Seite 2 von 4

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 14:39
von g.vogt
Hallo Weyoun,

die DDR (weiblich) konnte schon mit 60 in Rente gehen :wink:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 14:52
von CarlTheodor
g.vogt hat geschrieben:Hallo Weyoun,

die DDR (weiblich) konnte schon mit 60 in Rente gehen :wink:

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Stimmt. Vielleicht meinte er aber auch "der Arbeiter- und Bauernstaat"? :D

Gruß CT

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 17:22
von Weyoun
CarlTheodor hat geschrieben:Was das mitnehmen der Leute angeht: Uns fehlen generell Politiker, die eine Idee haben, wohin sie mit dem Land wollen und die bereit sind, für diese Linie auch eine Abwahl in Kauf zu nehmen. Schröder war der letzte ... auch wenn ich seine heutigen Positionierungen mehr als befremdlich finde. Durch diesen Mangel an Haltung wirkt alles so auswechselbar und dadurch sind die Populisten, die vermeintlich diese Lücke füllen, nicht chancenlos.
Diesen Absatz unterschreibe ich so. Schröder war der Letzte, der sich aufgrund seiner Überzeugung gegen den Wind gestellt hat und die Konsequenzen notfalls in Kauf nahm (hat sich als erster Nachkriegs-Kanzler trotz drohender Konsequenzen gegen die Amis gestellt im Irak-Krieg und als es darauf ankam, die Vertrauensfrage gestellt).
Man kann über ihn denken was man will, aber seine damilige "Basta-Politik" fand ich besser als Merkels "Lari-Fari-Politik" von heute.

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 17:36
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben:die DDR (weiblich) konnte schon mit 60 in Rente gehen :wink:
Lieber Gerald,

da die DDR aber erst HEUTE den 65-sten feiert, kann sie auch erst nach heute gültigem Recht in Rente. Und da werden Frauen und Männer zum Glück gleichberechtigt. :wink:
Wenn man es genau nimmt (bevor hier einer den Klugscheißer spielt), dürfte die DDR gar erst in 3 Monaten in Rente (Baujahr 1949 => Regelaltersrente mit 65 Jahren und 3 Monaten) gehen. Außnahmen wie 40 Jahre Beiträge gezahlt mal außen vor gelassen. :mrgreen:
CarlTheodor hat geschrieben:Stimmt. Vielleicht meinte er aber auch "der Arbeiter- und Bauernstaat"? :D
BINGO :!: :!: :!: :mrgreen:

Gruß, Martin

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 19:13
von pypser
Wir haben wohl 40 Jahre bezahlt. Reparationsleistungen an die Sowjetunion!

Gruß, Danny

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 19:16
von joe.i.m
jottlieb hat geschrieben:Politik soll nicht unbedingt das machen, was Menschen subjektiv wollen, sondern vor allem auch das, was objektiv lang- und mittelfristig für die gesamte Bevölkerung wichtig und notwendig ist. ....
Ich plädierte, darauf sei ein weiteres mal verwiesen, nicht auf nach dem Mund reden, sondern dafür, die Menschen mitzunehmen und ihnen begreiflich zu machen warum man manche Entscheidungen heute so treffen muß um mittel und langfristig wichtige Ziele zu erreichen. Wenn sie denn endlich getroffen würden, selbst heute noch wird es ja nichtmal mit der letzten Konsequenz getan, sondern eher danach, was man seinen eigenen Klientel meint zumuten zu können.
jottlieb hat geschrieben:....
Und Populisten können auf Dauer nur Ausnutzen, was ihnen als Lücke gelassen wird.
Das ist nur ein Pseudoargument. Nur weil diverse Parteien halbwegs realistische Versprechen machen, kann man ihnen nicht vorhalten, dass sie Lücken bei den Themen hinterlassen, die man nur auf populistische Weise angehen kann. ....
Wenn die Politik sich nicht endlich damit beschäftigt, wie sie die Menschen wieder erreicht, werden solche Populisten den Menschen immer mehr erreichen.
Und es sollen ja nicht unerfüllbare Versprechungen gemacht werden, Du mißverstehst da was, die Menschen müssen wissen das eine Sache nicht machbar ist. Man muß ihnen aber auch verklickern warum nicht und muß ihnen aufzeigen können, das es keine anderen Alternativen gibt man durch das Tal der Tränen durchmuß, und sei es, das es nur dazu gut ist einen stabilen Zustand der Gesellschaft zu erreichen, auch wenn das Gesamtniveau niedriger ist als jetzt. Was ich zu mindest erwarte.
jottlieb hat geschrieben:....
Politik für die Menschen zu machen und ihnen unpopuläre Entscheidungen zu erklären, Visionen zu haben und die Menschen einzuladen daran mitzuarbeiten sollte der Weg sein,
Daran haben doch mindestens 80% der Menschen gar kein Interesse. Sie wollen keine Erklärungen, keine unpopulären Entscheide, sondern nur einfache und egoistische Lösungen für die Probleme innerhalb ihres Tellerrands. Nach dem Motto: "Oh, so viele Arbeitslose in Thüringen? Das liegt bestimmt an 2,3% Ausländeranteil, die nehmen uns nämlich die Arbeitsplätze weg. Deshalb wähle ich AfD oder NPD."
Das klingt resigniert, vereinfacht und verbittert. So wird das nichts und so einfach ist die Welt nun mal nicht. Und den Wahlbürger da draußen für so blöd hinzustellen hilft auch nicht.

@ CarlTheodor:
Genau so seh ich das auch. Wobei natürlich für die SPD generell die Spaltung des Linken Spektrums ein weiteres Problem darstellen dürfte. Sind die Zahlen in den Ostländern für die SPD doch teils deutlich unter denen in den Altländern. Insgesamt scheint mir jedenfalls das linke Spektrum nicht größer oder kleiner zu sein als in den alten Ländern. Frage ist für mich dann, ob es nicht Sinn macht, diese Spaltung aktiv zu überwinden um gestärkt als demokratische Linke / SPD oder unter welchem Namen auch immer daraus hervorzugehen. So würde ich eher davon ausgehen, das die CDU samt ihrem Bayerischen Ableger unendlich so weiterwursteln kann samt des dort in einigen Ebenen bevorzugten Problemaussitzens.
Das Problem AFD wurde jedenfalls durch aussitzen und ignorieren nicht kleiner, sondern eher größer.

Gruß joe

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 19:33
von mk_stgt
pypser hat geschrieben:Wir haben wohl 40 Jahre bezahlt. Reparationsleistungen an die Sowjetunion!

Gruß, Danny
bezahlt haben wir alle und immer. und auch der soli wird weitergeführt, nur eben mit anderer verwendung. auf die einnahmen will keine regierung verzichten

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 21:52
von sele
Die Reparationen nach 1945 bitte nicht mit dem heutigen "Solizuschlag" in einen Topf werfen!
Diesen zahlen heute grundsätzlich alle ESt-Pflichtigen In Deutschland.

demgegenüber Zitat Wikipedia:
"Als die Reparationen 1953 für beendet erklärt wurden, hatte die SBZ/DDR die höchsten im 20. Jahrhundert bekanntgewordenen Reparationsleistungen erbracht. Die Reparationen der DDR betrugen insgesamt 99,1 Mrd. DM (zu Preisen von 1953) – die der BRD demgegenüber 2,1 Mrd. DM (zu Preisen von 1953). Die DDR/SBZ trug damit 97 bis 98 % der Reparationslast Gesamtdeutschlands – pro Person also das 130-fache."

Insofern relativiert sich das sog. Wirtschaftswunder im Gebiet der damaligen BRD etwas…
Die DDR hat offiziell "nur" acht Jahre an die SU gezahlt, dem gegenüberüber steht der Milliarden-Dollar-Marshallplan der USA für die BRD (heute übrigens verwaltet von der KfW).
Die bis 1989 marode und notleidende Volkswirtschaft der DDR hat u.a. auch darin ihren Ursprung.

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 08:18
von g.vogt
Aber mit "Freunden" teilt man doch gerne.

Re: DDR geht heute offiziell in Rente

Verfasst: Mi 8. Okt 2014, 08:35
von mk_stgt
:D