Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von Rank »

palefin hat geschrieben:also ehrlich. Ich verstehe das nicht. Meine nuveros haben NUR einen Wirkungsgrad von 83 dB ...
Stimmt - der relativ niedrige Wirkungsgrad wird i.d.R. erst dann zum Problem, wenn der Verstärker das nicht mehr durch reichlich Leistung kompensieren kann.
Dennoch sagt der Wirkungsgrad nicht allein etwas über den möglichen Maximalpegel aus.


Gruss Rank
moigus
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Do 11. Apr 2013, 13:41

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von moigus »

Ist schon alles richtig. Aber Wirkungsgrad in Verbindung mit Belastbarkeit gibt schonmal einen guten Anhaltspunkt.
Wie ich schon schrieb, kann ich das ganze auch noch nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht doch ein Defekt oder Temperaturproblem des AVR?
Ich weiß nicht ob du es schon geschreiben hast, aber wie weit drehst du den Verstärker bei solchen Pegelorgien auf?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von König Ralf I »



:eusa-whistle:
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von palefin »

ich erinnere mich, dass vor kurzem schon mal jmd über einen laufend abschaltenden AVR hier schrieb... :? Finde den thread jetzt aber nicht... und weiß auch nicht mehr, wie das ausging... 8O
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von joe.i.m »

palefin hat geschrieben:also ehrlich. Ich verstehe das nicht. Meine nuveros haben NUR einen Wirkungsgrad von 83 dB und wenn ich meine mal laut haben will, dann steht mein 818 bei ca. -15 bis 20 je nach Inputlautstärke und aucwh wenn ich den AVR noch höher drehe: Der geht nicht aus...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen:
Laut ist bei mir -5 auf einer Skala bis 0 als Höchstwert mit 250 Watt dahinter dran. Und nun? Das sagt für sich erst mal wenig aus, oder auch: Laut ist relativ in der Warnehmung und nicht absolut. Was dem einen als Trommelfellplatzend erscheint, ruft beim anderen nur ein müdes Lächeln hervor. Von daher sehe ich solches Argument eher als für Dich, Deine Räume und Deine Nutzungsart gültig und nicht als allgemeingültig. Ob es dem Gehör dabei eventuell auf Dauer schadet, ist dann natürlich die Frage, das gebe ich gerne zu. :mrgreen:
palefin hat geschrieben: Da stimmt was nicht, wie Rank schon schrieb. Also Kabel prüfen auf "schleichenden" Kurzschluss (einzelne Litzen machen manchmal nicht, was sie sollen). AVR kann auch einen Fehler haben.
....
Dem ist aus meiner Sicht nichts entgegenzusetzen. Fehlersuche sollte natürlich schon gemacht werden, aber davon gehe ich mal aus.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Superkirchner
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 25. Sep 2012, 23:13
Been thanked: 15 times

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von Superkirchner »

Also erstmal: Unser alter Yamaha hatte einen eingebauten Lüfter, der im Bedarfsfall zugeschaltet hat. Ist mir persönlich aber nur einmal passiert. Wenn ich laut höre ist es sehr laut, wie gesagt, kurz vor nicht mehr schön, aber noch etwas Platz nach oben. Wenn der Hund und ich und der Rest der Nachbarschaft (Familie) außer Haus sind, wird meine Frau mit Sicherheit bis kurz vor knapp oder sogar bis zum Ende aufdrehen. Ich glaube mitlerweile tatsächlich fast, das der Receiver nicht genug Kühlung bekommt!? Naja egal es sind ja auch keine dauerhaften Maximalpegel. Das geht mal so für zwei drei Lieder und dann ist auch wieder gut.
Trotzdem werde ich mir die Verkabelung nochmal ansehen. Als letzte Option habe ich noch ein Paar alte Magnat Standlautsprecher im Keller stehen, die zwar hässlich sind wie die Nacht und reichlich ramponiert sind, aber noch einwandfrei funktionieren. Nur mal so zum testen wie warm der Receiver damit wird!?
Superkirchner
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 25. Sep 2012, 23:13
Been thanked: 15 times

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von Superkirchner »

So, folgendes ist am Wochenende passiert. Ich habe die 311er bei einer noch höheren Frequenz abgetrennt und den Sub dann mal klangmäßig angepasst. Nun ist der Pegel so hoch, das es wirklich nicht mehr auszuhalten ist. Jetzt schaltete nicht mehr der Receiver ab, sondern die Nubis. Das war jetzt nur mal ein einmaliger Versuch, denn das ist wirklich krank! :confusion-seeingstars: Habe jetzt einen vernünftigen Kompromiss gefunden. Meine Frau dürfte zufrieden sein, wenn sie mal ihre Düsenjägerbeschallung braucht, ohne das der AVR zu heiß. Wichtig ist, das sich das Ganze dabei noch halbwegs nach Musik und nicht nach Gesenkschmiede anhört. :wink:
Aaaaber der kleine Mann in meinem Ohr, der mir sagt "Sascha Du brauchst unbedingt Standlautsprecher" klopft immer lauter! :twisted:
Ich fürchte, ich muß demnächst mal ne kleine Tour zu Nubert machen und probehören (511/681). Nach Duisburg ist es ja Gottseidank nur ein Katzensprung. Schade das der Standort noch nicht vor 1,5 Jahren dort war.
Dank an Euch für die Hilfe und die Tips
LG
Sascha
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von palefin »

Zitat:... , "denn das ist wirklich krank! "

vllt braucht sie nen Ohrenarzt? Sprich.. sie sollte besser Kopfhörer nehmen... :?
:mrgreen:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von ThomasB »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Hey,

die Suche nach einem potenteren Amp macht meiner Ansicht nach wenig Sinn. Selbst die potentesten Hifi-Amps werden nur knapp 3dB drauflegen können.
Wenn euch der Pegel wirklich so wichtig ist, bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als Lautsprecher mit einem Wirkungsgrad von >90dB zu kaufen.
Untersucht aber zuerst mal noch die möglichen genannten Fehlerquellen.

Viele Grüße
Berti
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und behaupte dass es weder die Temperatur ist, sofern der AVR nicht eingebaut ist, noch die Leistung bei 80 Hz Trennung limitiert, sondern es entweder richtig auf der aufnahme clippendes Quellmaterial ist oder aber mit EQs irgendwas verstellt ist.

Bei 80 hz Trennung ist er endlos weit weg von 100 Watt an der Klemme, das ist nicht möglich bevor nicht die Box auf gibt.

An den Te: Pure Direct an oder mit Einmessung? Ggf noch son Zeug wie Dynamil Volume/EQ?
Nuvero 14
Superkirchner
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 25. Sep 2012, 23:13
Been thanked: 15 times

Re: Kann die Nubox 511 lauter als die 311?

Beitrag von Superkirchner »

Ja, läuft mit Einmessung und allem möglichen Dynamic Zeugs. Shit, da habe ich um ehrlich zu sein überhaupt nicht mehr dran gedacht 8O
Antworten