Seite 2 von 4

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:38
von Nufreak
Kauf dir lieber die NV 14 wenn du den Klang hörbar verbessern möchtest :D Aber mal im Ernst. Ich habe selber eine ganze Menge Cinch und LS-Kabel getestet. Unterschiedlich geklungen haben mache Kabel schon. Allerdings hat das nichts mit dem Preis sondern mit dem Aufbau (Querschnitt etc.) zu tun. Die teuersten Kabel waren von Goldkabel und kosteten soviel wie eine NV 4 Kompaktbox. Ich habe mir dann die Kabel selber konfektioniert mit hochwertigen aber nicht überteuerten Komponenten. Ich kann den Unterschied nicht hören

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:42
von Mysterion
Nufreak hat geschrieben:Kauf dir lieber die NV 14 wenn du den Klang hörbar verbessern möchtest :D Aber mal im Ernst. Ich habe selber eine ganze Menge Cinch und LS-Kabel getestet. Unterschiedlich geklungen haben mache Kabel schon. Allerdings hat das nichts mit dem Preis sondern mit dem Aufbau (Querschnitt etc.) zu tun. Die teuersten Kabel waren von Goldkabel und kosteten soviel wie eine NV 4 Kompaktbox. Ich habe mir dann die Kabel selber konfektioniert mit hochwertigen aber nicht überteuerten Komponenten. Ich kann den Unterschied nicht hören
Lautsprecher und Raumakustik, dazu ein den Hörgewohnheiten entsprechend potenter Verstärker. Der Rest ist Voodoo.

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 13:49
von urlaubner
Suggestion und jahrelanges Lesen von HiFi Geschwurbel würde ich noch vorne an stellen. :wink:

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 19:20
von joe.i.m
Oh welch tiefgreifende Argumentation, ... Voodoo ... und ... HIFI Geschwurbel ... . 8O
Ich bin echt geplättet. Da wird dem Gegenüber echt viel Wissenswertes rübergebracht. :wink:

Bitte zum Thema und die Argumentation verbessern. Immer dieses Leute verschrecken.

Gruß joe

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:29
von Musicus
joe.i.m hat geschrieben:Da wird dem Gegenüber echt viel Wissenswertes rübergebracht. :wink:
Ein richtiger HighEnder will das Wissenswerte gar nicht wissen, der will glauben ... äähhh... hören selbstverständlich.
joe.i.m hat geschrieben: Immer dieses Leute verschrecken.
Ach was, da muß er durch, will er doch zu den höheren Weihen und Bewusstseinsebenen des irdischen HighEntendaseins gelangen.
Beharrliches Ignorieren von Fakten hilft dabei ungemein, um klangliche Transzendenz zu erreichen.

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:49
von Gabi mag Mukke
Blöd dahergebbabelt und vor allem nachgeplappert ist aber auch immer schnell in der Hoffnung die Ansicht der Mehrheit hier zu treffen, gell.....

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:58
von Musicus
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Blöd dahergebbabelt und vor allem nachgeplappert ist aber auch immer schnell in der Hoffnung die Ansicht der Mehrheit hier zu treffen, gell.....
Und persönliche Beleidigungen sind das Mittel der Wahl um argumentativen Notstand zu überdröhnen.
Kleiner Flamewar gefällig?
Los ... du bist dran!

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 13:34
von mk_stgt
joe.i.m hat geschrieben:Nimm einfach das was Dir gefällt. Wenn Du gute Kabel nach Preis definierst, dann nimm entsprechend teure. Wenn Du das finanziell kannst und Du damit glücklich bist, sollte die Welt in Ordnung sein.
Rein vom Technischen sollte vieles aber nicht notwendig sein.
Ansonsten jeden wie es ihm gefällt.

Gruß joe
das ist genau die richtige einstellung zu dem thema, das inzwischen x-mal diskutiert wurde und doch nur in streit ausgeartet ist.

daher: :text-goodpost:

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 17:07
von WhyEnd
Musste vor paar Tagen meine Rearspeaker Kabel erneuern, ( hab die Alten abgefackelt :? )
günstige oehlbach 2,5er genommen, die alten waren sogar mit Signal-einbrennungs Scheibe von HiFi Zeitschrift Pysikalisch verbessert worden. Quasi vom Voodoo Prister gesegnet. Ja, ich war jung. :mrgreen:
Klingen tuts jetzt natürlich genau wie zuvor,
trotzdem geh ich mir noch so ne Rolle vom exakt selben Kabel holen, für vorne. es juckt einfach in die Synapsen.

Denke auch das jeder mit dem Thema umgehen sollte wie er mag, ohne dafür gleich gesteinigt zu werden.
Ich halte zwar ebenfalls nichts von Kabelklang, aber sehr wohl von Psychologie und deren auswirkung.


ps:
In die Oehlbach Stromleiste vom Caine hat ich mich auch verguckt, war mir aber doch zuviel des guten.
Ob Sinn oder Unsinn, so ne hochwertige Verkabelung hat schon was. :wink:

Re: Anlage mit verkabelung optimieren.

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 17:43
von caine2011
WhyEnd hat geschrieben:

ps:
In die Oehlbach Stromleiste vom Caine hat ich mich auch verguckt, war mir aber doch zuviel des guten.
wenn sie dann mal endlich da wäre....