Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von beauregard »

Hallo,

ich beabsichtige, meine 381er gegen nuvero4 zu tauschen.
Zu den 381ern habe ich einen nuline 42 als Center. Überlege natürlich nun, welchen Center ich zur nuvero 4 nehme.
Habe mir den nuvero5 angesehen und bin unschlüssig, da er nur bis ca. 90 Hz hinunterreicht. (Lohnt es sich, dann das ATM dazuzunehmen?)

Der 42er ist gut, aber ich habe die Hoffnung, dass da gerade beim Center noch was geht in Bezug auf Sprachnatürlichkeit und -verständlichkeit.
(Als Rears sollen die 311er erst einmal bleiben.)

Wer hat den nuvero 5 als Center im Einsatz (und hatte vorher vielleicht auch einen nuline-Center) und kann mir zu den Unterschieden (positiv/negativ) etwas sagen.

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo,
In jedem Fall. Der nuvero 5 ist einfach genial.
Gruß.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von ThomasB »

Ist dir Kino wichtig? Wichtiger als Musik?

Willst du die 5 frei aufstellen oder wandmontieren? Trennen kannst du in beiden Fällen relativ problemlos um die 80 HZ, also ATM muss nicht wirklich sein, das ist eher was für Stereobetrieb.

Ich würde überlegen entweder eine dritte 4 zu nehmen, oder eben 3x5.

Die 5 klingt meiner Erfahrung nach ähnlich wie 14 und 7 eher etwas kühler, die 4 dagegen eher wie 11 und 3 "zu" warm. Ob dir das außerhalb eines Direktvergleichs auffällt kann ich nicht sagen, aber bei den Kompaktboxen würde ich wie gesagt eher auf ein homogenes System setzen, unabhängig davon welche der Boxen du willst.

Gruß Thomas
Nuvero 14
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von beauregard »

Hallo Thomas,

ich will:
a) im Musikbereich (Stereo) gewinnen - deshalb die Überlegung vom 381 auf nuvero 4 zu wechseln
b) im Filmbereich eine, wenn es geht, (noch) bessere Qualität des Centers haben.

Nur für den Filmbetrieb gefallen mir die 381 sehr gut, aber ich denke, beim Center könnte noch was gehen.
Und im Musikbetrieb denke ich, die Fronts könnte besser auflösen. (Höre Musik meist in Pure Direct, aber auch Straight und Mehrkanal.)

Viele Grüße, Ingo.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von Tomy4376 »

Ja.
Ich hatte vorher 2 Jahre lang die nuvero 14 und bin dann gewechselt auf nuvero 5.
Ausser im bass vermisse ich nichts. Mit subwoofer vermisse ich auch im bass nichts mehr.
Gruß.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von palefin »

ThomasB hat geschrieben:Ist dir Kino wichtig? Wichtiger als Musik?

Willst du die 5 frei aufstellen oder wandmontieren? Trennen kannst du in beiden Fällen relativ problemlos um die 80 HZ, also ATM muss nicht wirklich sein, das ist eher was für Stereobetrieb.

Ich würde überlegen entweder eine dritte 4 zu nehmen, oder eben 3x5.

Die 5 klingt meiner Erfahrung nach ähnlich wie 14 und 7 eher etwas kühler, die 4 dagegen eher wie 11 und 3 "zu" warm. Ob dir das außerhalb eines Direktvergleichs auffällt kann ich nicht sagen, aber bei den Kompaktboxen würde ich wie gesagt eher auf ein homogenes System setzen, unabhängig davon welche der Boxen du willst.

Gruß Thomas
Was mir wichtig schien, habe ich von Thomas dick hervorgehoben (hoffe, das ist keine Urheberrechtsverletzung :mrgreen: )
Das "zu" in Bezug auf Vgl. 4 zu 3 ist vielleicht etwas hoch gegriffen, würde eher zu "wärmer" tendieren.

Wenn du vorne Nuveros hast, solltest du den CS42 m.M.n. wechseln sowie ich das von meinen früherer Vergleichen her kenne.
Das Optimum zu den 2 Nuvero 4 vorne ist allerdings eine dritte nv4.

Wenn du eine nv5 nehmen willst, ... kann man sie sicher auch bei 80 Hz abtrennen. Das fällt dann nicht mehr so bei TV/Kino ins Gewicht, denke ich.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von ThomasB »

beauregard hat geschrieben: ich will:
a) im Musikbereich (Stereo) gewinnen - deshalb die Überlegung vom 381 auf nuvero 4 zu wechseln
Wäre die 4 sicher eine Steigerung, ich würde aber auch die 3 mit in Betracht ziehen. Sie ist kompakter und gefällt MIR klanglich besser, dazu kann man auch leichter ein komplett homogenes System aufbauen da es die 4 eben nicht als Dipol gibt. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du mal vergleichen.
b) im Filmbereich eine, wenn es geht, (noch) bessere Qualität des Centers haben.
Das schaffst du bestimmt mit jeder der "kleinen" Veros. Wenn du aber ohne hin eine Neuanschaffung planst, und du ja auch Mehrkanalmusik hörst und Filme siehst, würde ich wie gesagt auf 5 gleiche Boxen gehen. Am besten geht das mit der 5 und der 3, mit der 4 würde ich es abhängig vom Platz und der Rearsituation machen.
Und im Musikbetrieb denke ich, die Fronts könnte besser auflösen. (Höre Musik meist in Pure Direct, aber auch Straight und Mehrkanal.)
Siehe oben.

Gruß Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von der elektriker »

Also , ich hatte vorher den Nuwave CS-45 als Center. Das Rundstrahlverhalten des 5er ist natürlich genial , ich finde das er sich als Center hervorragend macht. Der Wave klang ein Tick wärmer , der 5er natürlich etwas schlanker , aber wenn er an der Wand montiert ist , du wirst dich wundern wie tief er kann. Die Stimmenwiedergabe ist aber beachtlich.
Man sollte nicht vergessen , es handelt sich um eine geschlossene Box , das heißt er fällt vom Frequezgang nicht abrupt ab , wie z.b. eine Bassreflexbox, Thomas Bien hatte das mal irgendwo genau beschrieben.

Also entweder : 3 mal Nuvero 4 , oder 3 mal Nuvero 5 :!: :!: :wink:

Nur halt im Stereo Pure Direkt , da klingt natürlich eine 5er recht flach , aber mit einem ATM kann man da viel erreichen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
starwarshater
Semi
Semi
Beiträge: 178
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 18:12

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von starwarshater »

Nubert selbst empfiehlt beim Surroundset der Nuvero 4 und 3 jeweils die Nuvero 5 als Center. Wäre auch meine 1 Wahl. Würde die Nuvero 5 aber an der Wand montieren.
1. Anlage: Nuvero 11, Nuvero 7, Nuvero 5, Denon AVR 3313, Hifiakademie 2x400W + DSP
2. Anlage: Nupro A200, PS4, Bluelino
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Center-Wechsel von nuline 42 auf nuvero 5 sinnvoll?

Beitrag von Lipix »

starwarshater hat geschrieben:Nubert selbst empfiehlt beim Surroundset der Nuvero 4 und 3 jeweils die Nuvero 5 als Center.
Naja, die Sets sind eher ein Vorauswahl.

Dabei muss man auch beachten, dass der planlose 08/15 Kunde - entschuldigt bitte wenn sich irgendeiner angesprochen fühlt - denkt ein Center wäre klanglich die bessere Wahl und eine nV5 oder CS-42 optisch einfach besser (oder gewohnter) aussieht.
Warum diese Bauart Vorteile bringen kann und wann sie Vorteile bringt oder auch nicht ist den meisten da leider recht egal...

Es gibt ja genug Leute die ernsthaft denken ein Center könnte jetzt Stimmen deutlich besser wiedergeben :wink: oder der Meinung sind: "Der Center ist der wichtigste LS - auf jeden Fall was großes bis 15Hz runter!!!"

Von daher hat Nubert mit den empfohlenen Sets (welche die breite Masse ansprechen sollen) schon alles richtig gemacht, aber es bleiben ja noch die Speziallösungen übrig.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Antworten