Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ossobosso hat geschrieben:Negativ ist mir bei dem CA a740 nur auf gefallen, dass das Gerät sehr warm wird!
Also ich denke, wenn man die Leistung abruft, dann kommt er schneller ins Schwitzen als ein kräftigerer Vollverstärker oder eine Endstufe wie die XPA-5.
Ok, das mag ein Argument sein. Meine XPA-5 wird jedenfalls nie mehr als lauwarm
Viel Leistung, wenig Wärme .
Das schreit ja regelrecht nach einem Class D Amp .
Schau Dich mal bei H. Reith von der Hifiakademie um. Da gibt esz.B. dem Amp 44 (klick). Hochinteressant finde ich auch den PowerDac in der 2x400 W Version .
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Nen 1500 + € Gerät mit nem Steinzeit Display dass ungefähr soviele Pixel hat wie nen Nokia 3310. Ne danke, da kann das Teil noch so geil sein. In 2015 erwarte ich mehr ...
das kann mehr als das nokia: es hat 2 unterschiedliche displayhintergrundfarben
im übrigenh bekommt man, wenn man ein wenig lautere pegel fährt, auch jede emotiva zu hitzigen höchstleistungen
und wenn man die lautstärken nicht fährt, würde ich mich fragen, ob ich solch ein gerät überhaupt brauche
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060 Front
2 x A700 1 x A300 Surround
6 x A100 BassDBA 4 nL AW 1300 DSP Beamer JVC X500
ThomasB hat geschrieben:Nen 1500 + € Gerät mit nem Steinzeit Display dass ungefähr soviele Pixel hat wie nen Nokia 3310. Ne danke, da kann das Teil noch so geil sein. In 2015 erwarte ich mehr ...
Schon richtig, dass das Display nicht beeindruckend ist - andererseits: Was außer Quelle und Pegel willst Du denn da ablesen?
Es soll sogar noch Verstärker und DAC geben, die selbst in 2015 noch gänzlich ohne Display arbeiten .
Na ja, jeder, wie er meint...
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Lieber puristisch ohne Display als nen 10€ Artikel...Mit nem OSD wärs mir ja egal, aber zum Einstellen von allen Sachen(gerade bei so nem super duper EQ DSP und co Zeugs) will ich nicht son mieses Display. Da wäre meine Stimmung schon vor dem Hören im Eimer... Aber wie du sagtest, jeder wie er mag. Ist ja nur ne subjektive Meinung.
Selbst Mäuse und Tastaturen im PC Bereich haben bessere Displays
ThomasB hat geschrieben:Lieber puristisch ohne Display als nen 10€ Artikel...Mit nem OSD wärs mir ja egal, aber zum Einstellen von allen Sachen(gerade bei so nem super duper EQ DSP und co Zeugs) will ich nicht son mieses Display. Da wäre meine Stimmung schon vor dem Hören im Eimer... Aber wie du sagtest, jeder wie er mag. Ist ja nur ne subjektive Meinung.
Selbst Mäuse und Tastaturen im PC Bereich haben bessere Displays
Wie schon gesagt: ich stimme Dir ja zu, dass das Display nicht unbedingt auf die "Haben-Seite" kommt.
Der DSP (so er im Amp eingebaut wird) wird übrigens ausschließlich über OSD eingestellt.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT