Seite 2 von 2

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 01:14
von Burney
Ich sehe auch keinen unmittelbaren akustischen Gewinn von der Aktion. Die Sitzhöhe ist in den meisten Räumen sogar recht günstig , um keine Basslöcher oder übermäßigen Aufdeckungen durch vertikale Moden zu haben. Von einem zweiten Sub an einem anderen Ort hat man deshalb meistens entsprechend mehr.

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 08:08
von mcBrandy
Lipix hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben: ich würde sie übereinander stellen und mit Schockabsorbern "entkoppeln".
Für was?

Damit bekämpft man nur die wenig störenden vertikalen Moden. Die horizontalen Moden, verursacht durch Raumlänge und -breite, sind doch viel interessanter.....
Klar, die Raumlänge und -breite sind extremer, aber die Höhe kann auch was ausmachen. Evtl dann noch mal 2 Subs hinten so aufgestellt und gut ist es. ;-)

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 14:31
von kikki
Wir gesagt,ich muss ja den Raum unterm Frontspeaker sinnvoll nutzen also geht übereinander eh nicht.
Und nur einer sieht ja wohl auch bescheiden aus weil viel zu schmal. :|

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 14:37
von flo5
kikki hat geschrieben:Wir gesagt,ich muss ja den Raum unterm Frontspeaker sinnvoll nutzen also geht übereinander eh nicht.
Und nur einer sieht ja wohl auch bescheiden aus weil viel zu schmal. :|
Dann stell dir halt nen AW-1100 hin :wink:

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 14:43
von kikki
Der ist doch auch zu schmal.(33cm)
Der alte Sub ist 46cm breit.

Re: 2 AW-600 nebeneinander

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 14:54
von Lipix
mcBrandy hat geschrieben: Klar, die Raumlänge und -breite sind extremer, aber die Höhe kann auch was ausmachen.
So isses. Von daher wirkt sich nebeneinander in der Regel deutlich stärker aus.

2 AW-600 übereinander ist auch optisch kein Leckerbissen.