Seite 2 von 2

Re: Nubox 681 vs. Nuline 84 vs Konkurrenz

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 12:20
von loddel
AlexJott hat geschrieben:... Was hat die Klipsch, das uns gefällt? Mehr Aggressivität, Bass, krasser im Auftritt oder so?...
...auf jeden Fall anders, eine ausführliche Beschreibung spar ich mir da die Empfindung bei jedem anders ist, ansonsten sind wir hier ja im Nubert Forum und preisen die anderen Töchter nicht so überschwenglich... :wink: Bei Nubert hast du mit der NuLine 84 den Vorteil, dass du auf der Rückseite der Box über Schalter dank aufwendiger Weichentechnik in gewissen Grenzen den Klang an deine Raumakustik anpassen kannst... Ausprobieren!


Gruß Loddel

Re: Nubox 681 vs. Nuline 84 vs Konkurrenz

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 15:55
von rob_bounce
@ Alex Jott

Wir können dir keine 100% passende Antwort zu deiner Frage geben, weil das Hobby HiFi zu komplex ist und es keine Nubert Box verdient hat, dass sie schlecht geredet wird.
Außerdem gehen die Meinungen der Besitzer der jeweiligen Nubert Lautsprecher oftamls sehr weit auseinander, welche Nubert-Serie die "Richtige" oder "Passende" ist! :sweat:

Es ist die Kunst, Lautsprecher zu finden, die dir klanglich gefallen, mit denen du in deinem Wohnzimmer/Hörraum lange Zeit ermüdungsfrei und unangestrengt hören kannst. Und dir die Lautsprecher auch noch nach z.B. einem halben Jahr gefallen.

Ich will dir keine "Angst" machen...
Jeder, der sich ernsthaft mit dem Thema HiFi beschäftigt und einiges an Geld ausgeben möchte, sollte erstmal überall reinschnuppern und viele Hersteller und Technologien kennen lernen. Dafür eignen sich Besuche bei diversen HiFi-Händlern, ein Besuch bei Nubert und HiFi-Messen/Workshops.
Ich habe den "Fehler" gemacht und habe mich nicht so umfassend informiert, wie ich es eigentlich hätte tun sollen. Aber dies ist als "HiFi-Anfänger" sehr schwer! Man muss sich erstmal selbst weiter entwickeln und seinen Geist sowie Gehör trainieren, bis man irgendwann seine perfekten Lautsprecher gefunden hat.

Wichtig ist, dass die Raumakustik deines Raumes mit den Lautsprechern harmoniert und dir gefällt! 8O

Natürlich kannst du dir einfach irgendein Paar Nubert-Boxen kaufen und schauen, was daraus wird...
Dies kann aber auch ziemlich in die Hose gehen... Qualitativ machst du bei Nubert alles richtig!
Aber der Klang der Nubert Lautsprecher muss dir gefallen. Und dies findest du nur endgültig heraus, wennn ein Paar Nubert Boxen bei dir zu Hause an deinem Verstärker spielen! 8)

Bezüglich Nubert ist die beste Empfehlung, nach Duisburg oder in die Hörstudios zum Probehören zu fahren. Dann wird es schnell klar, welche oder ob es Nubert Lautsprecher werden.

Appropos...du findet bei Ebay oft ältere Vincent Kombinationen aus Vor- & Endstufe, die für ca 600,- Euro abgegeben werden.
Du musst kein Vincent kaufen...war nur ein Tipp bzw. meine Erfahrung, dass mir Vincent und Nuboxen als Kombie ganz gut gefallen. :mrgreen:
Dein alter Verstärker hat doch ordentlich Leistung...probiere den erstmal in aller Ruhe mit Nubert Lautsprechern aus!

Re: Nubox 681 vs. Nuline 84 vs Konkurrenz

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 16:05
von kdr
Alex jott.....

wenn du klipsch probe hören möchtest dann Google mal nach dem Händler ... Werner Enge .... , der hat nen super Ruf und macht unmögliches möglich wenn möglich . :wink:

gruß
klaus

Re: Nubox 681 vs. Nuline 84 vs Konkurrenz

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 18:12
von Kardamon
Hallo AlexJott,

Zu deiner Frage empfehle ich Dir die nuLine 84.

Warum?
Meine Begründung hat Stevienew schon geschrieben.

Weiters:
Die 84 spielt bis 37Hz ohne Zubehör und hat das schönere, hochwertigere Gehäuse.
Die 681 ohne ATM681 bis 44Hz. Erst mit ATM tiefer. Dann aber mit geringerem Wirkungsgrad als die 84.

Alles gute
Kardamon

Re: Nubox 681 vs. Nuline 84 vs Konkurrenz

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 22:39
von AlexJott
Moin nochmal!

Danke für die weiteren Tipps.

Am vergangenen WE war ich im Hifi-Studio und habe ca. 5 verschiedene LS gehört, darunter auch eine Klipsch (die mich wegen des Hornklanges nicht überzeugt hat, wenngleich sie nicht schlecht ist). Spitzenmodell war eine Tannoy für, glaube, 4000/paar - hat mich weder optisch noch klanglich angesprochen, war mir zu wenig aggressiv und irgendwie fand ich den bass verhangen.

leema acoustics war auch dabei, allerdings wirkten die auf mich klanglich iwie zu dünn, leicht überfordert mit dem bass.

habe auch einige kompaktboxen auf ständern gehört im direkten vergleich und mir fiel deutlich auf, dass etwas fehlt, und zwar wirkten die klanglich eben nicht so voll, souverän und substantiell wie die standlautsprecher.

insgesamt habe ich jetzt ca 10 verschiedene ls gehört von 200 €/stk. bis 2000€/stk.

und heute habe ich kurzen prozess gemacht und mir die nubox 681 bestellt, die bis ende der woche da sein dürfte - hurra!

die klemm ich mal an, spiele mit klangeinstellungen und aufstellung/winkel herum und gucke mal.

ich genieße den unwahrscheinlichen vorteil, kein akustischer feinschmecker zu sein, und je tiefer ich in die materie eindringe, desto glücklicher bin ich darüber ;)

kurz zur begründung für nb 681 vs nl 84:

- dominanterer kickbass
- günstiger ausbaubar zu heimkino
- komisches bauchgefühl, dass es die richtige entscheidung war ;)

melde mich egrne nach nem hörtest - wobei das ja immer ein amateur-urteil bleiben wird.