Seite 2 von 3

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:21
von taco
Kleines update....da unser Kleiner früher als erwartet an allem hochklettert, umschmeißt und vor allem jedes technische
Gerät "testet" (reinbeißen, auf den Boden schlagen, knöpfe drücken) kommen die Stative vorerst nicht in Frage.

Die PS4 hat er bereits "neu konfiguriert", naja sie funktioniert mittlerweile wieder.
Aber ich kann sagen, dass die letzte Ausgabe (wo man ja immer hört SONY hätte massiv an der Q gespart) doch einiges wegstecken kann.

Ich bin vermutlich Ende Oktober zum ersten mal bei Nubert.....evtl. werde ich dann doch schwach....müsste sie dann aber im Boden verankern.
Vorerst sind die A-200 ins Regal gewandert, und deuten nun zum ersten mal ihr Potential an. Bisher standen sie auf dem lowboard, vor der Fensterfront, was wohl die schlechteste Möglichkeit darstellte.

Das Basswummern ist weitgehend verschwunden und die Hochtöner sind endlich auf Ohrhöhe,
ich meine der Klang ist mittenlastiger geworden.
Nach wie vor überlege ich evtl. die Tiefen etwas ab zu schneiden, oder einen sub anzuschaffen.

Ich möchte an dieser Stelle meine alte Aussage etwas revidieren (höre ja immer wieder die A-20 bei meinem Kumpel) Es besteht meiner Ansicht nach doch ein hörbarer Unterschied, die A-200 ist nochmals deutlich besser. Wobei ich mit der A-20 auch sehr glücklich wäre. Die Vorteile der
besseren Bedienbarkeit fallen jedoch noch mehr ins Gewicht und ich bin wirklich froh, hier im Forum mit Nachdruck auf die A-200 gebracht worden zu sein.
lg
Da stehen Sie nun, endlich HT auf der richtigen höhe...in Kürze müssen sie ein Fach hochrutschen, als Lebenserhaltende Maßnahme....
Da stehen Sie nun, endlich HT auf der richtigen höhe...in Kürze müssen sie ein Fach hochrutschen, als Lebenserhaltende Maßnahme....
man beachte die blaue LED Hintergrundbeleuchtung...Männer bleiben halt immer ein Stück Spielkind :-)
man beachte die blaue LED Hintergrundbeleuchtung...Männer bleiben halt immer ein Stück Spielkind :-)

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:25
von taco
Erwarte heute meine MS-67.
Wie ich das ganze Kindersicher bekomme muss ich noch schauen.

Fotos folgen. Nochmals Vielen Dank für die Hilfe und Bilder.
Denke auch, dass es Klangmäßig auch noch mal eine Verbesserung gibt.
lg

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:22
von palefin
Ich würde den Fuß beschweren.... zB Granitplatte, im Fachbetrieb ein Loch für die Säule bohren lassen...
Oder, wenns auch nicht so schön aussieht, so Hantelgewichtsscheiben, die schon eine Bohrung haben, drauflegen...
oder oder...

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:44
von Butsche
Auch wenn ich scheinbar unter einer pathologischen Geschmacksverirrung leide, möchte ich trotzdem zum Ausdruck bringen, dass ich die MS-67 Stative mit ihrem dünnen Rohr einfach nur potthässlich finde. Wenn ich mir schon Kompaktlautsprecher für rund 700 Euro leiste, möchte ich sie doch auch "würdig" präsentieren; oder? Und da käme für micht nur ein hochwertiges Boxenstativ wie zum Beispiel das Modell BS-652 in Frage.

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:02
von taco
Also nun ein paar Bilder.
So dünn wirkt das Alurohr gar nicht, denke es passt ganz gut zu den Boxen.
Der Sound kommt jetzt nicht mehr aus dem Regal sondern ist nicht mehr ortbar.
Ein spürbarer Fortschritt.

Auch sonst kann ich sagen;
Ich bin zufrieden. Die Kabel sind im Regal verlegt, so muss man sie nicht an den Boxen herunter führen.
Die Idee mit den beschweren finde ich gut, werde da was ausprobieren.

lg
taco
P.S. die Stative waren 2. Wahl....wie die Boxen,
habe keinen Fehler finden können, auf den ersten blick.
(bei den Boxen gibt es einen kleinen Lackabplatzer auf der Unterseite einer Box.)

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:08
von ThomasB
Wieso stellst die Dinger nich neben die Glotze?

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 16:16
von taco
Hi, das hatte ich früher s. unten. Optisch gut, hatte aber
schlechten Sound zur Folge >>> Gegehüber der Fenster.
Habe mich dann hier ein wenig über die richtige Aufstellung informiert
und das heutige setup sprang dabei heraus.

Die Glotze hängt längst über der Heizung,
Son weißes Medienrack ist super für Leute ohne Kleinkinder.
Für uns ein glatter Fehlkauf. Sondtechnisch jedoch ist die heutige Lösung ein Gewinn
lg
taco

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 18:41
von 08/15
Hallo! Ist hier noch jemand?

Mal ne Frage: Ich habe mal meine nuLine 24 von den MS-67 runtergenommen und wollte temporär die A-200 dort befestigen. Die Bohrungen und die kleine quadratische Grundplatte sind ja die geichen. Problem: Die 4 Befestigungsschrauben (Feingewinde), die dann durch die Grundplatte und Abstandshalter in die Gewinde der A-200 führen, passen nicht. Das heißt von der Dicke her augenscheinlich schon, aber ich kann die nicht leichtgängig reindrehen, bzw nach 1 mm ist Schluss. Ist das ein anderes Gewinde bei der A-200 oder was ist da los?

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 09:34
von Chris 1990
Es sind keine Feingewinde sondern M4 Schrauben.

Re: nupro A-200 auf MS-67 ?

Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 13:23
von 08/15
Ok, danke für den Hinweis.

Was ist M4? Die Schrauben die ich in die A-200 reindrehen muss oder meinst Du die Original-Schrauben die mit den MS-67 ausgeliefert wurden. Diese traue ich mich nämlich nicht in die A-200 reinzudrehen.