Seite 2 von 2

Re: Frage zu Clouding (TV) - Samsung UE55H6690

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 14:52
von Feryl
Sofern du dich dann doch für eine Rückgabe entscheidest würde ich persönlich mich eher bei Herstellern wie Panasonic oder LG umgucken (Philips würde ich selbst als Philips-TV-Besitzer ehrlich gesagt nicht nehmen, da die Software Anfangs immer der Horror ist). Mein kleines Motto lautet immer: "Samsung ist für nix zu gebrauchen außer für die Herstellung von SSDs." Wobei sich Samsung mit dem jüngsten Skandal um die Samsung 840 und die 840 Evo selber ans Bein gepinkelt hat. Ich hab aber generell keine guten Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht. Aber da muss natürlich jeder dann wieder selber gucken. Wenn du sagst, dass du in der Vergangenheit Probleme mit LG hattest würde ich auch kein LG nehmen^^[/quote]

Ich bin auch kein Samsung und Philips Fan, aber Clouding wird man bei fast jedem LCD finden. Viele Leute sehen das auch einfach nicht, weil sie immer mit Umgebungslicht TV schauen oder es gar nicht so wahrnehmen. Ein Arbeitskollege von mir hat immer behauptet sein Philips hätte null Clouding. Ja dann war ich mal da und natürlich hat der auch Clouding, sogar ziemlich starkes. Mein 2012er LG ist da auch keine Ausnahme, auch der hat in den Ecken recht starkes Clouding. Ich habe das aber durch die Einstellungen ganz gut in den Griff bekommen. Und man gewöhnt sich eben dran, in den ersten vier Wochen hat das noch extrem gestört, heute fällt es kaum noch auf. Dafür empfinde ich die Software bei LG als sehr ausgereift, aber so hat eben jeder seine Favoriten.

Wirkliche Abhilfe schafft da nur FullLED (oder ähnliches) mit komplettem LED Panel hinter dem Bild. Sowas haben meine Eltern und der Schwarzwert ist für einen LCD wirklich gut, Clouding nur minimal. Bekommt man heute nur leider kaum noch, da wird lieber die Auflösung immer weiter erhöht statt mal solche Probleme zu lösen. :roll:

Re: Frage zu Clouding (TV) - Samsung UE55H6690

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 14:57
von stna1981
Das Problem ist, dass man selbst bei Panasonic teilweise nicht mehr weiß, was nun genau drin steckt. Der TX-47ASW804 wäre z. B. noch interessant gewesen, der wird in AT wohl mit Direct-LED beworben, soll laut Panasonic in DE aber nur Edge-LED haben. Auf der Webseite steht nix. Hab mal angefragt, aber bisher keine Antwort. Aber selbst mit Direct-LED ist ja nicht jeder Pixel genau beleuchtet, da sind dann ja oft auch nur z. B. LED-Felder hinter dem Panel. Das kann auch zu Clouding führen, wenngleich es dort natürlich bauartbedingt besser in der Griff zu bekommen sein sollte...

Re: Frage zu Clouding (TV) - Samsung UE55H6690

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 18:32
von Rank
Venuspower hat geschrieben:....
Hätte ich das Ambilight nicht angemacht hättest du den Fernseher überhaupt nicht wahrgenommen. (siehe Dateianhang mit etwa dem selben Bildausschnitt)....
Nunja, wenn absolut kein Bildinhalt vorhanden ist (also nicht einmal ein Senderlogo wie in deinem letzten Bild), dann kann es natürlich auch kein Clouding geben, weil ja in diesem Fall die Hintergrundbeleuchtung komplett runterfahren kann. :mrgreen:


Gruss Rank

Re: Frage zu Clouding (TV) - Samsung UE55H6690

Verfasst: Mi 4. Mär 2015, 19:44
von Venuspower
Feryl hat geschrieben:
Ich bin auch kein Samsung und Philips Fan, aber Clouding wird man bei fast jedem LCD finden
Der Kommentar mit Panasonic und LG war auch eher weniger aufs Clouding bezogen. Sondern auf meine generelle Erfahrung mit Produkten aus dem Hause Samsung. Mir ist schon klar das jeder LCD-TV Clouding hat. Manche mehr. Manche weniger.


Rank hat geschrieben:
Venuspower hat geschrieben:....
Hätte ich das Ambilight nicht angemacht hättest du den Fernseher überhaupt nicht wahrgenommen. (siehe Dateianhang mit etwa dem selben Bildausschnitt)....
Nunja, wenn absolut kein Bildinhalt vorhanden ist (also nicht einmal ein Senderlogo wie in deinem letzten Bild), dann kann es natürlich auch kein Clouding geben, weil ja in diesem Fall die Hintergrundbeleuchtung komplett runterfahren kann. :mrgreen:


Gruss Rank

Stimmt :D
Mein Fehler. Wobei ich vorhin drauf geachtet hab, dass sich die Hintergrundbeleuchtung noch nicht runterfährt. Dauer meist 10 Sekunden.
Habs mal aus "Spaß" noch mal gemacht. Auch wenn es nix bringt.

€: Wobei es jetzt ein anderer Bildmodus ist, weil ich jetzt Fußball gucke. Da sieht man es aber auch an den Ecken. Ist im Vergleich zu anderen TVs aber deutlich "angenehmer" wie ich finde.