Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grösseren Wohnraum beschallen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von palefin »

palefin hat geschrieben:klappt schon...
Bilder ...
Siehe hier aus den FAQs:

Kann ich Bilder in meine Beiträge einfügen?
Ja, Bilder können in deinem Beitrag angezeigt werden. Wenn die Administration Dateianhänge erlaubt hat, kannst du das Bild auch direkt hochladen. ...

Also einfach nach dem Klick auf Antworten unten auf die Felder Dateianhang hochladen... und In Beitrag einfügen ... achten
hallo nochmal...
Du brauchst den admin nicht fragen. Das müsste so funktionieren wie oben angedeutet...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von NuVadeo »

Die Nuline24 haben einen Schalter, um sie von Dipol auf Direktstrahler umzuschalten. Das macht die Boxen sehr flexibel und man kann bequem ausprobieren, welcher Modus im jeweiligen Raum besser klingt.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

Sorry Palefin, bin warscheinlich zu alt. Wenn ich auf 'Antworten' klicke bekomme ich nur ein weisses Feld für mein Antwort. darunten sind drei Felder (Tasten) 1. Entwurf speichern, 2. Vorschau und 3. Absenden. Darunten gibt es 'Optionen' BBCode ausschalten, Smilies ausschalten, Signatur anhangen und Mich benachrichtigen Sobald ein Antwort geschrieben würde. Ich sehe auf mein laptop kein Feld mit 'Datei hochladen¨'. Vielleicht habe ich etwas verpasst bei 'Einstellungen'?
Danke für dein Geduld, ich möchte gerne meine Skizze hochladen.
freundliche Grüsse
Hans
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von gapster »

....geht anscheinend auch erst ab 10 Beiträgen??
Unbenannt.JPG
Unbenannt1.JPG
Unbenannt2.JPG
Zuletzt geändert von gapster am Do 14. Aug 2014, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
Denken ist wie googeln, nur krasser
Benutzeravatar
NuVadeo
Star
Star
Beiträge: 590
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 12:04
Wohnort: Karlsruhe

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von NuVadeo »

Wenn ich mich recht entsinne, wird die Schaltfläche erst ab einer bestimmten Anzahl geschriebener Beiträge aktiv. Damit will der Forenbetreiber verhindern, dass frisch angemeldete Benutzer Werbung o.ä. hochladen.
Dateianhänge
anhang.png
anhang.png (6.06 KiB) 520 mal betrachtet
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
gapster
Star
Star
Beiträge: 874
Registriert: Di 26. Nov 2013, 20:40
Wohnort: Lower Saxony

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von gapster »

....na dann lass uns philosophieren, wie du die LS stellen willst, solange bis du 10 Beiträge voll hast und die Skizze einstellen kannst :mrgreen:

Hier wird ja auch immer gern gesagt, das Kompakte auf Ständern den gleichen Platz benötigen, wie StandLS.
Wären denn NL84,284, oder ganz schlank die 264 eine Alternative?
Denken ist wie googeln, nur krasser
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

hcweenink hat geschrieben:
Die 24-er sind Dipol, ich habe immer wieder gelesen dass dieses für Musik nicht gut ist, macht es diffus. ist das auch deine Erfahrung?
Für Musik sollte man für aktives Hören nur Stereo hören. Da sind die 24er Rears uninteressant. Für Hintergrundbeschallung klingt der Surroundmodus ausserhalb des Stereodreiecks besser als Stereo mit 34er. Evtl. Nachteile der 24er Dipols sind kleiner als der Klangvorteil durch Surroundmodus. Meine subjektive Einschätzung.
hcweenink hat geschrieben:
Und du bemerkst keinen 'Imbalanz' wegen die Kombination 24-er und 34-er? Ich habe irgenwo auf diesen Forum gelesen dass am besten Front und Surround LS gleich sein sollten.

Du bevorzügst die 600 über die 500. Und rat mir gleich 2 zu kaufen? Braucht es so viel, oder meinst du es ist wegen die Musik besser gleich 2 an zu schliessen?

Danke sehr für deine Reaktionen

mfg
Hans
hcweenink hat geschrieben:
Die 24-er sind Dipol, ich habe immer wieder gelesen dass dieses für Musik nicht gut ist, macht es diffus. ist das auch deine Erfahrung?

Und du bemerkst keinen 'Imbalanz' wegen die Kombination 24-er und 34-er? Ich habe irgenwo auf diesen Forum gelesen dass am besten Front und Surround LS gleich sein sollten.
Musik: Irrelevant bei Stereo bzw. siehe oben.
Film: Dipol vs. Direktstrahler. Ich bevorzuge Dipol. Ist aber eine subjektive Einschätzung.
hcweenink hat geschrieben: Du bevorzügst die 600 über die 500. Und rat mir gleich 2 zu kaufen? Braucht es so viel, oder meinst du es ist wegen die Musik besser gleich 2 an zu schliessen?
Die 500er sind zu nahe an den 34ern. Gucke dir mal die Daten an:
34er: "1x 180 mm Longstroke-Tieftöner mit Polypropylenmembran"
500er: "1x 180 mm Longstroke-Tieftöner"
600er: "1 x 220 mm Tieftöner mit Glasfaser-Sandwichmembran"
Ich sehe den Sinn der 500er Subs bei 34er net so ganz.
Bei mir war es dewegen Fehlkauf, weil ich eigentlich mit 24ern vorn gerechnet habe. Auf 1m Stelzen sahen die aber net so toll aus, deswegen hab ich 34er gekauft (mit 60cm Stelzen).

PS: Unterschätze die 24er nicht. Evtl. erst 24er kaufen, vorn ausprobieren und wenn das nicht reicht die 34er kaufen für vorn! Die 24er machen auch wunderbare Musik, vor allem im Kombination mit Subs.

Gruss
hcweenink
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Fr 7. Feb 2014, 09:51
Wohnort: Riehen, Schweiz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von hcweenink »

Danke Expa,
Bin sehr Froh mit diese Suggestions. Habe heute mittag etwas zum 'studieren'!
mit freundlichen Grüssen
Hans
expa

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von expa »

hcweenink hat geschrieben:Danke Expa,
Bin sehr Froh mit diese Suggestions. Habe heute mittag etwas zum 'studieren'!
mit freundlichen Grüssen
Hans
Achja, kleine Subwoofer klingen i.A. bei solch grossen Wohnzimmern homogener als ein Subwoofer. Muss mal ein wenig im Internet googeln.

Generell musst du dir eine Frage stellen: Soll das Wohnzimmer ein Prunkstück sein und das Budget bis zum letzten Cent ausreizen? Dann klotzen nicht kleckern. Oder soll es (wie bei mir) eine Mindestqualität erfüllen, dann reichen 24er, evtl. von 34er ohne Sub und ein einfacherer Receiver. Die beste Musikqualität erreichst du dann in einem kleineren Zimmer mit hochwertigerer 2.0 Anlage. ICH würde diesen zweiten Weg wählen bzw. habe ihn gewählt.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Grösseren Wohnraum beschallen

Beitrag von palefin »

hcweenink hat geschrieben:Danke Expa,
Bin sehr Froh mit diese Suggestions. Habe heute mittag etwas zum 'studieren'!
mit freundlichen Grüssen
Hans
jetzt musst du noch 3x antworten, dann kannst du Bilder hochladen. :lol:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Antworten