Re: Ein großer oder 2 kleine Subwoofer
Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 21:12
Hi Björn,
ich würde gar keine Standlautsprecher kaufen sondern Kompakte und einen Subwoofer.
Denn wie es aussieht, kommst du rechts sehr ecknah und in die Ecke stellt man besser nichts, was tiefe Töne macht (keine Standbox, keinen Subwoofer).
Grundsätzlich würde ich vermuten, dass Du mit einem guten Subwoofer und 4 Kompaktboxen mehr Spaß hast, als mit der Nuline 284 ohne Subwoofer.
Und eine Nuline 264 mit Subwoofer ist deutlich teurer als eine gute Kompaktbox mit Subwoofer.
In der Regel bist Du auch flexibler in der Aufstellung mit den Kompakten plus Subwoofer.
Ausserdem kriegst Du mehr Lautstärkepegel, weil der energiehungrige Tieftonbereich nicht vom Denon-Verstärker sondern dem Subwooferverstärker bedient wird.
Aber das sind schon sehr hohe Pegel, im Normalbetrieb reicht der Verstärker sicherlich auch für die Nuline 284.
Grüße,
Jens
ich würde gar keine Standlautsprecher kaufen sondern Kompakte und einen Subwoofer.
Denn wie es aussieht, kommst du rechts sehr ecknah und in die Ecke stellt man besser nichts, was tiefe Töne macht (keine Standbox, keinen Subwoofer).
Grundsätzlich würde ich vermuten, dass Du mit einem guten Subwoofer und 4 Kompaktboxen mehr Spaß hast, als mit der Nuline 284 ohne Subwoofer.
Und eine Nuline 264 mit Subwoofer ist deutlich teurer als eine gute Kompaktbox mit Subwoofer.
In der Regel bist Du auch flexibler in der Aufstellung mit den Kompakten plus Subwoofer.
Ausserdem kriegst Du mehr Lautstärkepegel, weil der energiehungrige Tieftonbereich nicht vom Denon-Verstärker sondern dem Subwooferverstärker bedient wird.
Aber das sind schon sehr hohe Pegel, im Normalbetrieb reicht der Verstärker sicherlich auch für die Nuline 284.
Grüße,
Jens