Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 AW-600 nebeneinander
2 AW-600 nebeneinander
Hallo zusammen
Wirkt es sich klanglich negativ aus wenn 2 AW-600 direkt nebeneinander stehen?
Hat das schon jemand getestet?
Wirkt es sich klanglich negativ aus wenn 2 AW-600 direkt nebeneinander stehen?
Hat das schon jemand getestet?
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Lack an Lack würde ich sie nicht stellen
Aber eher des Lackes wegen
Sonst spricht nichts dagegen wenn sie stabil stehen - optimal ist dann vielleicht anderes....


Sonst spricht nichts dagegen wenn sie stabil stehen - optimal ist dann vielleicht anderes....
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Darf man noch Fragen, warum sie nebeneinander stehen?
Heco Victa 701| NL CS-174 | NB 310 | NL AW-560
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
Denon 2312 | LG 47LM660S | Mac Mini 2012
Denon 1908 | NuPro A-20 | Beyerdynamic DT 880 Pro | Last.fm
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Hi
ich würde sie übereinander stellen und mit Schockabsorbern "entkoppeln".
Gruß
Christian
ich würde sie übereinander stellen und mit Schockabsorbern "entkoppeln".
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Gute Idee; hat was von DIY AW-1300mcBrandy hat geschrieben:ich würde sie übereinander stellen und mit Schockabsorbern "entkoppeln".

@TE: Warum nebeneinander?
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Bei 2 Sub´s, jetzt unabhängig wie und wo die stehen, braucht man trotzdem 2 Fernbedienungen oder reicht eine von einem Sub???
nuLine 24 --- AW-600 --- Yamaha RXS-600D
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Wenn es der gleiche Typ ist und beide vom gewünschten Platz aus die FB "sehen" können, sollte das mit einer Fernbedienung klappen.bumer_7 hat geschrieben:Bei 2 Sub´s, jetzt unabhängig wie und wo die stehen, braucht man trotzdem 2 Fernbedienungen oder reicht eine von einem Sub???
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Wenn beide Subs im Sende-Winkel der Infrarot-Fernbedienung stehen reicht eine Fernbedienung.
Vorher aber beide Subs auf Null stellen, damit beim Lauter- oder Leiserstellen nicht beide mit unterschiedlicher Lautstärke spielen.
Bleibt noch die Frage, warum zwei Subs direkt nebeneinander stehen sollen???
Gruß, Martin
Vorher aber beide Subs auf Null stellen, damit beim Lauter- oder Leiserstellen nicht beide mit unterschiedlicher Lautstärke spielen.
Bleibt noch die Frage, warum zwei Subs direkt nebeneinander stehen sollen???
Gruß, Martin
Re: 2 AW-600 nebeneinander
Hintergrund dieser ungewöhnlichen Aktion,ich suche einen Nachfolger für diesen Teufel-Sub:

Da der Frontspeaker seine Position nicht verändern sollte(Leinwand,TV...)suche ich einen Sub mit ähnlichen Maßen.
2 AW-600 würden diesen Platz so ziemlich genau ausfüllen.
Bitte jetzt einen Teufelabtrünnigen nicht ignorieren.Ich gelobe Besserung.
Da der Frontspeaker seine Position nicht verändern sollte(Leinwand,TV...)suche ich einen Sub mit ähnlichen Maßen.
2 AW-600 würden diesen Platz so ziemlich genau ausfüllen.

Bitte jetzt einen Teufelabtrünnigen nicht ignorieren.Ich gelobe Besserung.

Re: 2 AW-600 nebeneinander
Für was?mcBrandy hat geschrieben: ich würde sie übereinander stellen und mit Schockabsorbern "entkoppeln".
Damit bekämpft man nur die wenig störenden vertikalen Moden. Die horizontalen Moden, verursacht durch Raumlänge und -breite, sind doch viel interessanter.....
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD