Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NV 4 Eindrücke
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: NV 4 Eindrücke
Da denke ich spielen die anders angeregten Vertikalmoden eine entscheidende Rolle.
Da unterscheidet sich u.a. auch die 7er von der 4er.
Da unterscheidet sich u.a. auch die 7er von der 4er.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NV 4 Eindrücke
Ganz recht, dazu ist auch noch die Sitzhöhe relevant.rockyou hat geschrieben:Da denke ich spielen die anders angeregten Vertikalmoden eine entscheidende Rolle.
Da unterscheidet sich u.a. auch die 7er von der 4er.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: NV 4 Eindrücke
@palefin
Hier steht auch eine massive Ledercouch aber eben auch ein großes Fenster. Ich beackere meine Frau schon länger, dass wenigstens mal Übergardinen hinkommen. Im Moment behandel ich eben hauptsächlich nur die Frontseite des Raumes. Die Rückseite bietet weniger Möglichkeiten.
@Musixlover
Von der Seite habe ich es ehrlich gesagt noch nicht betrachtet, klang die 284 hier im Bass doch wirklich Klasse.
Man merkt der NV 4 aber eben auch an, dass sie den Raum etwas anders anregt - ähnlich wie die 34. Ich beobachte das mal noch genauer. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass mich dieser Punkt jetzt erheblich stören würde.
@rockyou
Ich weiß sehr genau was du meinst. War mir aber bewußt, dass dies mit der NV 4 nicht so gut gelingen wird.
Gruß
aaof
Hier steht auch eine massive Ledercouch aber eben auch ein großes Fenster. Ich beackere meine Frau schon länger, dass wenigstens mal Übergardinen hinkommen. Im Moment behandel ich eben hauptsächlich nur die Frontseite des Raumes. Die Rückseite bietet weniger Möglichkeiten.
@Musixlover
Von der Seite habe ich es ehrlich gesagt noch nicht betrachtet, klang die 284 hier im Bass doch wirklich Klasse.
Man merkt der NV 4 aber eben auch an, dass sie den Raum etwas anders anregt - ähnlich wie die 34. Ich beobachte das mal noch genauer. Es ist jetzt aber auch nicht so, dass mich dieser Punkt jetzt erheblich stören würde.
@rockyou
Ich weiß sehr genau was du meinst. War mir aber bewußt, dass dies mit der NV 4 nicht so gut gelingen wird.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: NV 4 Eindrücke
Hast du mal testweise die 4er dort spielen lassen, wo vorher die Nulines standen, auch mit dem TT ungefähr auf entsprechender Höhe? Klar, dass dies so gar nicht deinem Ziel entspricht - aber bzgl. der Bassthematik wäre es doch mal interessant, oder? Ich persönlich habe übrigens Schwierigkeiten mit dem Begriff "Timing" beim Bass, ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Auch mit tack, tack, tack nicht...
Auch das mit dem Fundament verstehe ich nicht ganz - sofern es nicht um den Tiefgang oder um hohe Pegel geht. Müssten nicht eine Kompaktbox und eine Standbox bei gemässigter Lautstärke das selbe Fundament erzeugen können, wenn sie den gleichen ehrlichen Tiefgang gemäß Datenblatt haben, evtl. mit ATM? Sind deutliche Unterschiede im Fundament nicht eher Hinweise auf raumakustische Effekte durch unterschiedliche Aufstellung?
Interessant finde ich, dass die 4er wohl auch bei Stimmen glänzt. Dass ist ja das, was mich bei den 11er immer wieder umhaut, ähnlich übrigens bei Celli. Hochtöner dürfte ja bei beiden der gleiche sein, aber geht es bei Stimmen nicht eher um die Mitten? Und da sind 4er und 10/11/14er ja deutlich anders aufgebaut - faszinierend, wenn Nubert da eine konstante Familiencharakteristik erreicht hat. Ich habe mich ja damals aus eher irrationalen Gründen für eine "ausgewachsene" Standbox entschieden - im Grunde wäre eine 4er für mich "vernünftiger"... ein Grund, weshalb ich deine Erfahrungen mit Interesse verfolge...![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
![Question Marks :confusion-questionmarks:](./images/smilies/confusion/questionmarks.gif)
Auch das mit dem Fundament verstehe ich nicht ganz - sofern es nicht um den Tiefgang oder um hohe Pegel geht. Müssten nicht eine Kompaktbox und eine Standbox bei gemässigter Lautstärke das selbe Fundament erzeugen können, wenn sie den gleichen ehrlichen Tiefgang gemäß Datenblatt haben, evtl. mit ATM? Sind deutliche Unterschiede im Fundament nicht eher Hinweise auf raumakustische Effekte durch unterschiedliche Aufstellung?
Interessant finde ich, dass die 4er wohl auch bei Stimmen glänzt. Dass ist ja das, was mich bei den 11er immer wieder umhaut, ähnlich übrigens bei Celli. Hochtöner dürfte ja bei beiden der gleiche sein, aber geht es bei Stimmen nicht eher um die Mitten? Und da sind 4er und 10/11/14er ja deutlich anders aufgebaut - faszinierend, wenn Nubert da eine konstante Familiencharakteristik erreicht hat. Ich habe mich ja damals aus eher irrationalen Gründen für eine "ausgewachsene" Standbox entschieden - im Grunde wäre eine 4er für mich "vernünftiger"... ein Grund, weshalb ich deine Erfahrungen mit Interesse verfolge...
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: NV 4 Eindrücke
Moin Horch,
die NV 4 kann ich nicht direkt auf die Position der 284 stellen, da mir schlicht die LS-Ständer dafür fehlen. Der Hochtöner steht aber fast auf gleicher Höhe. Auch ein Grund, warum ich was mit Selbstbau für die Ständer vorhabe, da ich etwas höher will.
Mit Tak Tak Tak meine ich diese trockene und schnelle Basswiedergabe. Eben sehr Impulstreu - eine absolute Stärke von Nubert.
Im Moment bastel ich noch etwas rum- der Denon wird aktuell wieder eingepflanzt. Der Onkyo als Testmaschiene wird wieder abgelöst.
Übrigens mal zum eigentlichen Umstiegsgedanke wegen der Mitte: die rastet immer noch nicht so ein, wie ich das eigentlich will. Das ist zwar generell tatsächlich etwas besser geworden (die NV 4 und ihr Rundstrahlverhalten wird wohl etwas mithelfen). So erreiche ich bei Sprechern mittlerweile eine sehr gute Mittigkeit. Würde ich einen Punkt genau zwischen den beiden NV 4 an die Wand malen, wäre da wohl auch der Sprecher. Alle denken die hier mal hören, der Center muss an sein.
Bei Musik, Diana Krall z. Bsp., verschiebt sich die Stimme aber mM. (das hört keiner außer ich
) gefühlt immer noch 8-10 cm weiter nach links. Ich gebe es aber langsam auf. Ich habe schon mit allen möglichen Winkelstellung getestet, die LS möglichst exakt per Hand ausgemessen (nachher mal den Denon einmessen lassen).
Es wird einfach schlicht mit der unterschiedlichen Möblierung der Seitenwände zu tun haben. Ich muss einfach die linke Seite leiser pegeln, aber dann ist das ebenso. Meine Ohren schließe ich aber langsam aus, unten geht's ja auch und das mit jeder Art vom Musik.
Gruß
aaof
die NV 4 kann ich nicht direkt auf die Position der 284 stellen, da mir schlicht die LS-Ständer dafür fehlen. Der Hochtöner steht aber fast auf gleicher Höhe. Auch ein Grund, warum ich was mit Selbstbau für die Ständer vorhabe, da ich etwas höher will.
Mit Tak Tak Tak meine ich diese trockene und schnelle Basswiedergabe. Eben sehr Impulstreu - eine absolute Stärke von Nubert.
Im Moment bastel ich noch etwas rum- der Denon wird aktuell wieder eingepflanzt. Der Onkyo als Testmaschiene wird wieder abgelöst.
Übrigens mal zum eigentlichen Umstiegsgedanke wegen der Mitte: die rastet immer noch nicht so ein, wie ich das eigentlich will. Das ist zwar generell tatsächlich etwas besser geworden (die NV 4 und ihr Rundstrahlverhalten wird wohl etwas mithelfen). So erreiche ich bei Sprechern mittlerweile eine sehr gute Mittigkeit. Würde ich einen Punkt genau zwischen den beiden NV 4 an die Wand malen, wäre da wohl auch der Sprecher. Alle denken die hier mal hören, der Center muss an sein.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bei Musik, Diana Krall z. Bsp., verschiebt sich die Stimme aber mM. (das hört keiner außer ich
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Es wird einfach schlicht mit der unterschiedlichen Möblierung der Seitenwände zu tun haben. Ich muss einfach die linke Seite leiser pegeln, aber dann ist das ebenso. Meine Ohren schließe ich aber langsam aus, unten geht's ja auch und das mit jeder Art vom Musik.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 2386
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 1 time
Re: NV 4 Eindrücke
Zum Testen des Bassbereichs hätte ich einfach an Stühle gedacht... aber war nur so ein Gedanke, bringt vielleicht nicht wirklich viel.
Unter "trocken" kann ich mir etwas vorstellen, unter "schnell" nach wie vor nicht; scheint in meinem Assoziationsrepertoire nichts passendes zu geben...
Hm, auch wenn man mich dafür wieder steinigen wird - interessant wäre, ob ein Antimode etwas verbessern könnte. Oder Audyssey. Hast du sowas im Einsatz?
Unter "trocken" kann ich mir etwas vorstellen, unter "schnell" nach wie vor nicht; scheint in meinem Assoziationsrepertoire nichts passendes zu geben...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: NV 4 Eindrücke
Das steht noch aus mit Audyssey zu hören (wobei mir das widerstrebt). Habe eben alles mal eingemessen und witzigerweise rastet die Mitte jetzt tatsächlich perfekt ein. Na endlich.
Ps: hab mal n Bild reingesetzt.
Gruß
aaof
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Ps: hab mal n Bild reingesetzt.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Star
- Beiträge: 743
- Registriert: Di 16. Aug 2011, 19:42
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 29 times
Re: NV 4 Eindrücke
Moin........
Also schnell ist ein Bass wenn der LS zB wie auf der Fourplay-CD, Ttl 1 Chant, erst den harten Schlag auf die Trommel und dann das Ausschwingen selbiger ohne irgendwelche Verwaschungen wiedergibt.
Oder auf der Charly Antolini Cd Knock Out 2000 finden auch viele tak tak tak's wieder.
Und die 4 ist im Bass sehr schnell, finde ich.
Aber harte oder scharfe Höhen kann ICH nicht bestätigen. Das ist wohl auch meinem ziemlich vollgestelltem WZ zu verdanken.
Leicht scharfe Höhen höre ich eher bei meiner A200, die hat diesen, wie ich immer sage, "digitalen Klang".
Die 4 klingt für mich da eher "analog", wenn mans mal so sagen darf.
Grüsse..........Alfred
Also schnell ist ein Bass wenn der LS zB wie auf der Fourplay-CD, Ttl 1 Chant, erst den harten Schlag auf die Trommel und dann das Ausschwingen selbiger ohne irgendwelche Verwaschungen wiedergibt.
Oder auf der Charly Antolini Cd Knock Out 2000 finden auch viele tak tak tak's wieder.
Und die 4 ist im Bass sehr schnell, finde ich.
Aber harte oder scharfe Höhen kann ICH nicht bestätigen. Das ist wohl auch meinem ziemlich vollgestelltem WZ zu verdanken.
Leicht scharfe Höhen höre ich eher bei meiner A200, die hat diesen, wie ich immer sage, "digitalen Klang".
Die 4 klingt für mich da eher "analog", wenn mans mal so sagen darf.
Grüsse..........Alfred
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: NV 4 Eindrücke
Hi,aaof hat geschrieben:Das steht noch aus mit Audyssey zu hören (wobei mir das widerstrebt). Habe eben alles mal eingemessen und witzigerweise rastet die Mitte jetzt tatsächlich perfekt ein. Na endlich.(...)
warum widerstrebt Dir das ?
Letzendlich kannst Du doch die Ergebnisse der Einmessung auch als ersten Indikator der Raumakustik/Aufstellung nutzen. Sicherlich besonders gut bei XT32.
Die Dyn.-Funktionen und Zielkurven sind Zugaben, die man an- und abschalten kann.
Wie sieht denn Deine grafische Darstellung der Messergebnisse im x4000 aus ?
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Re: NV 4 Eindrücke
auf der Natural Bass Cd Von Stereoplay sind auch solche Testtöne und Sequenzen von Trommeln, Bass, usw...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50