hi,
hab ähnliche Erfahrung wie du gemacht....
Vom Stereo AMP (Marantz PM80) an ein Paar Heco Odeon,
auf Dolby (Mittelklasse Marantz) bei Heco Vitas vergleichbarer größe
Klang alles sehr dünn, erst nachdem ich den Vol-Regler aufriss gings etwas
Das wurde dann besser, als ich ne extra Endstufe für die Front hatte.
Richtig gut wurde es mit Nubert und ner potenteren Multikanal Endstufe.
Wenn ich mir den 7008 anschaue (laut Homepage 125 Watt bei 8 Ohm, bei 70% Leistungsgarantie) komme ich auf ca 87,5 Watt.
Schaue ich mir dann die TI 5000 an, naja da würde ich sagen passt was nicht ganz....
ja man kann mit 10 Watt schon schön und laut Musikhören.(bevor die Wattdiskussion los geht)
Aber es geht nichts über Leistungsreserven (dann muss der Regler auch nicht so aufgedreht werden) und vor allem laststabile Netzteile.
Letzters hast du i.d.R. bei extra Endstufen oder bei den älteren Stereo AMPs.
Im Sourround war ich z.B. erst zufrieden, nachdem ich ne Marantz MM8003 angeschlossen hatte.
Zusammen mit der Vorstufe 7005, sind das mal Preislich knapp 3000€.
Also was anderes an Kaliber als der 7008er.
Von daher ist meine Erfahrung folgende:
große Frontboxen im Kino = große Multikanalendstufe, oder vernünftige Stereoendstufe für die entsprechenden Kanäle
da du ja nen paaar Endstufen hast, brauchste hier keinen Rat
