Seite 2 von 4
Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Di 16. Sep 2014, 22:09
von chimaira
Vielen Dank euch allen
BenQ hat geschrieben:Toller Bericht, sehr anschaulich mit den Bildern und Videos
Hast Du die 11er gar nicht gehört?
Grüße
Thomas
Ja doch es wurde von der einen zur anderen immer durchgeschaltet aber wegen der Aufstellung kam die gesamte nuLine und nuVero Serie nicht angemessen rüber. Wie ihr auf den Bildern erkennen könnt steht die nubox Serie viel besser da. Da ist jede Box am "richtigen" Fleck.
Als dann ne kleine Kompaktbox der nuBox Serie besser klang als ne große Standbox der teuren Serien wurde mir klar, dass es in diesem Raum kein Sinn macht und irgendwas nicht stimmen kann
Aber ich habe noch die Erinnerung, dass die Vero 11 ähnlich war wie die 284. Da gibts auch nur minimale Unterschiede...so feine Ohren besitze ich gar nicht um die Topmodelle noch zu differenzieren
EDIT: Wegen dem AW-17 im Heimkino kann ich nur sagen, dass es bloß einer war und den ganzen Raum mit Basswellen füllte ohne etwas vermissen zu lassen. Wie hoch die Lautstärke eingestellt war kann ich allerdings nicht sagen. So laut war das gesamte System jetzt auch nicht eingestellt. Ich habe es nur mal kurz angehoben als wir einen kurzen Moment alleine darin saßen

Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 15:52
von Scamp
Mich würde ketzerischerweise mal interessieren, ob Du auch bei anderen Boxenherstellern probegehört hast?
So, wie ich Deinen Musikgeschmack einschätze, hätte ich nämlich zumindest mal bei Klipsch und Heco (und es gäbe ja noch viele weitere) reingehört.
Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 16:41
von kdr
Wie

andere Hersteller

was meinst Du damit

Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 19:13
von chimaira
Scamp hat geschrieben:Mich würde ketzerischerweise mal interessieren, ob Du auch bei anderen Boxenherstellern probegehört hast?
So, wie ich Deinen Musikgeschmack einschätze, hätte ich nämlich zumindest mal bei Klipsch und Heco (und es gäbe ja noch viele weitere) reingehört.
Ja die Klipsch RF-7 habe ich probe gehört un die ist eigentlich auch die beste für meine Anforderungen.
Aber sie ist einfach potthässlich und mir auch etwas zu teuer.
Die Heco Celan XT-901 habe ich im Media Markt gehört und sie gefiel mir gar nicht. Die optik ist klasse aber die chassis wirken billig und der Klang war mir zu weich und seidig. Die 683 spielt sie an die Wand

Canton haben zuviel Chrom im Gehäuse...passt mir nicht und ne große Box von denen kostet wieder mehr.
Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 19:24
von Stevienew
Genussmensch hat geschrieben:......Weshalb Nubert sich an dieser Stelle so unter Wert verkauft, weiß ich nicht. Jedenfalls finde ich, dass man allenfalls einen sehr groben Eindruck von der Klangcharakteristik der LS erhält, was insbesondere den Veros nicht angemessen ist.
Viele Grüße
Genussmensch
Dazu gibt es die Geschichte, dass die NSF früher mal einen Hörraum hatte, der von den Dimensionen her mit Herrn Nuberts Labor zu vergleichen war und ganz hervorragende akustische Eigenschaften besaß.
Das Ende vom Lied soll gewesen sein, dass die Zahl der Rückläufer deutlich höher war, da die Kunden den im Hörraum erlebten Klang zu Hause in den eigenen vier Wänden nicht reproduzieren konnten

und enttäuscht waren.
Soweit die kleine Geschichte, die ich mal irgendwann aufgeschappt habe; IMHO kommt eben niemand um den Vergleich zu Hause herum

.
bis dann
Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 19:53
von chimaira
Bei mir zu hause klingt es auch besser als in diesem Studio 5.
Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 22:11
von Scamp
Gut, dass Du auch über den Nurand geschaut hast - und umso schöner, wenn die 683 dann passt (wobei ich die Rf 7 II optisch nicht schlecht finde). Dank für Bericht und Bilder

Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Mi 17. Sep 2014, 23:59
von chimaira
Gerngeschehen...nichts zu danken
Ja das Horn und die orangenen Chassis gefallen mir überhaupt nicht. Die passt doch optisch in keine Bude. Aber die Größe ist atemberaubend. 156 Liter Gehäuse
Wirkungsgrad 102 db, 250 Watt Dauerbelastbarkeit und sogar 1000 Watt spitze schafft die. Das ja PA verdächtig ^^
Gibts da eigentlich noch ne lautere Hifi Box? Mir fällt keine ein.

Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Do 18. Sep 2014, 07:46
von Wete
chimaira hat geschrieben:Gibts da eigentlich noch ne lautere Hifi Box? Mir fällt keine ein.

Hunderte.
Eine der potentesten dürfte diese sein:
http://www.audio.de/testbericht/jbl-eve ... 15117.html
"Empfindlichkeit": 114 dB/W/m
Wete
Re: Mein Tag bei Nubert: Klangvergleich der Königinnen
Verfasst: Do 18. Sep 2014, 08:00
von Nubigeschwader
Für 50000 euro ... Gut diese als alternative mal zu erwähnen.
Also bleibt doch nur die klipsch...