Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

schlechte kritik

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
backes69

Re: schlechte kritik

Beitrag von backes69 »

MichaelG hat geschrieben:Hallo Elia,
die meisten im Hifi-Forum äußern sich doch zu Lautsprechern in "Fan"-Foren, also dem Unterforum Quadral, Canton, Backes & Müller etc.
Der "Stammtisch Nubert" im HF ist doch mittlerweile auch 280 Seiten groß,
braucht sich hinter Anderen also kaum zu verstecken.

Und negative Berichte oder Meinungen findet man in Foren doch zu jedem und (fast) allem,
also alles ganz normal wie ich finde.

Musik hören und wenn man zufrieden dabei ist,
dann ist alles in Ordnung.

Gruß
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: schlechte kritik

Beitrag von GTNubi »

Der große Unterschied ist doch auch, dass man Nubert nicht in jedem Laden stehen sieht und auch hören kann. Und es wird wohl kaum jemand Nubert LS zum testen nach hause bestellen, um sie dann wieder zurück zu schicken, um dann negativ darüber zu berichten.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: schlechte kritik

Beitrag von Zweck0r »

elia77 hat geschrieben:sie machen auch nicht den eindruck als hätten sie von der materie und dem benötigten technischen verständnis keine ahnung wenn
man ließt was sie schon so alles verglichen haben.
Doch, genau diesen Eindruck machen sie. Das sind üblicherweise Leute, die ihre subjektiven Hörvorlieben mit Verweis auf "Hörerfahrung" zur absoluten Wahrheit hochstilisieren. Fragt man dann zum Beispiel nach, wie sie bei einem angeblich "unpräzisen" Nubert-Sub Raumakustik oder eigene Fehler bei der Anpassung an die Satelliten als Ursache für den Klangeindruck ausgeschlossen haben, kommen nur die üblichen lächerlichen Ausweichmanöver, die man von Voodoo-Anhängern schon zur Genüge kennt.

Dann gibt es noch die Wirkungsgradanbeter, die diesen für die meisten Anwender irrelevanten Parameter völlig überbewerten. Und dabei außerdem vergessen, dass viele Hersteller bei der Angabe schummeln. Berücksichtigt man dann noch, dass man bei wohnraumfreundlichen Gehäusevolumina Wirkungsgrad nur im Austausch gegen Tiefgang bekommt, steht Nubert auf einmal ziemlich gut da.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: schlechte kritik

Beitrag von caine2011 »

das ding ist, dass nubert für alle sichtbar auch fehler publiziert, was andere hersteller nciht tun, es ist sehr einfach dann einen hersteller schlecht zureden, a la: jede generation ist da bugverseucht
das das aber zum wohl der kunde ist und bei anderen herstellern lieber kleingeredet wird, sieht man auf den ersten blick nciht

im hf haben manche user auch eine lautere, durch ihre penetranz begründete, stimme

einer allein kann da ganze marken niederreden, ist in anderen bereichen ähnlich, da gibts z.B einen glaubenskrieg im beamerforumzwischen sony und JVC wo die einen an den anderen kein gutes haar lassen, im vorfeld der neusten generationen, waren zwischenzeitlich 4 threads moderiert :)

wie überall gilt leben und leben lassen, nur dass da oft die leute in foren kein bock drauf haben

und zu guter letzt: vlt. sind die nubis echt viel schlechter als alle anderen und die hier aktiven haben keine ahnung und/oder schlechten geschmack
nubert verzeiht nichts, weder schlechte aufstellung noch schlechte aufnahmen, und wenn von wem die lieblingsaufnahme schlecht auf der neuen nubi-box klingt, ist der wohl sehr enttäuscht und schickt im ernstfall die box zurück....
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: schlechte kritik

Beitrag von Zweck0r »

Ein anderes Problem für Nubert sind die Pure-Direct-Anbeter, die eigentlich Loudnessklang wollen, aber lieber gesoundete Boxen kaufen, als einen Klangregler anzufassen.
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: schlechte kritik

Beitrag von horch! »

elia77 hat geschrieben:
MichaelG hat geschrieben:Liegt die Präferenz auf räumlicher Abbildung etc., dann kommt man potenziell zu anderen Marken.
aber die räumliche abbildung der nuberts ( im vergleich) ist doch sicher nicht schlecht oder?
Man muss m.E. unterscheiden zwischen räumlicher Abbildung, also der Lokalisierbarkeit von (Phantom-)Schallquellen im Raum und einem allgemeinem Räumlichkeitseindruck. Letzteres kann mit einem "schlechteren" Lautsprecher subjektiv durchaus "besser" sein - wenn ich mich richtig erinnere schreibt Herr Nubert dazu etwas in "Technik satt".

Die Frage ist, ob Michael wirklich die Lokalisierbarkeit meint?
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: schlechte kritik

Beitrag von Büro-13 »

Moin,

dieser angesprochene Trend ist in der Tat wahrnehmbar, liegt aber meiner Erfahrung nach nicht so sehr am Produkt selbst, sondern an der "Allgegenwärtigkeit" von Nubert in den Kaufberatung Freds. Gerade viele "Neulinge" fragen nach Nubert weil sie gelesen haben, dass Nubert so gut sein soll und haben sich dann auch meist schon festgelegt, wollen also eher ihre angelesene Meinung bestätigt haben. Die Möglichkeit andere Lautsprecher im direkten Vergleich zu hören besteht meist nicht oder wird nicht in Betracht gezogen. Durch die vielen Nubert Testsiege und angepriesenen P/L "Wunder", brennt sich in den Köpfen dann eine gewisse, nennen wir es Überlegenheit ein, die dann oft unreflektiert in Kaufberatungen einfließt. Nicht zwingend weil derjenige Nubert selbst gehört hat, sondern weil er gelesen hat oder weil Andere Nubert ja auch empfehlen. Dies führt dann auf der anderen Seite zu dem angesprochenen Verhalten, da nennen wir sie mal erfahrene Hörer, per se nichts auf Testberichte, Empfehlungen etc. geben und schon gar keine Geheimwaffen akzeptieren, sondern sich intensiv mit der Materie beschäftigen und auf ihre eigenen Erfahrungen vertrauen. Sie können nicht verstehen, warum jemand einfach einen Lautsprecher kauft ohne diesen mit Anderen verglichen zu haben. Meist gefällt Nubert dann ja auch noch, oft weil man vorher irgendwelche Tröten besaß, so dass hier erneut ein "Aha" Effekt generiert wird, der in Kaufberatungen einfließt. Dies führt dann sicher auch oft zur undifferenzierten Polemik gegenüber Nubert Produkte. Dennoch ist die Härte der Nubert Kritik noch meilenweit von anderen Anbietern entfernt. :mrgreen: Meiner Ansicht steht also nicht so sehr das Produkt, sondern eher das Vertriebskonzept mehr oder weniger in der Kritik.
Benutzeravatar
MichaelG
Profi
Profi
Beiträge: 334
Registriert: Di 21. Feb 2012, 09:54
Wohnort: München

Re: schlechte kritik

Beitrag von MichaelG »

elia77 hat geschrieben:
MichaelG hat geschrieben:Liegt die Präferenz auf räumlicher Abbildung etc., dann kommt man potenziell zu anderen Marken.
aber die räumliche abbildung der nuberts ( im vergleich) ist doch sicher nicht schlecht oder?
Die räumliche Abbildung ist natürlich bei jedem Nubert-LS geringfügig unterschiedlich und auch unterschiedlich gut. Aber insg. ist die räumliche Abbildung von Nuberts nicht schlecht, aber es ist keine ausgesprochene Stärke.
Grüße, Michael
-------------------------
Front: Canton Reference
Center: Canton Reference
Rear: Nubert Nuvero 3
KH: Focal Celestee, Grado 325is
expa

Re: schlechte kritik

Beitrag von expa »

Ganz böse? Diejenigen, die Lautsprecher ohne Tests kaufen, haben entweder Sachzwänge oder wären mit allen Lautsprechern zufrieden.

Sachzwänge könnten sein (wie bei mir)
- Lochgitter
- haptische Qualität (zum gesetzten Preis)
- Dipole
- Farbe

Zufriedenheit - ich habe Nubert vorher noch nie gehört, hab sie "blind" gekauft und bin nicht enttäuscht gewesen. Ich denke aber, mit der Alternative Canton Ergo 620 (im Vergleich zur Nuline 34 - der einzige bezahlbare Konkurrenz mit Lochgitter) wäre ich genauso zufrieden gewesen. Ausschlaggebend war die Farbe weiss.

Grüsse
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: schlechte kritik

Beitrag von mcBrandy »

Das Problem in solchen Foren ist wirklich, dass fast keiner dort Vergleiche zwischen den jeweiligen Boxenherstellern betrieben hat. Also wird z. B. ein Canton-Besitzer über andere Hersteller schlecht reden/schreiben, weil er es nicht besser weiß. Die meisten kennen nur ihre Boxen und empfinden diese als Nonplusultra. Ich will jetzt nicht sagen, dass Nubert überalles geht, aber sie sind wirklich sehr gut! Auch andere Hersteller bauen sehr gute Boxen, die teilweise auch preislich mit Nubert mithalten können. Und genau hier, kommt der persönliche Geschmack zu tragen. Nicht jedem gefällt der Klang von Nubert. Nubertboxen offenbaren meist schlecht aufgenommene CDs schonungslos, was eben andere nicht machen.
Es gibt noch weitere Argumente für und wieder, welcher Hersteller besser ist oder nicht. Aber das würde hier wahrscheinlich den Rahmen sprengen.

Ich selber würde mich jetzt nicht als Nubert-Fanboy bezeichnen. Eher, das ich Nubert für eine grundsolide Boxenherstellerfirma halte, die mit ehrlichen Argumenten punktet! Andere Lautsprecherhersteller hab ich auch schon gehört, wie Bose, Dynaudio, Isophon, Dali usw. Es waren dort einige sehr gute Boxen dabei, aber ich bin trotzdem bei Nubert geblieben.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten