Seite 2 von 2

Re: Problem: Lautsprecher "brummen"/"surren"?

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 14:55
von columban2111
Ok, nochmal zurück.

(1) Brummt der SW ODER brummen die LS wenn, der SW angeschlossen ist?
(2) FALLS der SW brummt: Brummt der SW auch, wenn *alle* Quellen vom AVR weggstöpselt sind?
(3) FALLS die LS brummen: Brummen die LS auch, wenn *nur* der SW vom AVR getrennt ist?

Re: Problem: Lautsprecher "brummen"/"surren"?

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 15:00
von Kasis
columban2111 hat geschrieben:Ok, nochmal zurück.

(1) Brummt der SW ODER brummen die LS wenn, der SW angeschlossen ist?
(2) FALLS der SW brummt: Brummt der SW auch, wenn *alle* Quellen vom AVR weggstöpselt sind?
(3) FALLS die LS brummen: Brummen die LS auch, wenn *nur* der SW vom AVR getrennt ist?
Nur der Subwoofer brummt! Der Subwoofer brummt auch, wenn alle Quellen vom AVR weggestöpselt sind.
Wenn das Cinch-Kabel zum Subwoofer entfernt wird, brummt der Subwoofer nicht mehr.

(Anderes Cinch-Kabel hab ich schon probiert)

Re: Problem: Lautsprecher "brummen"/"surren"?

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 15:43
von columban2111
Soweit ich das einschätzen kann (was nicht super weit ist) gibts hier nur noch drei Optionen:

1) PreOut am AVR defekt
2) Subwoofer defekt
oder (am wahrscheinlichsten)
3) Masseschleife zwischen Sub- und AVR.

Für letztere könnte ein sogenannter NF-Entstörfilter/Ground-Loop-Isolator oder ähnliches zwischen AVR und Sub helfen. Aber ohne Gewähr. Manche sagen es klappt, manche berichten anderes. Mein Problem war damals bereits mit Mantelstrom-Filter an der Antenne beseitigt, so dass ich Dir ab dem Punkt leider nicht mehr weiterhelfen kann.

Re: Problem: Lautsprecher "brummen"/"surren"?

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 16:11
von Kasis
columban2111 hat geschrieben:Soweit ich das einschätzen kann (was nicht super weit ist) gibts hier nur noch drei Optionen:

1) PreOut am AVR defekt
2) Subwoofer defekt
oder (am wahrscheinlichsten)
3) Masseschleife zwischen Sub- und AVR.

Für letztere könnte ein sogenannter NF-Entstörfilter/Ground-Loop-Isolator oder ähnliches zwischen AVR und Sub helfen. Aber ohne Gewähr. Manche sagen es klappt, manche berichten anderes. Mein Problem war damals bereits mit Mantelstrom-Filter an der Antenne beseitigt, so dass ich Dir ab dem Punkt leider nicht mehr weiterhelfen kann.
1) hm, ist eher unwahrscheinlich oder? Der AVR ist erst wenige Tage alt
2) ausgeschlossen, am PC funktioniert der Sub ohne Brummen
3) Brauche ich dafür so ein Teil? http://www.amazon.de/ProfiHiFi-Ground-L ... 0000WR4PM/

Re: Problem: Lautsprecher "brummen"/"surren"?

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 16:18
von randy666
Die billigen Dinger sind nix ...

Wenn schon, nimm das hier: http://www.thomann.de/de/palmer_pli03.htm
Hab ich hier rumfahren - für nen guten Kurs gebe ich den ab...

Was du noch machen kannst:

- Sind SW und AVR auf der selben Phase --> mal ändern?
- Hast du bei den Geräte (der bei einem ) schon man den Netzstecker gedreht?
- Phase des SW ändern?


LG, Randy

Re: Problem: Lautsprecher "brummen"/"surren"?

Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 16:24
von Kasis
Hi,

die Phase am SW lässt sich nicht einstellen.
Mit dem AVR kann ich die Phase nur invertieren, aber das bringt vom Brummen her keine Änderung.
Netzstecker drehen macht leider keinen Unterschied.

Ich denke, ich probier den von Amazon. Mehr als 20€ für so ein Ding würde ich niemals ausgeben (das kann doch nur Geldschneiderei sein, so ein Teil für 89€ anzubieten) - zumal ich auch einfach die Frequenz am Sub runterregeln kann (was ja keinen Einfluss hat, da der AVR die Freq. regelt) und mein Problem ebenso behebt.