Seite 2 von 3

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 17:14
von Point
Hallo Gandalf,
Wenn Du die Synology über den Synology Assistant am Pc nicht im Netzwerk findest, dann am TV erstrecht nicht. Die DS muss im Synology Assistant zu finden sein, wenn die Verbindung zwischen Fritzbox und DS stimmt :wink:

Das aufinden der Synology DS im Netzwerk am TV ist wiederum ein externes Problem. Mein Netzwerk ist sauber konfiguriert, Firewall, Ports alles geöffnet und trotzdem verschwindet die DS auf meinem Sony LCD hin und wieder und unterbricht die Verbindung während eines Filmes - deshalb bin ich u.a seit geraumer Zeit auf eine Minix x8-H Android Box ausgewichen - damit wurde das Problem behoben. Ein Freund hat ein ähnliches Problem mit einem Samsung TV... (Das Thema Netzwerktechnik muss man nicht verstehen, das bringt selbst erfahrene Leute oft zur Verzweiflung...)

Zu deinem Problem nochmal:
Welche Firmware hast Du auf deiner Fritzbox?
Und welche Ports hast Du freigegeben?

Folgende Ports solltest Du freigeben:

Synology Assistant => 9999, 9998, 9997
DMS => 5000 (HTTP), 5001 (HTTPS)
Media Server => 1900 (UPnP), 50001 (Content browsing), 50002 (Content streaming)

Dann Bitte nochmal neustarten /Router und Server und nochmal testen :)


Gandalf hat geschrieben:Also mal von vorne :

die DS-413 hängt per Netzwerkkabel an einem freien Port meiner Fritz Box 7320.
An der Fritzbox hängen ebenfalls per LAN meine beiden PC's ( einer mit XP, einer mit Windoof 7 Prof 64bit)
Mein Panasonic greift normalerweise per W-Lan auf die DS-413 zu ( jedenfalls hat das bisher immer geklappt).
Am TV keinerlei Einstellungen geändert.
Die DS-413 von DSM 4.13 inzwischen upgedatet auf 5.022

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 18:08
von nachon
STOP.

Im LAN brauchst Du in der FritzBox KEINE Ports freigeben. Die Firewall blockt Zugriffe von außen, und nicht innerhalb des eigenen LANs.
Lass das besser sein mit den Portfreigaben.


Hinweis:
Ist auch die MediaServer App aktualisiert worden? Ist diese gestartet oder gestoppt?

Hast Du die DS schon neu gestartet? Leuchten die LEDs korrekt?
Hast Du einen Virenscanner auf Deinem Rechner aktiv, oder hier unter Umständen eine Firewall, die den Synology Assistenten blockt?


Nach so einem Versionssprung muss nach meiner Erfahrung auch der MedienServer aktualisiert und neu gestartet werden.
Stutzig macht mich einzig, dass Du über den Assistenten die DS nicht findest.

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 22:50
von Gandalf
auf meinem XP-PC sehe ich die DS-413 und kann ganz normal darauf zugreifen. Nur mit dem Win 7 PC habe ich Probleme. Und dem TV......... :evil:

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 23:21
von Gandalf
Ich sehe die DS-413 wieder am TV.
Allerdings können jetzt viele Dateitypen nicht mehr abgespielt werden, die vorher gingen. Und HD-Filme stottern und stoppen dann ganz. :evil:

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 06:46
von nachon
Welche Dateitypen sind das, die nicht mehr funktionieren?

Kann das mit HD filmen am wlan liegen? Das wäre meine erste Vermutung.

Was hat am Ende zu der Lösung geführt, dass du die ds nun wieder am tv siehst?

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 09:56
von isometric
Gandalf hat geschrieben:Ich sehe die DS-413 wieder am TV.
Allerdings können jetzt viele Dateitypen nicht mehr abgespielt werden, die vorher gingen. Und HD-Filme stottern und stoppen dann ganz. :evil:
So weit ich informiert bin, stellt der Medienserver lediglich die Dateien für den TV bereit (UPnP), das eigentliche Abspielen übernimmt das Ausgabegerät (TV). Oder hast du eine App von Synology auf deinem TV, die das Abspielen übernimmt?

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:18
von Feryl
Bei mir gab's nach dem letzten Update auch Probleme, aber eher andersrum. Per App, TV und andere Geräte war alles normal, nur über den Browser war das Ding nicht mehr zu erreichen, von allen Geräten aus.

Muss der vielleicht erstmal wieder die ganzen Mediendateien einlesen und die Datenbank neu aufbauen? Das kann ja schon mal ne Weile dauern... :|

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 10:44
von Point
Gandalf hat geschrieben:Ich sehe die DS-413 wieder am TV.
Allerdings können jetzt viele Dateitypen nicht mehr abgespielt werden, die vorher gingen. Und HD-Filme stottern und stoppen dann ganz. :evil:
Wenn Du uns Schritt für Schritt schreiben könntest, was Du jetzt getan hast, dann könnte man u.a nach dem "Trial & Error"- Prinzip vorgehen und müsste nicht Rätsel raten :wink:

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 07:28
von Gandalf
Durch einen Todesfall in meiner Familie muss ich das Theater um die DS-413 etwas aufschieben.

Ich habe den Medienserver-Dienst zuerst abgeschaltet, dann die DS-413 runtergefahren und neu gestartet. Dann den Dienst wieder aktiviert.
Jetzt ist sie am TV sichtbar, aber die ganzen xvid-Filme laufen nicht mehr. Das verstehe ich nicht. HD_Material läuft eine Weile, dann ruckelt es und schliesslich friert das Bild ein.

Ich glaube, das Beste wird sein, ich verlege ein Netzwerkkabel und verzichte auf das sch..... W-Lan. :evil:

Re: Synology Medienserver ---> Probleme

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 11:46
von Point
Das hab ich mir leider denken können :?

Du, das mit dem Netzwerkkabel muss nicht funktionieren, es könnte dann immer noch ruckeln - das ist leider kein Garant dafür!

Normalerweise ist der Durchsatz per Wlan ausreichend, um HD Material flüssig abzuspielen. Du hast doch sicherlich einen Wlan Stick an der Synology, oder? Ich hätte hier noch einen Alfa Adapter (... einfach mal im Internet danach schauen :wink: den könnte ich Dir auch mal zum testen leihen :wink:

Wie ist die Fritzbox eingestellt?
beziehst Du den Wlan Kanal automatisch? Evtl. legst Du den Kanal mal manuell fest... (ein Kanal den nicht gerade alle nutzen :) )

Hauptsache der Server ist da, das mit dem Ruckeln ist unter "Feintuning" einzuordnen :wink:


Liebe Grüße