Also die USB-Ports brauch man nebenden dem Aufladen noch für den Transfer von Screenshots und Videos auf den PC via Stick,
zum Anschluss eines Wireless-Headsets und später ggf. zum Anschluss der VR-Brille. Bei mir selber wirds jetzt schon mit
den 2 Ports eng. Da wären 4 oder mehr ganz toll. Vor allem auch auf der Rückseite, da mein Wireless-Bluetooth-Stick vom Playstation-Headset vorne jetzt dranhängt (Funfact: Wieso zum Teufel funktioniert das Wirelessheadset von Sony nicht mit der internen Bluetootheinheit der PS4

)
Bei den anderen Punkten muss ich dir zustimmen, dass es Geschmackssache ist. Wobei du jetzt der erste bist, der die PS3 Super Slim besser findet als z.B. die Slim.
Wie das mit der Grafik am Ende aussieht ist schwer zu sagen. Microsoft bzw. die Entwickler sind durch den kleinen ESRAM deutlich im Nachteil. Davon abgesehen ist die Grafikeinheit der XBone auch erheblich schwächer als die der PS4. Das war z.B. bei PS3 vs. XBox 360 nicht so. Die waren in etwa gleich schnell.
Also pauschal gesagt würde ich sagen, dass die Playstation hardwaretechnisch deutlich die Nase vorne hat dieses mal. Das sollte sich auch später zeigen. Gerade wenn es darum geht die FPS stabil auf 30 zu halten (Wird am Ende wohl alles eh wieder auf 720p 30 FPS oder 1080p 30 FPS rauslaufen).
Die Titel, die alles aus der Konsole rauskitzeln kommen ja leider erst in 5-8 Jahren. Aber ich glaube, dass man mit The Order und Uncharted schon mal eine hohe Messlatte setzen wird. Bei der XBone ist es im Moment ja Ryse meine ich. Bei der PS4 würde ich aktuell als Spitzenreiter Driveclub sehen.