Vermutlich noch wirkungsvoller wäre ein grossflächiger aber schmaler Radiallüfter welcher die Luft gezielter von der Oberfläche des Receivers "absaugt" und wegpustet.
Kennt da jemand zufällig was passendes? Im PC-Bereich gibt's natürlich Lüfter in allen netten Grössen, aber leider fast ausschliesslich axial. Ich bräuchte nämlich sowas auch für meinen Onkyo AVR.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Temperatur bei Onkyo PR-SC5509
Re: Temperatur bei Onkyo PR-SC5509
Zwar keine 45°C, aber doch merklich warm selbst im 2-Lautsprecherbetrieb bei geringer Lautstärke.mk_stgt hat geschrieben:wird der 626 auch so warm?
Mache mir deswegen hinsichtlich der Haltbarkeit auch etwas sorgen, zumal der AVR bei mir leider nicht frei stehen kann.
Aber ich recherchiere gerade auf der Website von EBM Papst, die habe wirklich eine Riesenpalette an Radiallüftern. Vielleicht ist auch was dabei was man unkompliziert via USB befeuern könnte.
Nachtrag: Wobei die Lüfter dort laut Datenblatt alle ziemlich laut sind

nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.
- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Temperatur bei Onkyo PR-SC5509
also mehr luft solltest du und (man im allgemeinen) dem avr schion geben und auch keine anderen gerätschaften direkt darauf stellen.
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Temperatur bei Onkyo PR-SC5509
Aber bei wem ist das in der Praxis möglich? Oft sind ja Racks oder Sideboards auch eher von niedriger Bauhöhe (pro Fach). Ich habe ja wenigstens Zusatzfüsse (für mehr Abstand) unter das Gerät getan, welches auf meinem AVR steht damit wenigstens etwas Luft entweichen kann.mk_stgt hat geschrieben:also mehr luft solltest du und (man im allgemeinen) dem avr schion geben und auch keine anderen gerätschaften direkt darauf stellen.
Deswegen die Idee mit dem Radiallüfter welcher die warme Luft direkt nach vorne rausblasen könnte. Aber da muss ich mich erstmal durch den Katalog wälzen. Auch ein Diagonallüfter könnte interessant sein.
Nachtrag: Ne die Lüfter bei Papst sind alle für den Industrieeinsatz. Zu laut und zu leistungssark. Alternativ könnten noch diese Notebooklüfter funktionieren, wobei die ja leider fast alle leuchten müssen

Zuletzt geändert von jottlieb am Di 17. Feb 2015, 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
nuLine 84 als Stereo-Set an Denon AVR-X2600H DAB.