Seite 2 von 4
Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 12:18
von Mysterion
Wer sich die nuVero 14 mal ausführlich angehört und keinen Nachhall wie in einer Bahnhofshalle hat, der kann mit der Box absolut ankommen und viele Jahr Spaß haben.
Wer sich mal in den anderen Lagern wie B&W, Aurum, usw. umhört und umschaut, wird immer einen Aspekt vermissen, sei es Design, Tiefgang, Linearität, ...
Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 12:28
von ThomasB
Finde beide Boxen gut, die 10 ist halt "nur" 80% der 14. Wenns Geld keine Rolle spielt, kauf gleich die 14. Sonst 10. Glücklich kannst mit beiden werden.
Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 12:46
von David 09
Mysterion hat geschrieben:Wer sich die nuVero 14 mal ausführlich angehört und keinen Nachhall wie in einer Bahnhofshalle hat, der kann mit der Box absolut ankommen und viele Jahr Spaß haben.
Wer sich mal in den anderen Lagern wie B&W, Aurum, usw. umhört und umschaut, wird immer einen Aspekt vermissen, sei es Design, Tiefgang, Linearität, ...
Den "Seitenhieb" habe ich sehr wohl aufgenommen..

Würde das aber so nicht generalisieren, denn das Nonplusultra definiert jeder anders.
Na schaun wir mal, wie sich der TE entscheidet
Gruß David

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 14:17
von ThomasB
Da gibts kein anders. Die 14 ist besser

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 14:17
von ThomasB
Da gibts kein anders. Die 14 ist besser

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 16:28
von David 09
Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 16:49
von Mysterion
Wenn die nuVero 14 nicht gefällt, ist das nicht zwingend ein Armutszeugnis für die Box. Wenn der Raum nachhallt, liegt's auch nicht am Verstärker..
Ich möchte aber niemandem diese "aufregende" Reise vermiesen, der gerne am Stück neue Boxen kauft.
Wohlstand ist manchmal auch, wenn man andere (Händler) daran teilhaben lässt.
Konsequent wäre daher, wenn am Raum absolut nichts zu machen ist, einen guten Kopfhörer zu kaufen.
Ich hab' alles hier, tut auch gar nicht weh.
@ David 09
Wir hatten die Unterhaltung ja schon, daher muss ich nicht subtil nachtreten.
Die Aurum Modelle klingen bedingt durch die Abstimmung sehr eigenen, da gibt's preiswertere Modelle, die das deutlich besser hinbekommen. Leider fehlt da eben der Tiefgang, wobei es da ja auch den ein oder anderen Kniff gibt, gell?
Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 16:58
von David 09
...eben jedem das Seine
Ich habe ja nie behauptet, dass mir die 14 klanglich nicht gefällt, ganz im Gegenteil, sie hat nur einen anderen Fehler für ..., sie gibts nicht in hochglanzweiß...
Gruß David

Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 17:03
von kdr
.....das Perlweiß sieht sehr schön aus , bevor ich die 14er kaufte dachte ich auch ! warum denn kein hochglanzweiß !
jetzt bin ich froh darüber , dieses Ton in ton sieht sehr gut aus .
Re: nuVero 10 vs 14...wie gut im Vergleich zum Spitzenmodell
Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 17:26
von David 09
Ja kdr, ich kenne das "weiß", hatte sowohl die nv 4 als auch die nv 10 in perlweiß...dann kam eine Wohnzimmerneugestaltung und ein neu zu definierender WAF..
@mysterion
Ich werde mich hier nicht zur Qualität oder nicht Qualität anderer Boxenhersteller äußern, hier geht's um Nubert-Boxen und das ist auch gut so, denn ich finde, es sind wirklich gute Boxen - zumindest kann ich das von einigen Modellen sagen, die ich selbst gehört habe. Und ganz ehrlich, keine dieser Boxen hat mich enttäuscht - sicherlich die eine mehr als die andere richtig begeistert, aber das ist wie bei so Vielem Geschmackssache!!!
Aber ich vetrete die Meinung, dass nicht nur ein Lautsprecherhersteller das Nonplusultra sein kann, die Vielfalt machts einfach aus und Ohren sind nicht alle gleich...(natürlich das Hörempfinden). Und so habe ich eben auch andere Lautsprecher gehört, die für MICH richtig gut klingen, ob nun besser als Nubert will ich gar nicht behaupten, vielleicht anders...
Aber ich glaube, wir sind jetzt richtig ot - lieber TE, Entschuldigung dafür... ich freue mich schon darauf, von deiner Entscheidung lesen zu dürfen
Eine Bemerkung sei mir aber noch erlaubt:
Wenn es im Forum nicht gewünscht ist, dass man sich hier beteiligt, obwohl man vielleicht derzeit keine Nubert-Lautsprecher sein eigen nennen kann, dann soll es so sein. Dann soll man das hier sagen und jut is...
In diesem Sinne
Mensch bleiben...
Gruß David