du sie angewinkelt?

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 10:15
von palefin
beauregard hat geschrieben:
Überlege jetzt, alles bis auf den AW rauszuwerfen und vorne die 511er durch nuvero 4 und den cs42 durch nuvero 5 auszutauschen.
Hmm, ... ich bin noch nicht da, wo ich klanglich hinwill.
Viele Grüße, Beauregard.
Mach doch mal ein Foto von der Front...
Warum fährst du nicht mal nach Duisburg - mit Termin - und hörst mal die 511 im direkter vergleich mit der NV4?
Dann kannst du notfalls auch gleich anderes vergleichend hören.

Auch, wenn sichs zuhause etwas anders anhören wird. Aber das wirst du ja dann schon merken, wenn du deine 511 dort hörst.
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 11:28
von beauregard
Den direkten Vergleich mache ich zu Hause. Ich habe ja die nv4 (mit ATM) und die 511 und die 381 (mit ATM) und die nl34 verfügbar.
Ich denke fast, es liegt an der Aufstellung . Die linke 511er wird von einer Couch, die längs davorsteht halb abgedeckt.
Die Kompakten auf Lautsprecherständern stehen dann höher als die Couch und blasen drüber weg.
Ich warte noch die Lieferung der nv5 ab und dann geht es ans testen. Ich werde berichten.
Mittelfristig möchte ich ja vorne die nv 11 haben. Aber wenn sich herausstellt, dass Standboxen nicht gescheit zu stellen sind, dann bleibe ich zunächst bei den Kompakten.
Aber das eigentliche Thema ist ja der Center.
Bin gespannt, was der nv 5 bringt.
Viele Grüße, Beauregard.
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 11:40
von gapster
palefin hat geschrieben:
Gilt dein Bild vom 30.12. noch? Wie hoch stehen die 4er auf dem Lowboard? Hast du sie angewinkelt?

Ja ist noch fast aktuell,
etwas leichter eingewinkelt, so dass ich die Innenseite vom Korpus leicht sehen kann,
dank der Traversen (jetzt zusätzlich mit original Füßen) das Segel über die Kante gezogen,
Lowboad noch etwas weiter weg von der Wand, insg. fast 20 cm von LS-Rückwand zu Wand.
Frau hat's noch nicht gemerkt
Mit dem Winkel experimentiere ich noch...
Sorry wenn OT
beauregard hat geschrieben:Aber das eigentliche Thema ist ja der Center.
Bin gespannt, was der nv 5 bringt.
Ja ich auch, da ich jetzt schon den NV7 auf dem Sparplan hatte (nach Pio und TV

)
Aber was ich nicht verstehe: Du verkaufst gerade die NV5 um NuMarkt???
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 13:17
von beauregard
@gapster:
Ich habe zwei Stück gekauft und brauche aber nur eine.
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 14:34
von g.vogt
Ich würde die Tests abwarten und dann je nach Ausgang eine oder beide verkaufen.
Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 14:58
von - tim -
gapster hat geschrieben:MIR würde es optisch nicht gefallen eine dritte NV4 als Center zu stellen, auch keine 3xNV3, würde MIR zu komisch ausssehen, besonders weil ich sie unter den TV legen würde (sobald der neue TV hängt). Homogenes Klangbild hin oder her, es muss MIR auch optisch gefallen [...]
Kann ich sehr gut nachvollziehen. Tun wir mal so als würde Geld keine Rolle spielen... 3x Nuvero 7 für die Front (links, rechts auf den jeweiligen Ständern montiert, der Center logischerweise liegend).

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?
Verfasst: Do 6. Feb 2014, 15:18
von flo5
g.vogt hat geschrieben:Ich würde die Tests abwarten und dann je nach Ausgang eine oder beide verkaufen.
Oder gar keinen (Rear-Nutzung)..
