Seite 2 von 6
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:43
von Soulrider
HDMI 1.4 Kabel?
HDMI Steuerung UND ARC am Yammi auf ein? (Seite 19)
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:49
von Wete
mcBrandy hat geschrieben:Was jetzt? Eingang oder Ausgang? Du musst den HDMI Ausgang benutzen am AVR.
Hat er doch:
nachon hat geschrieben:Hierzu habe ich ein hdmi Kabel am TV auf den hdmi 2 (arc) Eingang angeschlossen und beim yamaha den hdmi out genutzt.
Sollte also passen.
Wete
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:57
von Jack_Daniels83
Mal von vorne:
1. HDMI-Kabel am AVR in die Ausgangsbuchse gesteckt?
2. HDMI-Kabel am TV in eine ARC-fähige Buchse gesteckt (sie Rückseite des TV "HDMI ARC")?
3. Anynet+ am TV aktiviert?
4. HDMI-Steuerung (Menü HDMI) und die Option ARC (Menü HDMI) am AVR aktiviert?
5. Korrekter Eingang am AVR gewählt (Grundeinstellung für ARC bei Yamaha ist AV4)?
6. Kein HDMI Kabel am AV4 angeschlossen?
Das Kabel muss HDMI 1.4 fähig sein. Viele alte Kabel können das auch ohne dass es auf der Packung vermerkt ist, dennoch bei Problemen in HDMI 1.4 Kabel zum Testen verwenden.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:21
von nachon
Moin moin,
vielen Dank für die Unterstützung.
Da die Fragen im letzten Post zusammengefasst sind gehe ich darauf einfach mal ein:
1.) checked, ja.
2.) checked, ja. (Extra vom HDMI 1 auf HDMI 2 gewechselt)
3.) Anynet+ ist aktiviert, erkennt aber den Yamaha nicht
4.) HDMI Steuerung und auch ARC auf ein gestellt. Ja.
5.) Als TV Eingangssignal habe ich von AV4 auf "Audio" gestellt und beim testen auch auf diesen Eingang umgeschaltet.
6.) Jo, habe extra ein HDMI 1.4 Kabel gekauft. Laut anderer Forum (HiFi-Forum) sei das zwar gar nicht notwendig, aber ich hatte es dennoch getan.
Meine Frage hierzu:
Muss denn der Fernseher den AVR erkennen?
Gibt es denn jemanden hier, der ARC mit seinem AVR erfolgreich nutzt, und vielleicht auch einen Yamaha und Samsung TV hat?
Das einzige was ich nicht getan habe ich die Einschalt- und Ausschaltreihenfolge aus der Anleitung.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:29
von Jack_Daniels83
Punkt 5 versteh ich nicht ganz.
Ich hab ARC am laufen, allerdings mit einem Denon AVR und Philips TV. Funktioniert einwandfrei. Sobald ich den AVR einschalte erkennt dies der TV und schaltet automatisch auf "Externe Lautsprecher" um.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:45
von nachon
Hmm, und genau das funktioniert eben nicht bei mir.
Yamaha Support verweist mich natürlich an den TV Hersteller.
Was genau verstehst Du unter Punkt 5 nicht? Man kann beim Yamaha den Eingangskanal umstellen. AV1, AV2, ... AV6 und Audio. Ich habe den auf Audio umgestellt. Da hängt nichts dran und das ist Risikolos. Habe nur die HDMI Eingänge bei mir belegt.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 10:54
von Jack_Daniels83
Du hast also dem TV-ARC im AVR den Eingang "Audio" zugewiesen und dann auch gewählt? Ton kommt trotzdem keiner? Versuch doch mal anstelle des "Audio" irgend ein AV-Eingang zuzuweisen.
Nur so nebenbei: Hast du die aktuellste Firmware auf TV und AVR installiert? Vielleicht gibts da was neues, das nen Bug behebt.
EDIT: Im Netz gibt es jede Menge Berichte zu "Samsung TV, Yamaha AVR mit ARC". Sieht nicht gut aus.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:02
von nachon
Jo, richtig. Zugewiesen und dann auch gewählt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Auch im TV auf "externe Lautsprecher" geschaltet. Und ja, Ton kam trotzdem keiner.
Bin heute im Büro und kann daher erst heut Abend testen. Werde das aber mal probieren mit der anderen Eingangsquelle.
Firmware ist überall aktuell. Habe gerade den Fernseher extra manuell aktualisiert (ist ja gerade neu das Gerät) und den AVR geprüft.
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:53
von Derry12
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage dazu!
Nutz du am TV den eingebauten Receiver oder hast du einen Zuspieler (Sattelitenreceiver, Kabelreceiver o.ä.)?
Wenn du den eingebauten Receiver nutzen solltest, kannst du alternativ mal ein optisches Kabel an den "Standardeingang des AVR", müsste AV4 sein, hängen.
Mich wundert es ein bisschen. Bei ARC muss man doch keinen Eingang wählen...oder?
Gruß
Re: Yamaha AVR und Samsung TV via ARC verbinden. Aber wie?
Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 11:55
von nachon
Ja, ich nutze einen eingebauten Receiver (DVB-T für normales Fernsehen).
Hab doch so ein langes optisches Kabel gar nicht. Das müsste 3 Meter sein.
Standard ist hier AV4, richtig.
Man muss bei ARC keinen Eingang wählen, das ist optional um einen freien Eingang zu finden. Wenn AV4 schon belegt ist kann ich einen anderen wählen.