Seite 2 von 4

Re: AMC

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 18:48
von Gabi mag Mukke
:mrgreen:
Ich muss nur nach links greifen zur Bedienung, nur deswegen habe ich diesen Umstand akzeptiert :mrgreen:

Und Paule, ich mach immer noch größere Haufen als Du 8) :wink:

Re: AMC

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 19:09
von Paffi
wolltest nicht auf den Nubert-Verstärker warten? :mrgreen:

Re: AMC

Verfasst: Mo 12. Jan 2015, 19:39
von Gabi mag Mukke
Moi?
Non!

Re: AMC

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 12:35
von joe.i.m
Gabi mag Mukke hat geschrieben:.....
Jo, der Onkyo lässt sich ja praktischer Weise als Endstufe betreiben, allerdings ist die Ausgangsspannung des AMC für meinen Geschmack ein bischen zu hoch für den Onkyo.....na mal schauen wenn die hauseigene Endstufe dran hängt.....

Erstes Plus, Klasse Gleichlauf Poti, da bin ich empfindlich
Erstes Minus, Einschaltknacken in jetziger Konstellation .....
Vieleicht liegt es daran, das der Onkyo Schutzisoliert ist, wärend die AMC XPi eine Schutzerdung hat. Ich denke doch, das es innerhalb der Geräte eines Herstellers hinhaut.
Gabi mag Mukke hat geschrieben:.....
Ich hoffe eine Endstufe reicht, keinen Bock auf noch eine Kiste, man wird alt
Na, alt ist anders. Solang Du noch auf Konzerten beim Pogo mitmachen kannst, bist Du noch nicht alt. :mrgreen:

Gruß joe

Re: AMC

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 20:53
von Novma
Schön das hier ein Tread zu AMC aufgemacht wurde - danke Dir.

Ich selbst denke für den Musikgenuß im "pure direct" für 2015 ein wenig an den AMC 3150 mk2 Vollverstärker für meine nuVero 10 anstelle des AV Receiver Marantz SR 7005 nach.

Leider finde ich dazu zuwenig Aussagekräftiges im Netz. Um so mehr freut es mich nun, dass es hier zu der Marke einen Tread gibt. Emotiva kommt für mich weniger aufgrund des nicht vorhandenen Vertriebes in Europa in Betracht (wobei das Design eigentlich ganz hübsch ist wie ich finde - alles rein subjektiv :D ).

Re: AMC

Verfasst: Mi 14. Jan 2015, 11:14
von rob_bounce
Ich finde es auch sehr schade, dass die Geräte der Fa. AMC in Deutschland kaum verbreitet sind. :|

In einer HiFi-Zeitschrift stand mal gesschrieben, dass AMC früher als Auftragsfertiger, alle Geräte für NAD gebaut hat.
AMC war also der Haus-& Hof-Lieferant für NAD...

Darum auch das sehr ähnliche optische Design...

Re: AMC

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 21:17
von Gabi mag Mukke
Endlich habe ich auch die AMC 2100 MKII bekommen. Tja Leistung ist hier für meine Ansprüche mehr als genug vorhanden (für nuForm120), so laut kann ich ohne Gehörschutz nicht drehen wie die Endstufe unverzerrt könnte, sehr gut, spare ich mir eine Zweite!
Die Endstufe hat an den Eingängen Pegelsteller aber selbst voll aufgedreht ist der Regelbereich der Lautstärke im Zusammenspiel mit der Vorstufe sehr angenehm, also erhöte Lautstärke geht ab ca. 11:00 Uhr los, somit ist feines Einstellen kein Problem.
Die Verarbeitung ist soweit gut, schade nur das zB der Aufkleber an der Rückseite der Endstufe nicht gerade angebracht ist, na ja die Gehäuse selber sind aber tadellos.
Ich bin sehr zufrieden und auf den Bildern wird denke ich klar warum ich diese Kombi wollte, sie verschwindet optisch fast in den Möbeln, die kleine schmale Vorstufe direkt neben meinem Hörplatz, die Endstufe am anderen Ende weit weg (das grüne Licht)....
Anlage_AMC.jpg
AMC_End_Back.jpg
AMC_END.jpg
Für die Endstufe steht in den Papieren
Sinusleistung an 8 ohm 100W
Sinusleistung an 4 ohm 200W
Clipping power 8/4 ohm 115W/230W
Spitzenleistung an 8/4 ohm 150W/300W

Ein dicker fetter Ringkerntrafo spitzelt durch das Gitter wer drauf steht....

Re: AMC

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 21:42
von Bruno
sehr schön 8)

Re: AMC

Verfasst: Di 3. Feb 2015, 23:22
von joe.i.m
Sieht gut aus.
Kann die Party ja losgehen.Bild Bild

Gruß joe

Re: AMC

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 10:38
von skritikrt
Ein AMC-Thred-es wierd immer schoener hier im nuforum :handgestures-thumbupleft:
sele hat geschrieben:Die technischen Daten scheinen "ehrlich" und seriös.
(Wink an Robert).
:greetings-waveyellow: -aha,meine "anstrengungen" tragen Freuechte-sowas freut mich ungemein :D
Gabi mag Mukke hat geschrieben:Endlich habe ich auch die AMC 2100 MKII bekommen. Tja Leistung ist hier für meine Ansprüche mehr als genug vorhanden (für nuForm120)
So-jetzt werden die Nuform 120 aber sichen nicht "verhungern...
Gabi mag Mukke hat geschrieben:so laut kann ich ohne Gehörschutz nicht drehen wie die Endstufe unverzerrt könnte
8O 8O 8O ...naja-ist aber auch eine AMC :wink:
Gabi mag Mukke hat geschrieben:sehr gut, spare ich mir eine Zweite!
Sage ich doch immer-"klug gekauft ist gleich gespart!...weil-"ich habe nicht so viel Geld um billige Ware zu kaufen..."

Ach ja-120er nuForm :bow-blue: ...wen die auch in linearstellung (bassschalter unten) im gesamten Bassbereich impedanzlinearisiert ist (vermute das es auch so gemacht ist wie bei meiner 460er nuBox),ist sie fuer die Endstufe eine leichtere last (also leichter anzutreiben),aber wegen konstant um 4 Ohm im gesamten! Bassbereich will die trotzdem reichligst strom kriegen von der AMC!
Also-richtig gekauft :clap:

Wen die ungefaehr gleich konstuiert ist wie schon die http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 02#p763414 ....dan
joe.i.m hat geschrieben:Sieht gut aus.
Kann die Party ja losgehen.Bild Bild

Gruß joe
...kan ich mich da nur anschliesen.Und noch viel Spass mit euren neuen "Spielzeug" :wink:


MFG

Robert